Werbung WindEnergy Hamburg : Experten und Führungskräfte von DNV stehen Rede und Antwort Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 202227. September 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die WindEnergy Hamburg 2022 findet zu einem kritischen zeitpunkt : angesichts der globalen erwärmung und des geopolitischen drucks wird die bereitstellung einer stabilen energieversorgung aus erneuerbaren quellen eine zentrale rolle bei der beschleunigung der energiewende und der erfüllung der ziele des pariser abkommens spielen. (WK-intern) – Es wird erwartet, dass die windenergie um das 15-fache wachsen wird, von heute 5 % der weltweiten stromerzeugung auf 33 % im jahr 2050. Auf der veranstaltung werden unsere windenergieexperten die neuesten erkenntnisse, innovationen und datengesteuerten digitalen lösungen für die windenergiebranche vorstellen. Außerdem werden wir die ergebnisse unserer weltweiten unabhängigen prognosen und branchenforschung vorstellen. Die folgenden DNV-experten werden anwesend sein, um ihre fragen zu beantworten: Ditlev Engel, CEO, Energiesysteme bei DNV Prajeev Rasiah, Executive Vice President & Regionaldirektor für Nordeuropa; Energy Systems Kim Sandgaard-Mørk, Executive Vice President, Zertifizierung Erneuerbare Energien, Energy Systems, DNV Axel Dombrowski, Direktor Innovation & Digitalisierung, Zertifizierung Erneuerbarer Energien, Energiesysteme bei DNV Kimon Argyriadis, Director Floating Wind Energy, Zertifizierung Erneuerbarer Energien, Energy Systems bei DNV Markus Kochmann, Leiter der Sektion Offshore Substations, Zertifizierung Erneuerbarer Energien, Energy Systems bei DNV Peter Frohböse, Segmentleiter Offshore Wind, Region Nordeuropa, Energy Systems bei DNV Alessandro Singlitico, Senior Business Developer und Vertriebsingenieur für Wasserstoffanwendungen, Zertifizierung erneuerbarer Energien, Energy Systems bei DNV DNV wird dem RZE am Mittwoch, den 28. September, ein zertifikat für das Nordsee-Cluster von RWE und Northland Power überreichen. In einer vom Global Wind Energy Council (GWEC) veranstalteten sitzung werden unser Regional Director Northern Europe, Energy Systems, Prajeev Rasiah und andere experten das potenzial der esbjerg-erklärung für die erschließung von offshore-windparks und energieinseln in der Nordsee und darüber hinaus diskutieren. Besuchen sie uns an Stand 311 in Halle EG-B4, oder kontaktieren sie uns, wenn sie einen termin vereinbaren möchten. Über DNV Dnv agiert als unabhängiges unternehmen im bereich assurance und risikomanagement in mehr als 100 ländern. Aufbauend auf seiner langjährigen erfahrung und expertise, hat dnv das ziel, sicherheit und nachhaltige leistungen zu fördern. Von der bewertung eines neuen schiffsdesigns, der leistungsoptimierung eines windparks, der analyse von sensordaten einer gaspipeline oder der zertifizierung einer lieferkette eines lebensmittelunternehmens – dnv hilft kunden und partnern mit sicherheit, die richtigen entscheidungen zu treffen. Der schutz von leben, gütern und umwelt ist für uns aufgabe und ansporn zugleich. Dnv hilft seinen kunden sich ihren herausforderungen und den globalen transformationen der heutigen zeit zu stellen. Dnv versteht sich als vertrauensvolle stimme für viele der weltweit erfolgreichsten und zukunftsorientieren unternehmen. Im energiesektor Mit unseren beratungs-, überwachungs-, verifizierungs- und zertifizierungsdienstleistungen bieten wir sicherheit entlang der gesamten energie-wertschöpfungskette – von der erzeugung und produktion über die übertragung und verteilung bis hin zum endverbraucher. Als weltweit führendes unternehmen unabhängiger energieexperten und technischer berater unterstützen wir regierungen und industrie bei der bewältigung der zahlreichen komplexen, miteinander verknüpften veränderungen, die sich im energiesektor weltweit und regional vollziehen. wir setzen uns für die erreichung der ziele des pariser klimaabkommens ein und unterstützen unsere kunden bei der beschleunigung des übergangs zu einem stark dekarbonisierten energiesektor. WindEnergy Hamburg : DNV experts and executives present to answer your questions WindEnergy Hamburg 2022 comes at a critical time: with climate change and geopolitical pressures, the provision of a stable energy supply from renewable sources will play a central role in accelerating the energy transition and meeting the targets of the Paris Agreement. Wind energy is expected to grow 15-fold, from 5% of global electricity generation today to 33% in 2050. At the event, our wind energy experts will present the latest insights, innovations and data-driven digital solutions for the wind energy industry. We will also present the results of our global independent forecasting and industry research. The following DNV experts will be present to answer your questions: Ditlev Engel, CEO, Energy Systems at DNV Prajeev Rasiah, Executive Vice President & Regional Director for Northern Europe; Energy Systems at DNV Kim Sandgaard-Mørk, Executive Vice President, Renewables Certification, Energy Systems at DNV Axel Dombrowski, Director Innovation & Digitalisation, Renewables Certification, Energy Systems at DNV Kimon Argyriadis, Director Floating Wind, Renewables Certification, Energy Systems at DNV Markus Kochmann, Head of Offshore Substations Section, Renewables Certification, Energy Systems at DNV Peter Frohböse, Segment Manager Offshore Wind, Northern Europe Region, Energy Systems at DNV Alessandro Singlitico, Senior Business Developer and Sales Engineer for Hydrogen Applications, Renewables Certification, Energy Systems at DNV DNV will award RWE its certification for the North Sea wind farms cluster (a RWE and Northland Power project) on Wednesday, September 28. In a session hosted by the Global Wind Energy Council (GWEC), our Regional Director Northern Europe, Energy Systems, Prajeev Rasiah and other experts will discuss the potential of the Esbjerg Declaration for the development of offshore wind farms and energy islands in the North Sea and beyond. Visit us at stand 311 in hall EG-B4, or contact us if you would like to make an appointment. About DNV DNV is the independent expert in risk management and quality assurance, operating in more than 100 countries. Through its broad experience and deep expertise DNV advances safety and sustainable performance, sets industry benchmarks, and inspires and invents solutions. Whether assessing a new ship design, optimizing the performance of a wind farm, analysing sensor data from a gas pipeline or certifying a food company’s supply chain, DNV enables its customers and their stakeholders to manage technological and regulatory complexity with confidence. Driven by its purpose, to safeguard life, property, and the environment, DNV helps tackle the challenges and global transformations facing its customers and the world today and is a trusted voice for many of the world’s most successful and forward-thinking companies. In the energy industry DNV provides assurance to the entire energy value chain through its advisory, monitoring, verification, and certification services. As the world’s leading resource of independent energy experts and technical advisors, the assurance provider helps industries and governments to navigate the many complex, interrelated transitions taking place globally and regionally, in the energy industry. DNV is committed to realizing the goals of the Paris Agreement, and supports customers to transition faster to a deeply decarbonized energy system. Learn more at www.dnv.com PR: DNV PB: WindEnergy Hamburg : Experten und Führungskräfte von DNV stehen Rede und Antwort Weitere Beiträge:Weltleitmesse WindEnergy Hamburg weiter auf WachstumskursCerulean wählt Basishafen für schwimmende Offshore-Windparks in SchottlandVerbänden und Energiepolitik fordert Abschaffung von Ausschreibungen für die Bürgerenergie