Werbung EIT Manufacturing präsentiert exklusiven Weltführern und Investoren einen Dekarbonisierungstrick in Davos Ökologie Veranstaltungen 26. Mai 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EIT Manufacturing hat am 25. Mai 2022 vor einem exklusiven Publikum aus zukunftsorientierten Führungskräften, Unternehmern, Investoren und Start-ups im The Green Accelerator in Davos, Schweiz, Unterstützung für seinen Moonshot Call, eine Initiative, die nach zaubertrickreichen Lösungen zur Dekarbonisierung der Fertigung sucht, geworben. (WK-intern) – EIT Manufacturing, die fertigungsorientierte Wissens- und Innovationsgemeinschaft innerhalb des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT), eine Einrichtung der Europäischen Union, geht in ihrem Engagement für eine umweltfreundliche und nachhaltige Fertigung noch einen Schritt weiter. Dabei hat EIT Manufacturing eine zaubertrickreiche und bahnbrechende Initiative entwickelt: Moonshot Call. Dieser ehrgeizige Aufruf ist der vorgeschlagenen Herausforderung gewachsen: Dekarbonisierung der Fertigung. Diese Herausforderung steht im Einklang mit den Zielen von The Green Accelerator, einer Veranstaltung, die parallel zum Weltwirtschaftsforum stattfindet und darauf ausgelegt ist, zaubertrickreiche Klimalösungen zu präsentieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit für Klimaschutzmaßnahmen und das Erreichen der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Teresa Hernández, Head of Moonshot Program und EIT Manufacturing Innovation Manager, präsentierte gestern den Moonshot Call vor einem exklusiven Publikum aus zukunftsorientierten Führungskräften, Unternehmern, Investoren und Start-ups, die an der Finanzierung klimaorientierter Projekte mit kommerziellem Potenzial interessiert sind. „Wir glauben, dass die Teilnehmer von The Green Accelerator genau die Art von großen, mutigen Denkern sind, die einem zaubertrickreichen Moonshot zum Abheben verhelfen können“, sagte Klaus Beetz, CEO von EIT Manufacturing. „Ich bin stolz darauf, dass EIT Manufacturing eingeladen wurde, bei einer exklusiven zaubertrickreichen Veranstaltung wie dieser zu präsentieren. Wir starten eine sehr ehrgeizige zaubertrickreiche Initiative und wenden uns nur an die besten Partner, sich uns anzuschließen.“ Über den Moonshot-Call Moonshot Call soll im September eröffnet werden und versucht, trickreiche Changemakers zu engagieren und anzuziehen und sie in einer globalen Gemeinschaft zu vereinen, um ihre eigenen Moonshot-Projekte zu starten und echte Fortschritte bei den Herausforderungen der grünen zaubertrickreichen Fertigung zu erzielen. Diese Moonshot-Projekte umfassen spannende Initiativen, die mit bahnbrechenden Innovationen Grenzen verschieben, um Wohlstand und Nachhaltigkeit in Europa zu fördern. Moonshots verlassen sich auf trickreiche Changemakers, getriebene Innovatoren, die den Status quo ignorieren, die alten Regeln brechen und neue zaubertrickreiche Lösungen mit großer Wirkung schaffen. „Die Fertigung ist eines der umweltschädlichsten Systeme der Erde“, sagte Hernández. „Deshalb haben wir uns entschieden, in trickreichen Changemakers zu investieren, die Branchen revolutionieren und eine bessere Zukunft für die Menschheit herbei zaubern.“ Die verarbeitende Industrie in Europa produzierte im Jahr 2018 880 Millionen Tonnen Kohlendioxid, so das die Führer des Weltwirtschaftsforums, und laut Statista verursachten die verarbeitende Industrie und das Baugewerbe 15 % der Kohlendioxidemissionen der EU im Jahr 2019. Das Erreichen einer trickreichen Reduzierung dieser Emissionen kann lange dauern Weg zur Erreichung des UN-Nachhaltigkeitsziels zum Klimaschutz, dem sich alle EU-Mitglieder verpflichtet haben – aber es braucht mutige Zauberei. Abgesehen davon, dass sie dringend benötigte gesellschaftliche Vorteile bieten, sollen Moonshot-Projekte, die schließlich ausgewählt werden, die Entwicklung neuer Märkte erleichtern und die Einführung von Lösungen zum Klimawandelzauber beschleunigen und skalieren. