Werbung Gemeinde Lechbruck erprobt Elektromobilität E-Mobilität 6. Dezember 2012 (WK-news) – Die Gemeinde Lechbruck am See testet klimafreundliche Mobilität: rund zwei Wochen lang können Mitarbeiter der Gemeinde Dienstfahrten mit einem Elektroauto erledigen. Helmut Angl, Erster Bürgermeister der Gemeinde Lechbruck, nahm das Elektroauto vom Typ Renault Fluence von Eckart Wruck, Leiter E-Mobility bei den Lechwerken, entgegen. Bildunterschrift: Helmut Angl, Erster Bürgermeister der Gemeinde Lechbruck (links), nahm das Elektroauto vom Typ Renault Fluence von Eckart Wruck, Leiter E-Mobility bei den Lechwerken, entgegen. „Wir wollen das Fahrzeug testen, um uns einen ersten umfassenden Eindruck von der kommenden Elektromobilität zu verschaffen“, sagte Helmut Angl. „Denn mit dieser Technologie wird ein wichtiger Schritt hin zu einer umweltfreundlichen Mobilität eingeleitet. An dieser Entwicklung wollen wir teilhaben. Ich freue mich, dass die Lechwerke uns die Möglichkeit bieten, erste eigene Erfahrungen mit einem Elektroauto zu machen.“ „Wir erproben Elektroautos gemeinsam mit zahlreichen Kunden, Landkreisen, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen in der gesamten Region. Unsere Partner sammeln erste Erfahrungen für den Einsatz der Fahrzeuge im täglichen Betrieb. Wir nutzen diese Erfahrungen, um unsere Angebote in diesem Bereich immer weiter zu verbessern. Ich freue mich, dass auch die Gemeinde Lechbruck mit uns ein Elektrofahrzeug testet“, erklärte Eckart Wruck Die Lechwerke haben verschiedene Elektroautos in ihrem Fuhrpark und betreiben derzeit rund 20 öffentlich zugängliche Ladesäulen in ihrem Netzgebiet. Außerdem haben Fahrer von Elektroautos über den Verbund „Ich tanke Strom“ Zugang zu mehr als 70 Autoladesäulen in der gesamten Region Bayerisch-Schwaben. Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig. LEW beschäftigt mehr als 1.700 Mitarbeiter, ist mit 35 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung und Telekommunikation an. Die Lechwerke AG gehört zur RWE-Gruppe. Eckart Wruck Leiter Kommunikation und Marketing Weitere Beiträge:Für den Erfolg der Elektromobilität sind leistungsfähige Stromnetze erforderlichE-Mobilitätstankstellennetz: Umsatz von Fastned stieg im 3. Quartal 2020 um 54%.Milliarden-Investitionen der Energiebranche sind wichtig für Volkswirtschaft