Werbung


Data Scientist Fortbildungen für Energie und Sicherheit

Das Seminar „Kaufmännische Betriebsführung von Windparks“ am 14. April 2015 in Essen / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Das Seminar „Data Scientist for Smart Energy Systems / Foto: HB
Data Scientist for Smart Energy Systems / Foto: HB

Immer mehr Unternehmen erkennen: Wenn sie die massiven Datenströme, die im Internet oder in Geschäfts- und Produktionsprozessen anfallen, intelligent verknüpfen, vorausschauend analysieren und in ihre Entscheidungen integrieren, verschaffen sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

(WK-intern) – Dazu benötigen sie »Data Scientists«, die nicht nur Big-Data-Umgebungen und Werkzeuge für die prädiktive Analytik beherrschen, sondern auch in jeder Entwicklungsphase die Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz berücksichtigen.

Ihr technisches und analytisches Know-how verbinden Data Scientists mit fundierten Kenntnissen ihres Unternehmens und ihrer Branche.

Die Professional School der Initiative »EIT Digital« bietet ab Herbst 2015 Seminare an, die sich an datenintensive Branchen richten. Hierzu zählen auch Fortbildungen für Data Scientists, Big Data und Smart Data in den Bereichen Energie und Sicherheit, die Experten der Fraunhofer-Allianz Big Data in diesem Jahr erstmals durchführen. Die Seminare sind praxisbezogen und herstellerunabhängig. Online-Module ermöglichen es, das Erlernte individuell zu vertiefen. Die Seminarsprache ist Englisch.

Security for Big Data

Um Big-Data-Lösungen zu entwickeln reicht es nicht aus, große Datenmengen zeitnah verarbeiten zu können. Jede professionelle Implementierung muss die Mindestanforderungen an Sicherheit und Datenschutz erfüllen. Allerdings gibt es eine Kompetenzlücke zwischen Big-Data- und Sicherheitstechnologien, die dieses Seminar schließen möchte. Es sensibilisiert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz und vermittelt ihnen Grundwissen für die Anwendung von Sicherheitslösungen in Big-Data-Umgebungen.

Zielgruppe: IKT-Experten und Datenanalysten, die Anwendungen zur
Verarbeitung großer Mengen digitaler Daten entwerfen und entwickeln.

Voraussetzungen: Allgemeines Wissen über Big Data und IT.

Termin: 11. bis 12. November 2015 + 1 Tag Online Learning

Kosten: 2.350,- Euro

Ort: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT,
64295 Darmstadt

Data Scientist for Smart Energy Systems

Das europäische Stromnetz steht vor einem massiven Wandel. Verteilte erneuerbare Energiequellen machen Konsumenten zu Produzenten und drängen Produzenten in die Rolle von Service-Providern. Um bei volatilen Energiequellen wie Wind und Sonne Stabilität zu garantieren, muss das Netz intelligent gesteuert werden. Hier spielt IKT eine immer wichtigere Rolle. Im Seminar diskutieren die Teilnehmer mit erfahrenen Experten die genannten Herausforderungen, lernen industrielle Lösungen kennen und profitieren von dem Know-how der Fraunhofer-Fachleute. Dabei sammeln sie aktiv  Erfahrung mit dem Fraunhofer Big Data Framework »GPI-Space«.

Zielgruppe: Fachleute und IKT-Experten aus der Energiewirtschaft.

Voraussetzungen: Basiswissen über das Stromnetz und IT, angeraten sind
außerdem Grundlagen in Linux, C++ und Python.

Termin: 26. bis 28. Oktober 2015 + 2 Tage Online Learning

Kosten: 3.350,- Euro

Ort: Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM,
67663 Kaiserslautern








Top