Werbung Unser Dorf hat Zukunft Behörden-Mitteilungen Ökologie 21. August 201520. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Landes-Wettbewerb 2015 „Unser Dorf hat Zukunft” / Foto: HB Landes-Wettbewerb 2015 „Unser Dorf hat Zukunft”: Abgabefrist bis 17. September verlängert (WK-intern) – Schleswig-holsteinische Gemeinden haben noch bis zum Donnerstag, 17. September 2015, Gelegenheit, sich am Landes-Wettbewerb 2015 „Unser Dorf hat Zukunft“ zu beteiligen. Auf Wunsch von Gemeinden hat das ausrichtende Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (MELUR) die Abgabefrist entsprechend verlängert. Ausgezeichnet werden sollen Gemeinden, die zukunftsfähige Entwicklungsideen erarbeiten (und umsetzen) und dadurch anregende Beispiele geben. Dabei wird besonders gewürdigt, was eine Dorfgemeinschaft mit ehrenamtlichem Engagement und ohne staatliche Förderung leistet. Nähere Information zum Landes-Wettbewerb 2015 können von der Internetseite www.dorfwettbewerb.schleswig-holstein.de heruntergeladen werden. Der Teilnahmeantrag ist bis zum Donnerstag, 17. September 2015, zu senden an das Organisationsteam des Landes-Wettbewerbs: Landes-Wettbewerb 2015 „Unser Dorf hat Zukunft“ Organisationsteam ews group gmbh LindenArcaden Konrad-Adenauer-Straße 6 23558 Lübeck dorfwettbewerb@ews-group.de Verantwortlich für diesen Pressetext: Nicola Kabel | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Weitere Beiträge:März 2021 ist der Rekordmonat für die europäischen Strom-SpotmärkteHUSUM Wind: enervis stellt PPA-Atlas für Wind-Weiterbetrieb vorDeutschland reduziert Energie-Abhängigkeit von Russland mit hohem Tempo