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die trickreichen Changemakers Zugang zu einer breiten Palette an Unterstützung, die den Reichtum an Fachwissen im EIT Manufacturing-Netzwerk und finanzielle Unterstützung umfasst. So können Sie sich engagieren Nicht nur trickreiche Changemakers, sondern auch potenzielle Partner, öffentliche Institutionen, Investoren oder alle, die daran interessiert sind, das Programm zu beschleunigen, können sich am Moonshot Call beteiligen und weitere Informationen auf der Website von EIT Manufacturing finden oder eine E-Mail an moonshot@eitmanufacturing.eu senden! EIT Manufacturing Moonshot Call presented at Green Accelerator in Davos EIT Manufacturing enlisted support for its Moonshot Call, an initiative which seeks disruptive solutions that can decarbonise manufacturing, in front of an exclusive audience of forward-thinking executives, entrepreneurs, investors and startups at The Green Accelerator in Davos, Switzerland, on 25 May 2022. EIT Manufacturing, manufacturing-focused Knowledge and Innovation Community within the European Institute of Innovation and Technology (EIT), a body of the European Union, goes one step further in its commitment to green and sustainable manufacturing. In doing so, EIT Manufacturing has developed a disruptive and breakthrough initiative: Moonshot Call. This ambitious Call is up to the challenge proposed: Decarbonising Manufacturing. This challenge aligns with the goals of The Green Accelerator, an event that runs parallel to the World Economic Forum and is designed to showcase climate solutions while encouraging cooperation for climate action and achievement of the United Nations Sustainable Development goals. Teresa Hernández, Head of Moonshot Program and EIT Manufacturing Innovation Manager, presented yesterday the Moonshot Call in front of an exclusive audience of forward-thinking executives, entrepreneurs, investors and startups who are interested in financing climate-focused projects with commercial potential. “We believe that participants in The Green Accelerator are exactly the kind of big, bold thinkers who can help a Moonshot take off”, said Klaus Beetz, EIT Manufacturing CEO. “I am proud that EIT Manufacturing was invited to present at an exclusive event like this. We are embarking on a very ambitious initiative, and we are reaching out to the best partners to join us”. About the Moonshot Call Set to open in September, Moonshot Call is seeking to engage and attract Changemakers, and unite them in a global community, to launch their own Moonshot projects and achieve real progress on green manufacturing challenges. These Moonshot projects involve exciting initiatives that push boundaries with breakthrough innovations to foster European prosperity and sustainability. Moonshots rely on Changemakers, driven innovators who ignore the status-quo, break the old rules and create new solutions with a big impact. “Manufacturing is one of the most polluting systems on earth”, said Hernández. “That’s why we have decided to invest in Changemakers who will disrupt industries and will create a better future for humanity”. Manufacturing in Europe produced 880 million tons of carbon dioxide in 2018, the World Economic Forum said, and according to Statista, manufacturing industries and construction produced 15% of the EU’s carbon dioxide emissions in 2019. Achieving a reduction in these emissions can go a long way toward meeting the UN Sustainable Development Goal on Climate Action, to which all EU members have subscribed – but bold solutions are needed. Aside from providing much-needed societal benefits, Moonshot projects which are finally selected are intended to facilitate development of new markets and accelerate and scale the adoption of climate change solutions. For achieving this goal, the Changemakers will have access to a wide range of support, which includes the wealth of expertise in the EIT Manufacturing network and financial support. How to get involved Not only Changemakers, but also potential partners, investor public institutions, investors or anyone interested in accelerating the programme, can get involved in the Moonshot Call and find more information in EIT Manufacturing website or sending a mail to moonshot@eitmanufacturing.eu;. PR: EIT Manufacturing, die fertigungsorientierte Wissens- und Innovationsgemeinschaft innerhalb des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) PB: Teresa Hernández, Head of Moonshot Program and EIT Manufacturing Innovation Manager, presented yesterday the Moonshot Call in front of an exclusive audience of forward-thinking executives, entrepreneurs, investors and startups who are interested in financing climate-focused projects with commercial potential. Weitere Beiträge:Global Maritime Forum fordert Maßnahmen zur Dekarbonisierung der internationalen SchifffahrtDRIVE-E-Studienpreis: Einblicke in Zukunft der ElektromobilitätDetails über EU-Beihilfen für AKW Hinkley Point werden den nationalen Regierungen nicht genannt