Werbung


Weltweit größter Stromproduzent standardisiert seine französischen Kraftwerke auf Ventyx Asset Management

(WK-intern) – Ventyx, ein Unternehmen der ABB Gruppe, gab heute bekannt, dass Électricité de France (EDF), größter Stromproduzent der Welt, ein unternehmensweites Lizenzabkommen unterzeichnet hat, um die Nutzung des Ventyx Enterprise Asset Management (EAM) auf sämtliche seiner großen Kraftwerke in ganz Frankreich auszuweiten. Im Rahmen dieser Vereinbarung kann EDF seine bestehende Lizenz von derzeit 4700 Benutzern auf eine unbegrenzte Zahl aufstocken – und erhält damit eine einheitliche Softwarelösung für seine mehrere zehntausend Wartungsmitarbeiter, um dadurch eine höchstmögliche Sicherheit, Zuverlässigkeit sowie Effizienz der Stromerzeugung zu erreichen.

Foto: Alle Rechte vorbehalten von BCM_PR

Im Anschluss an eine erste Einführung an vier Kernkraftwerken sowie vielen seiner Wasser- und Kohlekraftwerken in Frankreich, wird EDF seine Ventyx-Lösung schrittweise auf alle nuklearen, fossilbefeuerten und wasserkraftbetriebenen Anlagen ausdehnen. Insgesamt wird die Installation der Software letztlich 59 Kernreaktoren, 435 Wasserkraftwerke und 15 Kohlekraftwerke von EDF in ganz Frankreich umfassen.

„Angesichts von 28 Millionen Kunden in Frankreich, deren Haushalte, Büros und Fabriken von unserem Strom betrieben werden, ist das Asset Management ein absolut erfolgsrelevanter Faktor unserer Geschäftstätigkeiten“, betont Jean-Marc Herodin, Directeur Technique SDIN Nuclear bei der EDF-Gruppe. „Der Ausbau unserer EAM-Lösung von Ventyx unterstreicht unsere Zielsetzung, nicht nur für die maximale Sicherheit unserer Arbeiter sowie der Öffentlichkeit zu sorgen, sondern ebenfalls für eine zuverlässige und effiziente Erzeugung sauberer, nachhaltiger Energie. Mit Ventyx haben wir einen echten Partner und kompetenten Berater an unserer Seite, der uns hilft, diese zentralen Unternehmensziele zu erreichen.“

„Als weltweit größter Stromproduzent ist EDF außerdem eines der innovativsten Versorgungsunternehmen, das die Zukunft einer effizienten, sicheren und zuverlässigen Energieerzeugung gestaltet“, erklärt Daryl Rolley, Executive Vice President Global Sales bei Ventyx. „Das klare Bekenntnis von EDF zu unseren Lösungen zeigt deren enorme Leistungsfähigkeit, wenn es um die Instandhaltung einiger der weltweit größten kerntechnischen Anlagen geht. Wir bei Ventyx messen dieser Entscheidung einer Ausdehnung unserer erfolgreichen Partnerschaft einen enorm hohen Wert bei. Daher machen wir es uns zur zentralen Aufgabe, EDF bei der langfristigen Belieferung seiner Kunden mit hochmodernen Energielösungen tatkräftig zu unterstützen.“

Ventyx zählt zu den führenden Anbietern von Asset-Management-Lösungen für die Stromerzeugungsbranche. Derzeit verwenden 98 Prozent aller Kernkraftwerke in Nordamerika Lösungen von Ventyx für ihr Asset Management. Außerdem wird in mehr als 50 Prozent aller Kernkraftwerke weltweit Ventyx-Software für die Instandhaltung eingesetzt. Genau wie EDF haben viele der führenden Energieanbieter rund um den Globus das Ventyx Enterprise Asset Management als Standard für ihre Anlagen eingeführt. Hierzu zählen beispielsweise die China National Nuclear Corporation, PPL Corporation und Progress Energy.

PM: Therese Hornstedt, Ventyx, ein Unternehmen der ABB-Gruppe

Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein.








Top