Werbung EU-Kommissionspräsident*in U. Leyen will mit Strompreisdeckelung rückwirkend 30 Milliarden Euro abschöpfen News allgemein 14. September 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Strompreisdeckel führt zu 30 Milliardenabschöpfung bei deutschen Stromversorgern (WK-intern) – EU-Kommissionspräsident*in U. Leyen kündigte ein Gesetz zur Strompreisdeckelung an. Die EU-Kommission schlägt vor, einen Höchstpreis beim Stromverkauf von 180 Euro pro Megawattstunde einzuführen, ausgenommen davon ist die Verstromung von Steinkohle und Erdgas. Die Differenz zum Marktpreis soll abgeschöpft und in Form von Hilfsprogrammen an Verbraucher umverteilt werden. Die Energieökonomen der enervis energy advisors GmbH haben die Effekte auf die deutschen Stromerzeuger untersucht und die Höhe des möglichen Abschöpfungsbetrages kalkuliert. Im Gesamtjahr 2022 wären von dieser Regelung voraussichtlich etwa 6.000 Stunden betroffen, in denen der Marktpreis über 180 Euro je Megawattstunde liegt. „Sofern der Preisdeckel von 180 Euro je Megawattstunde rückwirkend für das Gesamtjahr 2022 gilt, würden allein mit diesem Instrument etwa 30 Milliarden Euro aus der deutschen Stromwirtschaft abgeschöpft.“ so Mirko Schlossarczyk, Partner und Strommarktexperte der enervis. Eine ähnliche Größenordnung von knapp 30 Milliarden Euro würde sich nach enervis-Prognosen auch für das Jahr 2023 ergeben. Die Anzahl der betroffenen Stunden läge mit 5.500 zwar etwas unter dem Wert von 2022. Allerdings ist die Differenz des Marktpreises zum Preisdeckel in diesen Stunden größer. Hintergrundinformationen zur enervis energy advisors GmbH enervis energy advisors GmbH ist eine auf energiewirtschaftliche Fragestellungen spezialisierte Unternehmensberatung und einer der Marktführer im Bereich Strompreisprognosen und Strommarktanalysen. enervis arbeitet europaweit für Unternehmen der Energiewirtschaft, der energieintensiven Industrie, Projektierer, Investoren, Banken, Energieverbraucher und Netzbetreiber. Darüber hinaus begleitet und gestaltet enervis die Diskussion zu energiepolitischen Fragestellungen mit Projekten für Verbände, NGOs und Unternehmen. enervis steht für unabhängige Marktanalysen und eine entscheidungsorientierte Beratung. PM: enervis energy advisors GmbH Weitere Beiträge:Dietmar Oeliger vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) wird neuer Vorsitzender des Grüner Strom Labe...EWE-Anlagen produzieren stürmischer als gedacht - Erwartungen um 9,3% übertroffenPhelix-DE Futures prägen zunehmend den deutschen Strom-Terminmarkt