Photovoltaikanlage Perleberg West mit einer Peakleistung von rund 15,4 MWp in Betrieb Solarenergie 10. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - InfraClass Energie 6 der KGAL: Solarpark Perleberg pünktlich in Betrieb genommen Inbetriebnahme der Anlage zum 30.6.2012 garantiert Einspeisevergütung gemäß altem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Investoren können mit Rendite von 6% p.a. vor Steuern (IRR-Methode) rechnen Publikumsfonds InfraClass Energie 6 aktuell in Platzierung Grünwald – Der Bau der Photovoltaikanlage Perleberg West ist abgeschlossen und pünktlich zum 30.6.2012 wurde die Anlage mit einer Peakleistung von rund 15,4 MWp in Betrieb genommen. Der Solarpark in Brandenburg ist das erste Investitionsobjekt des geschlossenen KGAL Publikumsfonds InfraClass Energie 6. Die prognostizierte Investorenrendite der Photovoltaikanlage beträgt 6% p. a. vor Steuern (IRR-Methode). Der Fonds wird derzeit am Markt platziert. Die Anlage
Mehr Bürgerbeteiligung beim Ausbau der Windkraft fördert die Akzeptanz Veranstaltungen Windenergie Windparks 3. Juli 20123. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Windkraft: Genossenschaften sind Akzeptanzmotor Verantwortliche von Energiegenossenschaften fördern mehr Bürgerbeteiligung beim Ausbau der Windkraft. Landau - Mit einem Aufruf an die Landespolitik zu mehr Bürgerbeteiligung beim Ausbau der Windkraft endete am Freitag, den, 29. Juni, die 3. Fachtagung „Energiewende jetzt“ in Mannheim. „Die Bürger vor Ort wollen an der Energiewende beteiligt sein und selbst davon profitieren“, sagte Dietmar von Blittersdorff von der veranstaltenden Evangelischen Kirche der Pfalz. Windkraftprojekte würden zukünftig ohne Rückhalt der Bürger immer schwieriger zu realisieren. Veranstalter der Tagung waren das Netzwerk „Energiewende jetzt – Energiegenossenschaften gründen“, die innova eG, die Evangelische Kirche der Pfalz und als Kooperationspartner der Bundesverband
juwelchen ist die neu eingeweihte Kindertagesstätte von juwi Mitteilungen Windenergie 23. Juni 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Mehr Platz für die kleinen Nachwuchsforscher juwi weiht betriebseigene Kindertagesstätte „juwelchen“ ein / Lernwerkstattermöglicht Kindern Forschen und Erfahren Wörrstadt - Pünktlich zum Sommeranfang bekommen die knapp 50 kleinen „juwelchen“ des Wörrstädter Projektentwicklers juwi mehr Platz zum Spielen, Lernen und Herumtoben. Das rasante Wachstum des Unternehmens zum regionalen Arbeitgeber Nummer eins hat auch den Ausbau der betriebseigenen Kindertagesstätte nötig gemacht. In den vergangenen sechs Monaten verdoppelte das Unternehmen die Kapazität seiner Kita auf bis zu 70 Plätze. „Für uns ist es selbstverständlich unsere Mitarbeiter dabei zu unterstützen, Familie und Berufsleben in Einklang zu bringen. Mitarbeiter, die ihre Kinder in guten Händen wissen,
Husum – Minister a.D. Claus Möller ist Mitglied im WKN-Aufsichtsrat Windenergie 21. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Geballte Kompetenz in Sachen Wind In den Aufsichtsrat des Husumer Projektentwicklers WKN AG wurde Mitte Juni Claus Möller, Jahrgang 1942, berufen. Der ehemalige schleswig-holsteinische Finanz- und Energieminister hatte in seiner aktiven Zeit hochrangige politische Ämter innerhalb der Landespolitik bekleidet. Sein politisches Herzblutthema war und ist vorrangig die Energiepolitik. „Die bereits 1988 eingeleitete Energiewende in Schleswig-Holstein ist wesentlich mit dem Namen Claus Möller verbunden“, so Martinus Scherweit, Vorstandsvorsitzender der WKN AG. „Wir freuen uns daher wirklich sehr, dass Claus Möller unseren Aufsichtsrat nun mit seiner ausgewiesenen Kompetenz und Erfahrung bereichert.“ Der ehemalige Minister ist der Energiepolitik in Schleswig-Holstein nach wie vor unter
