Werbung Photovoltaik-Spezialist greentech Gruppe baut 2 Solar-Anlagen bei Hamburg Solarenergie 25. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels In Nienbüttel wurde in dieser Woche der symbolische Spatenstich für eine von greentech entwickelte Photovoltaik-Anlage begangen. (WK-intern) – greentech übernimmt neben der Projektentwicklung und Errichtung ebenfalls die technische und kaufmännische Betriebsführung der Anlage. Zu diesem Anlass kamen Landeigentümer sowie der 1. stellvertretende Bürgermeister und Gemeindevertretende auf der Baustelle zusammen. Die Fertigstellung der Anlage ist Ende Dezember 2023 geplant. Die Photovoltaik-Anlage in Nienbüttel wird eine installierte Leistung von rund 21,5 MWp aufweisen. „Dieser sonnenreiche Standort, der sich auf einer Fläche von ca. 17 Hektar erstreckt, wird einen entscheidenden Beitrag zur umweltfreundlichen Stromerzeugung leisten. Umgerechnet können mit dem dort erzeugten grünen Strom rund 5.500 Vier-Personen-Haushalte versorgt werden.“, heißt es von Bernd Sönnichsen, Leiter der Projektentwicklung Deutschland bei greentech. In den nächsten Wochen wird in der Nachbargemeinde Agethorst außerdem eine zweite vom Hamburger Photovoltaik-Spezialisten geplante Anlage entlang der A23 mit rund 70,5 MWp gebaut. Die Genehmigungsverfahren für beide Anlagen liefen dank der vertrauensvollen und engen Abstimmung mit den Behörden und der Gemeinde vor Ort reibungslos ab, sodass der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region wieder ein gutes Stück vorangetrieben werden konnte. Über greentech greentech ist ein integrierter Photovoltaik-Spezialist: Das Leistungsspektrum umfasst die Projektentwicklung und Planung, den Bau, Betrieb und das Management von Photovoltaik-Kraftwerken in Europa. Mit einem interdisziplinären Team von rund 170 Personen an mehreren Standorten in Deutschland, UK und Italien sind wir in neun Ländern aktiv und haben Erfahrung aus über 400 PV-Projekten. Damit gehören wir zu den größten unabhängigen PV-Spezialisten in Europa. Neben der Entwicklung eines substanziellen PV Portfolios bietet greentech Dienstleistungen in den Bereichen Betriebsführung, Engineering / EPC, Qualitätssicherung und Ertragsmaximierung an. Zum wachsenden Kundenstamm von greentech gehören sowohl private Anlagenbesitzer als auch Stadtwerke, regionale und internationale Energieversorger, Versicherungsunternehmen und Investmentfonds. PM: greentech Gruppe PB: Feierlicher Spatenstich in Nienbüttel mit (v. l. n. r.): Tobias Zabel (1. stv. Bürgermeister von Nienbüttel), Niels Bendig (Gemeindevertreter für Nienbüttel), Aleksis Schäfer (Managing Partner bei greentech), Carsten Hollm (Flächeneigentümer), Thomas Bock (Gemeindevertreter für Nienbüttel); Bild: greentech Weitere Beiträge:Viele einzelne Investoren treiben mit ecoligo die Energiewende in Schwellenländern voranBeton kann mehr – Fraunhofer CSP will Häuserwände zu Sonnenkraftwerken machenee technik bringt neuen Regler mit integrierter Blockchain-Technologie für autarke Energieanlagen au...