Werbung Availon liefert immer mehr Großkomponenten für Windenergieanlagen Husum Windmessen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 14. September 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Availon verzeichnet starkes Wachstum im Japan / Pressebild Availon verzeichnet starkes Wachstum im Japan (WK-intern) – Availon, der führende markenübergreifende Serviceanbieter für Windenergieanlagen aus Rheine in Nordrhein-Westfalen, berichtet von einer starken Nachfrage aus Japan. „Die nun fünfjährige Kooperation mit der japanischen EOS Engineering & Service Co., LTD entwickelt sich überaus dynamisch“, teilt Availon Geschäftsführer Markus Spitzer anlässlich der Windenergiemesse Husum Wind mit. Die Zusammenarbeit hat mit der Lieferungen von Availon-Netzkoppelschützen für Windenergieanlagen vom Typ GE®1.5 begonnen und erweitert sich nunmehr auch um den Bereich Großkomponenten, wie etwa Getriebe, Generatoren oder Hauptlager. „Für EOS Engineering & Service bieten wir eindeutig mehr Vorteile, als ein reiner Lieferant für Ersatzteile und Upgrades, denn bei Bedarf unterstützen wir mit eigenem Servicepersonal die Arbeiten in Japan“, sagt Michael Richter, Manager Global Sales bei Availon. Auch gewinne man in Japan wertvolle Erkenntnisse über die anspruchsvollen klimatischen und regulatorischen Bedingungen, unter denen die Anlagen dort betrieben würden, so Richter. Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen EOS Engineering & Service betreut in Japan rund 250 Windenergieanlagen, darunter rund 180 vom Typ GE® 1.5. Beide Unternehmen, Availon und EOS, haben sich in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam auf Messen in Tokio präsentiert. „EOS Engineering & Service und Availon teilen den Anspruch, die bestmögliche Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Windenergieanlagen zu gewährleisten. Know-how und Verlässlichkeit zeichnen unsere Partnerschaft aus.“ Wie Richter erklärt, werden in Japan bislang kaum Komponenten für Windenergieanlagen produziert und diese daher aus den Herstellerländern, insbesondere Deutschland importiert. „Als Full-Service-Anbieter mit guten Einkaufskonditionen beschaffen wir die von EOS benötigten Ersatzteile in Deutschland schnell, zuverlässig und zu sehr attraktiven Preisen“, sagt Richter. Availon Geschäftsführer und Finanzmann Spitzer bestätigt unterdessen, dass EOS inzwischen einer der bedeutendsten Kunden im Ersatzteilgeschäft von Availon ist. PM: Availon Weitere Beiträge:Mercedes-Benz Trucks vereinbart den Verkauf von 50 batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkws an Logisti...Damit der Ausbau der Windenergie gelingt, bedarf es der breiten Einbindung der BürgerBeim Zubau der Erneuerbaren liefert Deutschland bislang ein gemischtes Bild