EU-Kommissionspräsident*in U. Leyen will mit Strompreisdeckelung rückwirkend 30 Milliarden Euro abschöpfen News allgemein 14. September 2022 Werbung Strompreisdeckel führt zu 30 Milliardenabschöpfung bei deutschen Stromversorgern (WK-intern) - EU-Kommissionspräsident*in U. Leyen kündigte ein Gesetz zur Strompreisdeckelung an. Die EU-Kommission schlägt vor, einen Höchstpreis beim Stromverkauf von 180 Euro pro Megawattstunde einzuführen, ausgenommen davon ist die Verstromung von Steinkohle und Erdgas. Die Differenz zum Marktpreis soll abgeschöpft und in Form von Hilfsprogrammen an Verbraucher umverteilt werden. Die Energieökonomen der enervis energy advisors GmbH haben die Effekte auf die deutschen Stromerzeuger untersucht und die Höhe des möglichen Abschöpfungsbetrages kalkuliert. Im Gesamtjahr 2022 wären von dieser Regelung voraussichtlich etwa 6.000 Stunden betroffen, in denen der Marktpreis über 180 Euro je Megawattstunde liegt. „Sofern der Preisdeckel von 180