Werbung EEX gewinnt Ausschreibung für Emissionsauktionen in Flandern Behörden-Mitteilungen News allgemein 13. Februar 201313. Februar 2013 Pressefoto: Stromboerse-EXX / Handelsraum 8 (© Christoph Busse) (WK-intern) – Die European Energy Exchange (EEX) wird im ersten Quartal des Jahres 2013 vier Auktionen von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) für Flandern, eine der drei Regionen des Königreichs Belgien, durchführen. In diesen Auktionen verkauft die Region Flandern nicht zugeteilte Mengen aus der flämischen Neuanlagenreserve für die zweite Handelsperiode des EU Emissionshandelssystems (EU ETS). Das Gesamtvolumen beläuft sich auf mindestens 8 Millionen EUA und wird auf vier Auktionen am EEX-Spotmarkt verteilt. An den ersten drei Terminen wird jeweils ein Volumen von 2 Millionen EUA versteigert, das zu versteigernde Volumen für die letzte Auktion wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Die Auktionen finden an folgenden Terminen statt: 26. Februar, 5. März, 12. März und 19. März. An den Auktionstagen können die Teilnehmer von 13:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) Gebote für die flämische Auktion abgeben. Sämtliche Versteigerungstermine veröffentlicht die EEX im Auktionskalender auf der Webseite: http://www.eex.com/de/auction DAB veiling emissierechten wurde von der Region Flandern zum Auktionator für die Versteigerungen ernannt und von der EEX sowie der ECC als Auktionator zugelassen. Die EEX wurde vom Ministerium für Umwelt, Natur und Energie der flämischen Regionalregierung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ausgewählt. Wie bei allen EUAs der zweiten Handelsperiode sind die Emissionsberechtigungen übertragbar („bankable“) und können auch in der dritten Handelsperiode für Compliance-Zwecke eingesetzt werden. Die European Energy Exchange (EEX) ist die führende europäische Energiebörse. Sie entwickelt, betreibt und vernetzt sichere, liquide und transparente Märkte für Energie und energienahe Produkte, an denen Strom, Erdgas, CO2-Emissionsrechte und Kohle gehandelt werden. Clearing und Abwicklung aller Handelsgeschäfte übernimmt das Clearinghaus European Commodity Clearing AG (ECC). EEX ist Mitglied der Eurex Group. PM: EXX Weitere Beiträge:EEX: Volumen am Strom-Terminmarkt übersteigt erstmals 280 TWhUmweltfreundliche Alternative zum verbotenen Hartverchromen mit Chrom(VI)Politiker berufen sich auf den sogenannten Weltklimarat beim Wandel des Klimas