Werbung Holzenergie in der Wärmewende Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 27. Februar 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nachhaltiger, innovativer und sicherer Brennstoff / Foto: HB Nachhaltiger, innovativer und sicherer Brennstoff (WK-intern) – Der Großteil der Erneuerbaren Wärme und ein erheblicher Anteil des Erneuerbaren Stroms werden aus Holzenergie bereitgestellt. Sie trägt zu einer sicheren und bürgernahen Energieversorgung in den Regionen bei und findet auch im wachsenden Maße im urbanen Raum attraktive Anwendungen. Darüber hinaus bestehen für einen weiteren Ausbau der Holzenergie noch Potentiale. Der Bundesverband BioEnergie will mit den Teilnehmern an diesem Abend gemeinsam der Frage nachgehen, welche Rolle die Bio- und speziell die Holzenergie auf dem Wärmemarkt zukünftig spielen wird. Dazu lädt der Bundesverband BioEnergie ganz herzlich ein: Holzenergie in der Wärmewende – Nachhaltig, sicher und innovativ! am 26. März 2015 17:30 Uhr – 22:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften – Saal Einstein Jägerstraße 22/23 10117 Berlin Eine Anmeldemöglichkeit und das vollständige Programm finden Sie auch unter www.bio-waerme.com . Die Anmeldung zur Veranstaltung ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird durch die landwirtschaftliche Rentenbank im Rahmen des Projektes biofon gefördert und in Kooperation mit der deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V., Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. und Viessmann Werke GmbH & Co. KG durchgeführt. PM: Bundesverband BioEnergie Weitere Beiträge:Raising Power präsentiert Asset Coaster für effizienten AnlagenbetriebKlimaschutz-Anstrengungen forcieren, TTIP und Ceta ablehnenStudie: Grüner Wasserstoff aus Nordafrika oder dem Mittleren Osten ist kein verlässliches Patentreze...