LUXCARA kauft weitere Photovoltaikanlage in Frankreich Solarenergie 29. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Der Hamburger Asset Manager LUXCARA hat für den Luxemburger Spezialfonds FLAVEO S.A., SICAV-FIS eine weitere Photovoltaikanlage (PV) in der Region Aquitanien, im Süd-Westen Frankreichs erworben. "Beguey" hat eine Nennleistung von knapp 12 MWp und wurde von der EDF EN akquiriert. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund EUR 49 Mio. "Aufgrund äußerst positiver Erfahrungen mit unseren PV-Anlagen in Süd-Frankreich haben wir uns zu weiteren Investitionen in dieser Gegend entschlossen", sagt Alexandra von Bernstorff, Managing Partner der LUXCRARA Gruppe. "Mit der EDF EN als Projektentwickler und Generalunternehmer haben wir einen langfristigen und soliden Partner gefunden, wie sich bereits in der Vergangenheit gezeigt hat", führt Frau
Windpark eröffnet: Hessen ernten sauberen Strom in Rheinland-Pfalz Windparks 13. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - juwi und Energieversorgung Offenbach (EVO) weihen leistungsstärkste Anlage im Südwesten mit Volksfest ein / Kurt Beck: Richtiger Schritt für die Energiewende Kirchberg - Zwei Bundesländer, zwei Firmen – eine Vision: 100 % erneuerbare Energien. Mit der offiziellen Eröffnung des Windparks „VG Kirchberg im Faas“ durch Ministerpräsident Kurt Beck (Rheinland-Pfalz) und Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich ist dieses Ziel seit Sonntag wieder ein gutes Stück näher gerückt. 23 Windräder haben der Wörrstädter Projektentwickler juwi und die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) zusammen mit den umliegenden Ortsgemeinden in den vergangenen Monaten auf den Höhen des Hunsrücks errichtet. Die 138 Meter hohen Anlagen vom Typ Enercon
Auszeichnung -Nachhaltiges Unternehmen- & Industriepreis 2012 für juwi News allgemein Windenergie 27. April 2012 Werbung (WK-intern) - Projektentwickler erhält Sustainability Award und Industriepreis 2012 / Zusätzliche Auszeichnung im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ Wörrstadt - Für die juwi-Gruppe war es eine erfolgreiche Woche: In Bonn erhielt der Spezialist für erneuerbare Energien auf dem 8. Sustainability Congress die Auszeichnung „Nachhaltiges Unternehmen“. Einige Tage später wurde der Projektentwickler auf der Hannover Messe mit dem Industriepreis 2012 in der Kategorie Energie und Umwelt geehrt. Im Rahmen des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ setzte juwi weitere Akzente. Die Türme von Advanced Tower Systems (ATS) wurden als ein „Ausgewählter Ort 2012“ und damit als besonders innovativ ausgezeichnet. „Die Preise zeigen,
Parabel AG seit 20 Jahren am Markt Solarenergie Technik 8. April 20127. April 2012 Werbung Berliner Solarunternehmen Parabel seit 20 Jahren am Markt Die Parabel AG gehört mittlerweile zu den ältesten Solarunternehmen in Deutschland. Das 1992 von Jürgen Will und Holger Ruletzki gegründete Unternehmen ist mit dem 26. März 2012 nun seit zwanzig Jahren erfolgreich am Markt. Als Projektentwickler, Hersteller von flexiblen Solarsystemen und Entwickler eines mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichneten Solarwärmemanagers für große solarthermische Anlagen hat das Berliner Unternehmen immer wieder mit Innovationen von sich Reden gemacht. Weitere Meilensteine waren die Installation von dach- und fassadenintegrierten Anlagen auf Kirchen, Gewerbe- oder Sportbauten bereits Mitte der 90er Jahre. Oder die Entwicklung des SmartRoof-Systems, einer eigenen solaren Lösung mit
