Werbung Senvion SE erhöht Finanzierungsrahmen auf EUR 850 Millionen Windenergie Wirtschaft 8. April 2014 Senvion SE Hamburg – Die Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, dem fünftgrößten* Windenergieanlagenhersteller der Welt, hat Ende März mit einem durch BayernLB, Commerzbank Aktiengesellschaft und Deutsche Bank AG geführten Konsortium einen Vertrag zur Aufnahme eines syndizierten Kredits in Höhe von EUR 850 Millionen unterzeichnet. Damit stellt Senvion frühzeitig eine Anschlussfinanzierung für die im März 2012 bis August 2014 vereinbarten Kreditlinien in Höhe von EUR 750 Millionen sicher. (WK-intern) – Insgesamt beteiligen sich 14 internationale Banken und Kreditversicherungen an der Finanzierung mit einer Laufzeit von drei Jahren, deren Syndizierung deutlich überzeichnet war. Sechs neue Institute mit ausgezeichneten Ratings wurden für das Konsortium gewonnen. Die Finanzierungsstruktur, die größtenteils Garantielinien beinhaltet, bleibt im Wesentlichen unverändert und basiert damit weiterhin auf einer wirtschaftlichen Unabhängigkeit von der Senvion Muttergesellschaft Suzlon. Marcus A. Wassenberg, Finanzvorstand der Senvion SE (CFO) betont die Bedeutung des Vertragsabschlusses für das Unternehmen: „Gerade im aktuellen politischen und wirtschaftlichen Umfeld unserer Branche bestätigt das Vertrauen unserer Banken und Kreditversicherungen die strategische Ausrichtung von Senvion. Die Erhöhung unserer Kreditlinien um 100 Millionen Euro ist zudem ein starkes Signal für unsere Kunden.“ Über Senvion: Die Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen für nahezu jeden Standort – mit Nennleistungen von 1,8 bis 6,15 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 152 Metern. Darüber hinaus bietet Senvion seinen Kunden projektspezifische Lösungen in den Bereichen Turnkey, Service und Wartung, Transport und Installation sowie Fundamentplanung und -bau. Die ertragsstarken und zuverlässigen Windenergieanlagen werden im Senvion TechCenter in Osterrönfeld konstruiert und in den Werken Husum, Trampe und Bremerhaven sowie in Portugal, China und Indien gefertigt. Mit rund 3.300 Mitarbeitern weltweit kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 5.000 Windenergieanlagen zurückgreifen. Senvion ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Belgien, Großbritannien, Schweden, Polen, Rumänien, Italien und Portugal, aber auch weltweit in den USA, China, Australien oder Kanada vertreten. Über die Suzlon Gruppe: Die Suzlon Gruppe ist der weltweit fünftgrößte* Anbieter von Windenergieanlagen gemessen an der installierten Gesamtleistung und Marktanteil (Stand: Ende 2012). Die Präsenz des Unternehmens erstreckt sich über Asien, Australien, Europa, Afrika bis nach Nord- und Südamerika. Mit seinen in 30 Ländern installierten Anlagen produziert es eine Windenergieleistung von annähernd als 22.000 MW; in den in 32 Ländern ansässigen Betriebsstätten sind mehr als 10.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Produktportfolio der Gruppe ist eines der umfangreichsten der Branche und reicht von 600-Kilowatt-Onshore-Turbinen im Sub-Megawatt-Bereich bis hin zur größten kommerziell erhältlichen Offshore-Turbine mit 6,15 MW. Dabei baut die Gruppe auf eine vertikal integrierte kostengünstige Fertigung auf. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Suzlon One Earth in Pune, Indien, und schließt Suzlon Energy Limited mit ihren Tochtergesellschaften ein, zu denen auch Senvion SE gehört. Im Internet finden Sie Suzlon unter www.suzlon.com PM: Suzlon Weitere Beiträge:Senvion erhält detaillierte Angebote für wesentliche KerngeschäftsbereicheEnergiespeicher sind mittelfristig für Netzstabilität nötig - aber keine Alternative zum NetzausbauErstes Kleinwindforum für Privatbesucher in Husum