Vestas ist weltweit führend in Bezug auf Nachhaltigkeit Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 2021 Werbung Vestas, der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Energielösungen, wurde von der globalen Berichtsbehörde CDP als einer der führenden Anbieter bei den Auswirkungen auf Umwelt und Klimawandel anerkannt. (WK-intern) - In seiner jüngsten jährlichen Bewertung verlieh CDP Vestas einen A-Score und platzierte Vestas damit in der globalen Spitzengruppe. CDP verwaltet das globale Offenlegungssystem für Investoren, Unternehmen, Städte, Bundesstaaten und Regionen, um ihre Umweltauswirkungen zu verwalten. Das A-Rating wurde berechnet, indem die Leistung von Vestas in mehreren Bereichen bewertet wurde, darunter Emissionsreduzierung, Ambitionsniveau und Governance, in denen Vestas außergewöhnliche Leistungen erbrachte. Durch die Platzierung in der Führungsriege schneidet Vestas über dem Branchen-, europäischen und globalen Durchschnitt
Nordex kann mit einem Folgeauftrag über 370 MW und 65 Delta4000-Turbinen in Brasilien punkten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. November 2021 Werbung Nordex SE: Nordex Group erhält von AES Brasil einen weiteren Auftrag über 370 MW in Brasilien (WK-intern) - 65 Delta4000-Turbinen des Typs N163/5.X für Windpark-Komplex „Cajuína 2“ AES Brasil hat die Nordex Group erneut mit der Lieferung und Errichtung von Turbinen des Typs N163/5.X in Brasilien beauftragt. Nach dem 314-MW-Auftrag für den Windpark „Cajuína“ vom Juni 2021 hat AES jetzt für die Ausbaustufe „Cajuína 2“ weitere 65 Turbinen des Typs N163/5.X mit einem Gesamtvolumen von 370 MW bestellt. Der Auftrag umfasst erneut auch den Service der Turbinen über den Zeitraum von zunächst fünf Jahren mit mehreren Verlängerungsoptionen auf bis zu 20 Jahre. „Cajuína 2“
Nordex Group mit 68,4 MW-Auftrag erfolgreich in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2021 Werbung Nordex SE: Nordex Group erhält von Enerjisa Uretim einen Auftrag über 68,4 MW aus der Türkei N163/5.X auch in der Türkei auf Erfolgskurs (WK-intern) - Die Nordex Group stärkt ihre Position in der Türkei weiter: Enerjisa Uretim – der größte Kraftwerksbetreiber in der Türkei – hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von zwölf Anlagen des Typs N163/5.X für den 68,4-MW-Windpark „Erciyes“ beauftragt. Der Auftrag umfasst auch einen Premium Service zur Wartung und Instandhaltung der Turbinen über 20 Jahre. Es ist der erste Nordex-Auftrag in der Türkei für einen Windpark mit Anlagen der 5-MW-Klasse. Der Standort von „Erciyes“ liegt in der Provinz
Vestas veröffentlicht Zwischenfinanzbericht für 3. Quartal 2021 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2021 Werbung Im dritten Quartal 2021 erwirtschaftete Vestas einen Umsatz von 5.538 Mio. EUR – ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Vestas – Interim Financial Report, Third Quarter 2021 (WK-intern) - Summary: Revenue increased compared to third quarter 2020, while EBIT decreased as a consequence of supply chain challenges. Combined order backlog of more than EUR 47bn. Full-year guidance updated. In the third quarter of 2021, Vestas generated revenue of EUR 5,538m – an increase of 16 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items decreased by EUR 87m to EUR 325m. This resulted in an EBIT margin before special items of
Nordex Group erhält Auftrag über 70 Delta4000-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 399 MW in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2021 Werbung Der Windpark im Nordosten Brasiliens umfasst 70 Delta4000-Turbinen des Typs N163/5.X (WK-intern) - Die Nordex Group hat einen Auftrag über 399 MW aus Brasilien erhalten. Die Gruppe liefert 70 Anlagen des Typs N163/5.X für einen Windpark im Nordosten Brasiliens im Bundesstaat Piaui. Der Auftrag umfasst auch den Service der Turbinen über den Zeitraum von fünf Jahren. Errichtungsbeginn der Anlagen, die in einem projektspezifischen Betriebsmodus von 5,7 MW geliefert werden, ist für Anfang 2023 vorgesehen. Die Nordex Group wird die Rotorblätter und die 120 Meter hohen Betontürme vor Ort fertigen und so Arbeitsplätze im Land schaffen und sichern. Kunden in Brasilien können die N163/5.X Turbinen mit
Nordex erhält 314 MW Auftrag in Brasilien über 55 Delta4000-Onshore-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2021 Werbung AES Brasil erteilt Nordex Group Auftrag über 314 MW in Brasilien Windpark umfasst 55 Delta4000-Turbinen des Typs N163/5.X (WK-intern) - AES Brasil hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von 55 Turbinen des Typs N163/5.X für den 313,5-MW-Windpark Cajuína beauftragt. Die Order umfasst auch den Service der Turbinen über den Zeitraum von zunächst fünf Jahren mit mehreren Verlängerungsoptionen auf bis zu 20 Jahre. Das Projekt befindet sich 100 Kilometer westlich der Stadt Natal im Bundesstaat Rio Grande do Norte. Der Standort weist konstante durchschnittliche Windgeschwindigkeiten von ca. 9,2 m/s auf und hat einen hohen Kapazitätsfaktor. Die Errichtungen der Anlagen, die in einem projektspezifischen
