Werbung


Velto und Q ENERGY akquirieren Photovoltaik- und Windprojekte mit einer Gesamtkapazität von fast 130 MW

PB: Schwimmender Photovoltaic-Park Les Îlots Blandin, Frankreich, 74,3 MW / Copyright: Romain Berthiot
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Velto Renewables und Q ENERGY starten Partnerschaft zur Akquisition von Erneuerbare-Energien-Projekten in Europa

(WK-intern) – Spanien/Deutschland – Velto Renewables („Velto“), ein von der globalen Investmentgruppe CDPQ unterstützter Produzent erneuerbarer Energien, gab heute eine Partnerschaftsvereinbarung mit Q Energy Solutions SE („Q ENERGY“) bekannt, einem relevanten Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa.

Ziel der Partnerschaft ist es, in den nächsten Jahren ein Portfolio großer, erneuerbarer Energieprojekte in Europa von Q ENERGY zu erwerben.

In einem ersten Schritt hat Velto den Kauf eines Portfolios von Photovoltaik- und Windprojekten mit einer Gesamtkapazität von fast 130 MW in Frankreich abgeschlossen. Darüber hinaus planen beide Partner in den kommenden Wochen ein weiteres Portfolio mit ca. 400 MW in Spanien und Portugal zu transferieren.

Das erste Portfolio besteht aus fünf Projekten in Frankreich, die derzeit von Q ENERGY gebaut werden:

  • Zwei Assets mit Photovoltaik-Technologie
  • Zwei Assets mit Windkrafttechnologie
  • Der schwimmende Photovoltaikpark, Les Îlots Blandin, der als größter seiner Art in Europa gilt. Die Anlage wurde auf industriellen Wasserbecken errichtet und zeigt innovative Technologien zur nachhaltigen Energieerzeugung

Diese fünf Projekte werden voraussichtlich zwischen Frühjahr 2025 und Anfang 2026 schrittweise den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Sobald die Anlagen in Betrieb sind, werden sie zusammen jährlich über 210.000 MWh produzieren und somit genug Strom erzeugen, um mehr als 50.000 Haushalte zu versorgen.

Lucas de Haro, CEO von Velto, sagte: „Diese Investition in die Partnerschaft mit Q ENERGY ist ein bedeutender Schritt im strategischen Wachstum von Velto. Neben der Verdreifachung unserer Energiekapazität steht die Entwicklung im Einklang mit unserer Vision, unser technologisches Spektrum zu diversifizieren und unsere geografische Präsenz in Europa zu erweitern.“

Junu Lee, CEO von Q ENERGY, fügte hinzu: „Die signifikante Partnerschaft mit Velto, unterstützt vom führenden globalen Infrastrukturinvestor CDPQ, belegt Q ENERGYs Nachhaltigkeit, Innovation und Exzellenz im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie stärkt unsere Position als führendes Unternehmen in der Branche und beweist, dass unsere hochwertigen Lösungen weiterhin Top-Partner anziehen, die unsere Vision für eine sauberere, nachhaltigere Zukunft teilen.

ÜBER VELTO RENEWABLES

Velto Renewables ist ein unabhängiger Stromerzeuger im Bereich der erneuerbaren Energien mit einer langfristigen Strategie als Anlagenbesitzer. Velto Renewables wurde 2020 gegründet und wird von der globalen Investmentgruppe CDPQ unterstützt. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, zur Dekarbonisierung der Weltwirtschaft und zur europäischen Energiewende beizutragen, indem es in ein internationales und technologieübergreifendes Portfolio von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien investiert und diese entwickelt. Velto besitzt derzeit mehr als 280 MW im Betriebund im Bau befindliche PV- und Windprojekte in Spanien und Frankreich, verwaltet eine 25-prozentigeige Beteiligung an einem 630-MW-Offshore-Windpark im Vereinigten Königreich, entwickelt mehr als 1 GW an Greenfield-Projekten auf der iberischen Halbinsel und ist bestrebt, sein Portfolio zu erweitern, indem es in den Ländern und Regionen, in denen es investiert, zu einem lokalen Akteur wird.

Weitere Informationen finden Sie unter veltorenewables.com.

ÜBER Q ENERGY

Q ENERGY ist Europas Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für grüne Kraftwerke. Das Unternehmen ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Erneuerbare-Energien-Projekten aktiv – von Solarparks, Onshore- und Offshore-Windprojekten bis hin zu Energiespeicherlösungen und Hybridkraftwerken. Mehr als 450 Mitarbeiter in der Berliner Zentrale und weiteren internationalen Niederlassungen treiben derzeit eine Entwicklungspipeline von 15 GW quer durch Europa voran. Aufbauend auf über 25 Jahren Erfahrung und +2,3 GW fertiggestellten Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien ist Q ENERGY derzeit in Spanien, Portugal, Frankreich und Deutschland sowie in Italien aktiv. Zusammen mit seiner unabhängigen Schwestergesellschaft Hanwha Qcells bildet Q ENERGY die Energiesparte seiner Muttergesellschaft und des koreanischen Spitzenunternehmens Hanwha Solutions Corporation.

Weitere Informationen finden Sie unter www.qenergy.eu.

PM: Q ENERGY

PB: Schwimmender Photovoltaic-Park Les Îlots Blandin, Frankreich, 74,3 MW / Copyright: Romain Berthiot








Top