Werbung Weltneuheit auf der WindEnergy Hamburg: Haifischhaut auf Rotorblatt sorgt für mehr Windkraftertrag Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 8. September 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BASF und Omega Tools steigern Anlagenertrag um bis zu drei Prozent mit BASFs neuartigen Rotorblattfilm im Haifischdesign (WK-intern) – Ritterhude – Mit dem neuen Oberflächenfilm Novaflex BladeUp können Betreiber den Ertrag ihrer Windkraftanlagen um bis zu drei Prozent steigern. Die mikroskopisch feinen Linienstrukturen (sogenannte Riblets) des nachträglich auf die Rotorblätter aufgebrachten Oberflächenfilms reduzieren ungünstige Luftverwirbelungen, so dass man einen größeren Anteil des Windes für die Stromerzeugung nutzen kann. Der Servicespezialist Omega-Tools hat die Sparte Funktionale Filme der BASF bei der Erprobung der Riblet-Folie tatkräftig unterstützt und begleitet. Bei der WindEnergy Hamburg im September wird sie erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Technologie aus der Luftfahrt „Lufthansa Cargo setzt seit diesem Jahr erfolgreich eine Folie mit einem gleichem Wirkprinzip für ihre Flugzeugflotte ein“, berichtet Olaf Dostalek, Geschäftsführer von Omega-Tools. BASF ist es gelungen, einen haifischhautähnlichen Ribletfilm großflächig nachzubilden. In Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik konnte dieser an die Anforderungen der Luftfahrt ausgerichtet werden und hilft nun, den Kerosinbedarf zu reduzieren. „Wir nutzen die Riblet-Technologie jetzt als weltweit erstes Unternehmen in der Windbranche. Es gibt kein vergleichbares Produkt“, freut sich Dostalek. Zug um Zug werden nun verschiedene Rotorblatttypen vermessen, um die dafür bestmögliche aerodynamische Optimierung zu ermitteln. Omega-Tools hat sich für das Aufbringen der Folie weiter spezialisiert, Ziel ist es ein breites Portfolio an Blatttypen bedienen zu können. Schnell, unkompliziert und kostengünstig bringen die Servicetechniker den Ribletfilm auf die Rotorblätter auf. Schöner Nebeneffekt: die Blätter werden so auch vor Umwelteinflüssen großflächig geschützt, da der Film auf die Umweltbedingungen in der Windindustrie angepasst wird. Messkampagne erfolgreich abgeschlossen Eine umfangreiche Messkampagne haben BASF und Omega-Tools soeben erfolgreich abgeschlossen. „Mit unseren breit angelegten Messungen konnten wir eine signifikante Reduzierung des Strömungswiderstandes nachweisen und den Ertrag um rund drei Prozent erhöhen“, erklärt Jörg Lenz, Leiter des BASF Geschäftsbereiches Beyond Paint Solutions. Als Generalunternehmer bietet Omega-Tools den High-Tech-Film inklusive der Montage in ganz Europa an. Omega-Tools auf der WindEnergy Hamburg Omega-Tools stellt die neue Riblet-Folie und weitere Produktneuheiten vom 27. bis zum 30. September auf der Fachmesse WindEnergy Hamburg aus. Besucher finden das Unternehmen in Halle B7 am Gemeinschaftsstand für Junge Innovative Unternehmen JIU 28. Über Omega-Tools Die Omega-Tools GmbH ist ein international agierender Partner und Dienstleister für Hersteller und Betreiber von Windkraftanlagen. Das Portfolio des 2018 in Ritterhude bei Bremen gegründeten Unternehmens umfasst neben klassischen Service- und Wartungsdienstleistungen auch besonders herausfordernde Servicearbeiten an On- und Offshore-Windkraftanlagen aller Art. Als dynamische Think-Tank-Firma mit langjährigem Windkraft-Know-how legt Omega-Tools ein besonderes Augenmerk auf die stetige Entwicklung und Einbindung neuester Produkte und Anwendungen, mit denen sich die Leistungsfähigkeit und Ertragsausbeute einer jeden Windkraftanlage optimieren lässt. Flexibel, leistungsstark, zuverlässig und ISO-zertifiziert für 9001, 14001 und 45001 arbeitet Omega-Tools im gesamten europäischen Raum. Zu den Partnern des Unternehmens zählen u.a. die Firmen Rittal GmbH & Co. KG, BASF Coatings GmbH und Protea Tech GmbH & Co. KG. PM: Omega-Tools GmbH PB: Mit Haifischhaut verkleidet: Die Servicetechniker von Omega-Tools bringen Riblet-Folien auf den Rotorblättern an. / Copyright: Omega-Tools GmbH Weitere Beiträge:25 Vorschläge für mehr Tempo bei Planung und Genehmigung von WindkraftprojektenIhren neuen Windpark feiern Hunsrückeraerodyn stellt das weltweit größte Rotorblattdesign für 11 MW bis 15 MW-Anlagen vor