Werbung Metropolregion Nordwest greift das Thema Ressourceneffizienz in der Praxis auf Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 19. Januar 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels http://www.ressourceneffizienz-nordwest.de/ Clusterübergreifende Kooperationsveranstaltung von OLEC e.V. und Automotive Nordwest e.V. (WK-intern) – Der schonende und umweltverträgliche Umgang mit Ressourcen als Produktionsfaktor stellt eine Schlüsselstrategie für den wirtschaftlichen Erfolg in der Zukunft dar. Als eine Region die von Zukunftsbranchen geprägt ist, gilt es sich auch in der Metropolregion Nordwest frühzeitig mit der Thematik der Ressourceneffizienz als Innovationstreiber auseinander zu setzen. Aus diesem Grund organisiert der Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. gemeinsam mit dem Branchennetzwerk Automotive Nordwest e.V. und weiteren Partnern aus der Region die Fachveranstaltung „Ressourceneffizienz in der Praxis“. Die von der Metropolregion Nordwest geförderte Veranstaltung findet am 03. Februar 2016 im Veranstaltungszentrum com.media in Delmenhorst statt. Erwartet werden etwa 70 Teilnehmer aus der regionalen Wirtschaft, regionaler Kammern und Verbände sowie der anwendungsnahen Forschung. Mit der Veranstaltung soll den lokalen Akteuren ein Überblick über wichtige innovative Technologien und Lösungsansätze geboten werden. So wird unter anderem das Umweltbundesamt über den speziellen Einsatz praxisorientierter Lösungen für KMU im Rahmen ihrer Produktionsprozesse berichten. Damit soll der Anstoß zu einem fachübergreifenden und praxisorientierten Austausch in der Region gegeben werden, um weitere Unternehmen anzusprechen und Projekte zu initiieren, die zur Stärkung des Standortes beitragen. Unter der Leitfrage, wie der Begrenztheit der Ressourcen langfristig zu begegnen sei, widmen sich die Fachvorträge zunächst dem aktuellen Entwicklungsstand in Wissenschaft und Wirtschaft. Anschließend werden verschiedene Themenschwerpunkte der Veranstaltung in inhaltlichen Workshops vertieft, die innovative Lösungsansätze in den Bereichen Produktdesign, Materialeffizienz und Prozessmanagement diskutieren und Best-Practice Beispiele behandeln. Anmeldungen zur Veranstaltung werden bis zum 29. Januar 2016 unter www.ressourceneffizienz-nordwest.de erbeten. Gefördert wird diese clusterübergreifende Kooperation neben der Metropolregion Nordwest von weiteren Partnern aus der Region wie Cascade Use von der Universität Oldenburg, dem DFMRS e.V., der Handelskammer Bremen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH, dem Enterprise Europe Network, dem Projekt Rohstoffquelle:Produkt sowie von den Wirtschaftsförderungen Bremen und Oldenburg. PM: Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. Weitere Beiträge:E-Roadshow: E-Autos testen am Lister PlatzStromnetze von HanseWerk-Tochter SH Netz und TenneT sind die Schlüssel-Infrastruktur für Klimaneutra...HUSUM WindEnergy - Top-Events am zweiten Tag der Messe