Werbung


Nicht gewählter EU-Rat stimmt für EU-Verpackungsverordnung und verpflichtet Bevölkerung der EU-Staaten

PB: Bundesumweltminister*in Lemke / Copyright: Bundesregierung/Steffen Kugler
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Heute hat der Energie- und Transportrat der Europäischen Union der Europäischen Verpackungsverordnung zugestimmt.

(WK-intern) – Dazu können Sie Bundesumweltminister*in Steffi Lemke wie folgt zitieren: „Europa verbraucht von Jahr zu Jahr mehr Verpackungen.

Es ist längst Zeit für eine Trendumkehr. Angesichts der weltweiten Verschmutzungskrise kann die EU-Verpackungsverordnung einen sinnvollen Beitrag leisten.

Alle Mitgliedsstaaten sind nun verpflichtet, ihren Verpackungsverbrauch zu verringern. Hierzu sollen künftig unter anderem mehr Mehrwegverpackungen EU-weit im Supermarktregal stehen. „Ambitionierte Recyclingquoten und Rezyklateinsatzquoten stärken EU-weit den Markt für Hersteller von Verpackungen und einheitliche Kriterien für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen werden etabliert. In absehbarer Zeit soll in der EU nur noch Verpackung auf den Markt gebracht werden, die recycelbar ist.“

Einer Veröffentlichung des Verordnung im EU-Amtsblatt steht nach der heutigen Zustimmung im Rat nichts mehr im Weg. Die Verordnung wird 20 Tage nach Veröffentlichung in Kraft treten und die meisten Regelungen werden 18 Monate später, also Mitte 2026, unmittelbar in den Mitgliedsstaaten gelten.

PM: BMUV

PB: Bundesumweltminister*in Lemke / Copyright: Bundesregierung/Steffen Kugler








Top