Management der Deutsche Windtechnik garantiert 98,8% Verfügbarkeit vom Offshore Windpark Nordergründe Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 20219. Juni 2021 Werbung Deutsche Windtechnik erreicht herausragende Jahresbilanz im Offshore Windpark Nordergründe und überschreitet mit 98,8 Prozent die vertraglich garantierte Verfügbarkeit (WK-intern) - Ein Jahr nach Übernahme des kompletten Service für den Offshore Windpark (OWP) Nordergründe kann die Deutsche Windtechnik eine hervorragende Bilanz ihrer Arbeit vorweisen: Mit einer vertraglichen Verfügbarkeit von 98,78 Prozent im Jahresdurchschnitt liegt der Wert für den OWP Nordergründe sogar über dem vertraglich garantierten Wert. Neben OWP alpha ventus und OWP Riffgat ist OWP Nordergründe der dritte OWP, in dem die Deutsche Windtechnik im Rahmen von „Full-Service“ auch die Instandhaltung der Turbinen betreut. Nach Insolvenz des Turbinenherstellers im April 2020 hatte die Deutsche Windtechnik
Die Nordex Group hat sich in Spanien einen weiteren Auftrag mit Anlagen der Delta4000 Serie über 76,8 MW gesichert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juni 2021 Werbung Nordex Group erhält weiteren Auftrag aus Spanien über 77 MW (WK-intern) - Für eine Ausbauphase eines Windparks in Zentralspanien liefert das Unternehmen 16 Anlagen des Typs N155/4.8. Der Auftrag umfasst auch den Service und die Wartung der Turbinen über zwei Jahre. Im August 2022 beginnen die Lieferungen und Errichtungen der ersten Anlagen, die Inbetriebnahme soll im Dezember 2022 erfolgen. Die Nordex Group wird die Delta4000-Turbinen auf Betontürmen mit einer Nabenhöhe von 120 Metern installieren, die das Unternehmen im Land produziert. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat über 33 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von
Systempartner RAUH Hydraulik & STAUFF bieten bundesweiten Service für Maschinen- und Anlagenbauer Kooperationen Technik 10. Mai 2021 Werbung RAUH Hydraulik wird STAUFF Systempartner (WK-intern) - Bundesweiter Service für Maschinen- und Anlagenbauer Die RAUH Hydraulik GmbH mit Hauptsitz im oberfränkischen Bamberg hat kürzlich eine Vereinbarung als STAUFF Systempartner unterzeichnet. RAUH gehört seit Jahrzehnten zu den größten und wichtigsten Händlern für STAUFF Produkte in Deutschland. Durch die Systempartnerschaft können STAUFF Kunden nun auch auf das umfassende Service- und Dienstleistungsspektrum zurückgreifen, das RAUH an 15 Standorten in ganz Deutschland anbietet. Als STAUFF Systempartner bietet das Unternehmen Maschinen- und Anlagenbauern bei der Erstausrüstung über die Belieferung von einzelnen Komponenten hinaus die Möglichkeit, individuell ausgelegte und einbaufertig konfektionierte Hydraulikleitungen und komplexe Leitungssysteme von Anschluss bis Anschluss zu
Neue Führung bei der Wind Operations bei der juwi O&M und Windwärts Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2021 Werbung Stephan Brand übernimmt Abteilungsleitung der Wind Operations bei der juwi O&M sowie der Technischen Betriebsführung bei Windwärts Die beiden Betriebsführungsunternehmen unter dem Dach der MVV Energie AG rücken im Bereich Betriebsführung sowie Service und Wartung enger zusammen und bündeln Synergien zum Vorteil ihrer Kunden (WK-intern) - Stephan Brand hat zum 1. März dieses Jahres die Leitung der Wind Operations bei der juwi Operations & Maintenance GmbH in Wörrstadt übernommen. Zum 1. Mai übernahm er auch die Leitung der Technischen Betriebsführung (TBF) bei der Windwärts Energie GmbH in Hannover. Die Stelle war bei beiden Firmen ausgeschrieben. Die nun gefundene Stellenbesetzung unterstreicht die Absicht der beiden
Vestas erhält 55 MW Windpark-Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2021 Werbung Vestas hat einen 55-MW-Auftrag für ein nicht bekannt gegebenes Windprojekt in den USA erhalten, das 24 Windturbinen mit einer Leistung von V220-2,2 MW und 4 Windkraftanlagen mit einer Leistung von V110-2,0 MW einschließlich zuvor gekaufter PTC-Komponenten umfasst. (WK-intern) - Vestas receives 55 MW order in the USA Vestas has received a 55 MW order for an undisclosed wind project in the U.S. comprised of 24 V120-2.2 MW and 4 V110-2.0 MW wind turbines including previously purchased PTC components. The order includes supply, installation, and commissioning of the turbines as well as 20-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement, designed to ensure
Vestas gewinnt 56-MW-Auftrag in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2021 Werbung Vestas hat einen 56-MW-Auftrag für das Banie lV-Projekt von Energix erhalten, dem Mehrheitseigner des Windparks und einem etablierten Windprojektentwickler in Polen. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 16 V126-3,45 MW-Windkraftanlagen mit einer Betriebsart von 3,5 MW in Kombination mit einem 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). Vestas wins 56 MW order in Poland Vestas has secured a 56 MW order for the Banie lV project from Energix, which is the majority owner of the wind farm and is a well-established wind project developer in Poland. The contract includes supply, installation and commissioning of 16 V126-3.45