Werbung Der 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger für präzise Messungen Techniken-Windkraft Windenergie 25. Februar 201325. Februar 2013 Zeitgleiche Vibrationsmessungen mit PCE-VM 5000 (WK-intern) – 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger PCE-VM 5000 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger zeigt vier Kanäle zeitgleicher Vibrationsmessungen durch Fernvibrationssensoren an Anzeige und Speicherung von Beschleunigungs-, Geschwindigkeits- und Ausweitungsvibrationsmesswerten Der 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger PCE-VM 5000 eignet sich besonders für präzise Messungen. Obwohl der 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger ein komplexes und empfindliches Gerät ist, ermöglicht sein strapazierfähiger Aufbau eine langjährige Nutzung. Der 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger PCE-VM 5000 zeigt auf seinem großen, hintergrundbeleuchteten LCD-Display vier Kanäle zeitgleicher Vibrationsmessungen durch Fernvibrationssensoren an. Der 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger misst in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis zu 1 KHz die Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ausweitung. Die erfassten Datenmesswerte werden auf einer SD-Karte gespeichert, wobei Sie hier zwischen einer automatischen und einer manuellen Datenspeicherung wählen können. Anhand der SD-Speicherkarte können anschließend die Daten auf einen PC transferiert werden, um diese mittels einer Excel-Datei auszuwerten. Mit dem 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger PCE-VM 5000 können Sie zwischen verschiedenen Maßeinheiten wählen. Für die Beschleunigung die Einheiten m/s², g, und ft/s²; für die Geschwindigkeit mm/s, cm/s und inches/s und für die Ausweitung mm und inches. Sollten Sie weitere Fragen zum 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen unsere Hotline an: 01805 976 990*. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich zum 4-Kanal-Vibrationsdatenlogger oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik, der Labortechnik, der Messgeräte oder der Waagen der PCE Deutschland GmbH. PM: PCE Deutschland GmbH Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Schweizer Energieversorger IWB erwirbt 30 MW Onshore‐Windparks in Sachsen‐AnhaltWindenergieanlagenerrichtung: Genehmigungen für Windkraftanlagen jetzt meldenARD Mediathek zeigt im Video die Gefahren durch Windkraft