Werbung BayWa r.e. verkauft 17 MW Hunsrück-Windpark Perscheid Ost an KGAL Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Oktober 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BayWa r.e. hat erneut ein bedeutendes Windenergieprojekt in Deutschland erfolgreich veräußert: (WK-intern) – Der Windpark Perscheid Ost, bestehend aus drei Nordex N163 Anlagen mit je 5,7 MW, wurde an den Investment- und Assetmanager KGAL verkauft. Nach dem kürzlich erfolgten Verkauf des 18,6 MW-Windparkprojekts Reichenbach ist dies der zweite Geschäftsabschluss der BayWa r.e. mit KGAL in diesem Jahr. Der Windpark Perscheid Ost liegt in der Region Hunsrück-Mittelrhein und befindet sich derzeit im Bau. Nach der geplanten Inbetriebnahme im April 2025 wird er jährlich rund 48.000 MWh grünen Strom erzeugen und damit rund 16.000 Haushalte versorgen. Im Rahmen von Paragraph 6 des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) werden die umliegenden Gemeinden finanziell an den Erlösen des Windparks beteiligt. „Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Verkauf und die bevorstehende Fertigstellung des Windparks Perscheid Ost. Mit unserer Selbstverpflichtung zur Anwendung des Paragraph 6 EEG stellen wir hier, wie bei all unseren Windprojekten, sicher, dass die Gemeinden vor Ort auch von der Wertschöpfung des Windparks profitieren. Mit einer vielfältigen Projektpipeline sind wir bestens gerüstet, um gemeinsam mit den Bürgern, Gemeinden und unseren Partnern die Windenergie in Deutschland weiter voranzutreiben und so einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten“, so Andreas Hornig, Geschäftsführer der BayWa r.e. Wind GmbH. „Nach unseren erst kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Projektverkäufen in Großbritannien und Deutschland sehen wir weiterhin ein starkes Interesse von Investoren an hochwertigen Windenergieprojekten. Wir planen bis Ende des Jahres zahlreiche weitere Verkäufe. Mit der fortlaufenden Realisierung unserer Projektpipeline stärken wir nicht nur unsere Position im Markt, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele in Europa und darüber hinaus“, sagt Matthias Taft, CEO von BayWa r.e. BayWa r.e. AG (BayWa r.e.): r.e.think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen. Wir sind ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir haben über 6 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreuen Anlagen mit einer Leistung von über 10,5 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügen wir über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft. In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Mit unserem Klimabeitragsansatz investieren wir aktiv in interne und externe Initiativen, die sich an allgemein anerkannten Praktiken für den Klimaschutz orientieren und mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen. Sie helfen uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsstrategie entscheidend voranzutreiben. Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein. Unsere Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit aktives Unternehmen mit einem Umsatz von über 23,9 Milliarden Euro und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur. PM: BayWa r.e. AG PB: BayWa r.e. verkauft 17 MW Hunsrück-Windpark Perscheid Ost an KGAL Weitere Beiträge:RWE Windpark in Morcone (Italien) geht vollständig in BetriebRWE will Windkraftanlagen, Photovoltaik und Energieeffizienz im Nahen Osten ausbauenEnergiequelle nimmt Enercon-Repowering-Windpark in Raßlitz in Betrieb