Fürstenwalde/Spree – juwi eröffnet neue Niederlassung für Brandenburg Brandenburg Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 28. März 2012 Werbung Regionale Energielösungen aus einer Hand Bürgermeister Hans-Ulrich Hengst lobt Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen und Bürger Fürstenwalde/Wörrstadt - Die juwi-Gruppe baut ihr Engagement in den Regionen weiter aus und verstärkt ihre Präsenz in Brandenburg. In Fürstenwalde/Spree hat der führende Projektentwickler für erneuerbare Energien eine neue Niederlassung bezogen. Sie deckt alle juwi-Geschäftsfelder ab und bietet Energielösungen mit Wind-, Solar- und Bioenergie aus der Region für die Region. „Brandenburg ist ein Land voller Energie. Gemeinsam mit den Menschen werden unsere Mitarbeiter vor Ort die großen Potenziale für den Ausbau der erneuerbaren Energien erschließen. Nur in Partnerschaft mit Bürgern und Kommunen bringen wir die Energiewende zum Erfolg“,
Projektentwickler juwi-Gruppe gründet Tochterunternehmen in Asien Pazifik Erneuerbare & Ökologie News allgemein 23. März 201223. März 2012 Werbung Projektentwickler gründet Niederlassung in Singapur weiterer Ausbau der Präsenz in den Wachstumsmärkten Asien-Pazifiks geplant Singapur / Wörrstadt, 23. März 2012. Die juwi-Gruppe, einer der führenden Projektentwickler für erneuerbare-Energien, steigt in den südostasiatischen Markt ein und baut ihr internationales Projektgeschäft weiter aus. Das Tochterunternehmen „juwi Renewable Energies Pte. Ltd.“ richtet derzeit seinen Hauptsitz in Singapur, der Finanzmetropole Südost-Asiens, ein. Von dort aus betreut das Unternehmen in Zukunft Kunden und Projekte im gesamten Raum Asien Pazifik. Im Fokus stehen aktuell die Solarmärkte in Thailand und Malaysia. Mittelfristig bieten auch die Märkte Philippinen, Indonesien, Japan, Australien und Zunächst wird juwi Renewable Energies von Singapur aus erste
ENOVA veräußert vier Offshore-Windparks an Hochtief Offshore Development Solutions Offshore 20. März 201220. März 2012 Werbung Der ostfriesische Projektentwickler ENOVA hat die vier Offshore-Windparks ENOVA Offshore Northsea Windpower 4-7 (NSWP 4-7) an HOCHTIEF Offshore Development Solutions veräußert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. ENOVA betreibt die Entwicklung der vier Offshore Windparks ENOVA Offshore NSWP 4-7 zusammen mit weiteren Projekten seit 2009. Auch nach der Ver- äußerung ist ENOVA weiter in die Projektentwicklung involviert: HOCHTIEF Offshore Development Solutions hat ENOVA mit der weiteren Projektierung der Windparks bis zur Genehmigung beauftragt. Ziel von HOCHTIEF Offshore Development Solutions ist es, die Parks nach abgeschlossener Entwicklung und der damit verbundenen Wertsteigerung vor Baubeginn zu veräußern. ENOVA hat damit erneut Offshore-Projekte in der
juwi eröffnet zweiten Standort im Westerwald Erneuerbare & Ökologie Technik 15. Februar 2012 Werbung juwi Green Buildings GmbH bezieht neues Bürogebäude in Hachenburg Vom nahen Langenbach aus werden künftig juwi-Windprojekte betreut Wörrstädter Projektentwickler jetzt zweimal im Westerwald Der Westerwald ist seit heute noch ein bisschen grüner: Die juwi Green Buildings GmbH, eine 100prozentige Tochter der juwi-Gruppe, hat in Hachenburg ein neues Bürogebäude bezogen. Damit ist der vertreten. Während die derzeit acht Mitarbeiter in Hachenburg insbesondere den Bereich Elektrotechnik abdecken, werden vom nahegelegenen Langenbach aus der Bereich „100% erneuerbar“ sowie die Aktivitäten der juwi Wind GmbH in der Region betreut. Dazu zählt auch das sogenannte „Repowering“, also der Austausch in die Jahre gekommener Windräder durch moderne, ertragreichere