BDEW Kongress vom 11. bis 13. Juni 2013 in Berlin Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 24. April 2013 Werbung (WK-intern) - Unter dem Motto "Märkte und Systeme im Umbruch" findet vom 11. bis 13. Juni der BDEW Kongress 2013 im Hotel InterContinental in Berlin statt. Mitten im Wahlkampf zur Bundestagswahl wird das Generationenprojekt Energiewende aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Teilnehmer diskutieren insbesondere, wie sich die rasant wachsenden Erneuerbaren Energien wirtschaftlich in Märkte und Systeme integrieren lassen. Logo: BDEW Zum größten Branchentreff werden rund 1.400 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Organisationen erwartet. Prominente Redner sind unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Außerdem nehmen Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie, und die Bundesminister Philipp Rösler und Peter Altmaier sowie der
Wallenborn-Gruppe vertraut bei Vestas-Windpark auf Availon Windenergie Windparks 24. April 2013 Werbung (WK-intern) - Die Vollwartung für einen Windpark mit einer Gesamtleistung von 24 MW übernimmt die Availon GmbH, markenübergreifender Anbieter für Service an Windenergieanlagen (WEA), ab Mitte November 2013. Der Windpark Waltersdorf I wurde 2003 gebaut und befindet sich rund 40 Kilometer nördlich von Leipzig in der Nähe von Meuselwitz. Betreiber des Parks mit insgesamt 12 Anlagen vom Typ Vestas® V80, 2 MW, ist die Wallenborn Windpark Waltersdorf I GmbH & Co. KG. Das Unternehmen gehört zur Wallenborn Gruppe, die bereits seit mehr als zehn Jahren besteht und bis dato u.a. Windenergieprojekte mit 124 WEA und 238 MW im In- und
Euler Hermes Rating bewertet Bonität und Zukunftsfähigkeit der PNE WIND AG mit BBB Windenergie Wirtschaft 24. April 2013 Werbung (WK-intern) - Euler Hermes Rating bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit des Windpark-Projektierers PNE WIND AG mit BBB- (entsprechend „Investment Grade“). Für die kommenden zwölf Monate erwartet Euler Hermes Rating bei Realisierung der geplanten (Auslands) Projekte und entsprechender Stabilisierung der Erträge und Cashflows eine positive Entwicklung des Ratings. Logo: PNE WEIND AG Laut Euler Hermes war ausschlaggebend für das aktuelle Rating die gegenwärtig gute Kapitalstruktur sowie die nach dem Verkauf der Offshore-Windparks „Gode Wind I bis III“ gute Liquiditätsausstattung. Die Ertragskraft und Cashflow-Generierung weisen geschäftsbedingt starke Schwankungen auf. Die Liquiditätsausstattung ist stark von Projektverkäufen abhängig. In den vergangenen Jahren hat die PNE WIND
Innotech Solar präsentiert neues Modul DesignBlack auf Intersolar Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 24. April 2013 Werbung (WK-intern) - Der deutsch-skandinavische Solarmodulhersteller Innotech Solar (ITS) präsentiert zur Intersolar 2013 das neue Photovoltaikmodul „DesignBlack“. Das Modul weist durch seine dunklen polykristallinen Solarzellen mit schwarzer Rückseitenfolie und schwarzem Rahmen eine sehr homogene Oberfläche auf. Es eignet sich daher für hohe ästhetische Ansprüche. Durch das besondere Produktionsverfahren sind die Module von Innotech Solar zudem ausgesprochen umweltfreundlich. Alle ITS-Module werden in Schweden in einer der modernsten Produktionsstätten Europas gefertigt. Foto: Pressebild Innotech Solar „Besonders unsere Kunden in Skandinavien legen großen Wert auf ein edles Design. Wir haben deshalb ein neues schwarzes Modul entwickelt, das sehr elegant aussieht“, berichtet Dr. Thomas Hillig, Vice President