Werbung


Fugro unterstützt Italiens Energiewende mit Renexia-Umfrage für den schwimmenden Windpark Med Wind

PB: Fugro unterstützt Italiens Energiewende mit Renexia-Umfrage für den schwimmenden Windpark Med Wind
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Renexia, Teil der TOTO Holding, hat Fugro einen Untersuchungsauftrag für den schwimmenden Windpark Med Wind in der Straße von Sizilien erteilt, eines der größten geplanten Projekte für erneuerbare Energien im Mittelmeer mit 190 schwimmenden Turbinen für eine installierte Leistung von 2,8 GW.

(WK-intern) – Fugro wird Renexia detaillierte geophysikalische Meeres- und Umweltuntersuchungen zur Verfügung stellen und modernste Ausrüstung und spezialisiertes Personal einsetzen, um umfassende Geodaten am vorgeschlagenen Windparkstandort und entlang der beiden vorgeschlagenen Exportkabelkorridore zu erfassen.

Sobald Fugro die erforderlichen Geodaten in den Wassertiefen des Standorts von 300 m bis 900 m erfasst hat, werden die Ergebnisse der Analyse verwendet, um Empfehlungen zur Minderung des Georisikos zu geben und eine sichere Route für die Installation der beiden Exportkabel zu identifizieren.

Diese Ergebnisse werden auch in den endgültigen Antrag auf integrierte Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) beim italienischen Ministerium für Energiewende einfließen.

Riccardo Toto, Generaldirektor von Renexia, sagte: „Med Wind ist eines der innovativsten Projekte für erneuerbare Energien in Europa, und daher brauchen wir starke Partner, die uns auf diesem Weg unterstützen. Fugro ist der weltweit führende Geodatenspezialist und wird sich unserem großen Team internationaler Fachleute anschließen, die zusammenarbeiten, um die Energieinfrastruktur aufzubauen, die der Schlüssel zum Erreichen der Ziele Italiens für nachhaltige Entwicklung ist.“

Rodolfo D’Addario, Country Manager für Fugro in Italien, fügte hinzu: „Wir sind wirklich stolz darauf, Renexia bei diesem herausfordernden schwimmenden Offshore-Windprojekt zu unterstützen, das den Übergang unseres Landes zur Dekarbonisierung und eine nachhaltige Zukunft mit grüner Energie und Stromdiversifizierung unterstützen wird.“

Sobald der 850 km2 große Windpark 60 km vor der italienischen Küste in Betrieb ist, sollte er genug Strom liefern, um 3,4 Millionen Haushalte pro Jahr mit Strom zu versorgen, was einer jährlichen CO2-Einsparung von 2,7 Millionen Tonnen entspricht.

Fugro supports Italy’s energy transition with Renexia survey for Med Wind floating wind farm

Renexia, part of TOTO Holding, has awarded Fugro a survey contract for the Med Wind floating wind farm in the Strait of Sicily, one of the biggest renewable energy projects planned for the Mediterranean Sea, with 190 floating turbines for an installed capacity of 2.8 GW. Fugro will provide Renexia with detailed marine geophysical and environmental surveys, deploying state-of-the-art equipment and specialised personnel to acquire comprehensive Geo-data at the proposed wind farm location and along the two proposed export cable corridors.

Once Fugro has acquired the necessary Geo-data in the site’s water depths of 300 m to 900 m, the results of the analysis will be used to advise on geohazard risk mitigation and identify a safe route for installation of the two export cables. These results will also feed into the final integrated environmental impact assessment (EIA) application to Italy’s Ministry of Energy Transition.

Riccardo Toto, General Director for Renexia, said: “Med Wind is one of the most innovative renewable energy projects in Europe and, as such, we need strong partners to support us on this journey. Fugro is the world’s leading Geo-data specialist and will join our large team of international professionals who are working together to construct the energy infrastructure that’s key to achieving Italy’s sustainable development goals.”

Rodolfo D’Addario, Country Manager for Fugro in Italy, added: “We are really proud to support Renexia in this challenging floating offshore wind project, which will help our country’s transition to decarbonisation and a sustainable future of green energy and power diversification.”

Once operational, the 850 km2 wind farm located 60 km off the Italian coast should provide enough electricity to power 3.4 million homes a year, which translates to an annual CO2 saving of 2.7 million tons.

About Fugro

Fugro is the world’s leading Geo-data specialist, collecting and analysing comprehensive information about the Earth and the structures built upon it. Adopting an integrated approach that incorporates acquisition and analysis of Geo-data and related advice, Fugro provides solutions. With expertise in site characterisation and asset integrity, clients are supported in the safe, sustainable and efficient design, construction and operation of their assets throughout the full lifecycle.

Employing approximately 9000 talented people in 59 countries, Fugro serves clients around the globe, predominantly in the energy, infrastructure and water industries, both offshore and onshore. In 2021, revenue amounted to EUR 1.5 billion. Fugro is listed on Euronext Amsterdam.

PM: Fugro

PB: Fugro unterstützt Italiens Energiewende mit Renexia-Umfrage für den schwimmenden Windpark Med Wind








Top