Werbung Bundesnetzagentur legt Trassenkorridor für Fulda-Main-Leitung fest Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 2. Januar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Trassenkorridor für Fulda-Main-Leitung festgelegt (WK-intern) – Entscheidung über den Abschnitt zwischen Mecklar und Dipperz Die Bundesnetzagentur hat die Bundesfachplanung für den Abschnitt A der Fulda-Main-Leitung des Übertragungsnetzbetreibers Tennet (Vorhaben Mecklar – Dipperz – Bergrheinfeld West) abgeschlossen. Die Entscheidung bezieht sich auf den Abschnitt zwischen den Umspannwerken Mecklar und Dipperz in Hessen. Bei der Fulda-Main-Leitung handelt es sich um eine Freileitung mit der Option einer Teilerdverkabelung in einzelnen Abschnitten. In ihrer Entscheidung folgt die Bundesnetzagentur dem Vorschlag der TenneT TSO GmbH. Im Verfahren prüfte die Behörde zahlreiche Alternativvorschläge, die während der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangen waren. Der rund 53 km lange Trassenkorridor beginnt am Umspannwerk Mecklar nordöstlich von Bad Hersfeld und führt in Richtung Süden. Er durchquert den Landkreis Fulda und schwenkt in Petersberg in der Nähe von Fulda in östliche Richtung, bevor er am Umspannwerk Dipperz endet. Nächste Schritte Nach Abschluss der Bundesfachplanung folgt das Planfeststellungsverfahren. In diesem Planungsschritt legt die Bundesnetzagentur den genauen Leitungsverlauf und die technische Ausführung der Stromleitung fest. Hintergrundinformationen Die geplante Höchstspannungsleitung (Fulda-Main-Leitung) verläuft zwischen Mecklar in Hessen und Bergrheinfeld in Bayern. Sie soll die Übertragungskapazität zwischen den beiden Bundesländern erhöhen. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2031 geplant. Die Bundesfachplanungsentscheidung, Informationen zum Projekt und Kartenmaterial finden Sie unter www.netzausbau.de/vorhaben17-a. Erklärende Filme zum Netzausbau finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Bundesnetzagentur unter www.youtube.com/netzausbau. PM: Bundesnetzagentur PB: Mecklar – Dipperz – Bergrheinfeld West (Fulda-Main-Leitung) / ©: Bundesnetzagentur Weitere Beiträge:Energiekosteneinsparung: MTT Micro Turbine Technology präsentiert die EnerTwin auf der BHKW 2019Aktuelle Nachrichten rund um BatterieforschungInnovationsausschreibung: ABO Wind sichert zwei weitere Projekte