Werbung


Nachhaltigkeit und Agilität: Schaeffler ehrt Lieferanten für außerordentliche Leistungen

PB: Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG, betonte, dass nachhaltiges Wirtschaften nur gemeinsam gelingen kann.PB: Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG, betonte, dass nachhaltiges Wirtschaften nur gemeinsam gelingen kann.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Weltweites Lieferantennetzwerk als wichtiger Schlüssel, um Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen

(WK-intern) – Schaeffler ehrt 17 Lieferanten mit Schaeffler Supplier Award

Agilität über die gesamte Wertschöpfungskette ist zentrales Element für erfolgreiches Wirtschaften

Ab dem Jahr 2040 wird der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler klimaneutral über die komplette Wertschöpfungskette hinweg wirtschaften. Bereits ab 2030 wird die eigene Produktion CO2-frei sein. Schaeffler setzt dabei verstärkt auf ein partnerschaftliches Netzwerk mit Lieferanten, die sich den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens in der gesamten Zulieferkette verpflichtet sehen. Auf dem Schaeffler Supplier Day, der wichtigsten Lieferantentagung des Jahres mit rund 500 internen und externen Teilnehmern, stand die nachhaltige Lieferkette im Fokus. „Schaeffler steht für ressourcenschonendes Handeln und nachhaltiges Produzieren über die gesamte Wertschöpfungskette“, sagt Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG. „Ein großer Hebel zur Reduktion der Treibhausgase entsteht bereits bei unseren Lieferanten. Wir müssen Materialien neu denken und deren Produktionsprozesse neugestalten. Dies erwarten wir auch von unseren Lieferanten. So schaffen wir es gemeinsam, Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen.“

Zugleich ist für Schaeffler Agilität, insbesondere in volatilen Zeiten, ein zentraler Aspekt für Erfolg am Markt. „Schaeffler setzt auf flexible und agile Partner, die verlässlich und vorausschauend Maßnahmen zur Absicherung der Lieferkette ergreifen“, betont Andreas Schick. „Für uns sind eine hohe Liefertreue und schnelle Volumenanpassung entscheidende Faktoren, in agilen Marktsituationen beständig und wirtschaftlich zu handeln.“ Bei seinen Partnern setzt Schaeffler auf Innovation und modernste Technologie, höchste Qualität und Optimierungen in der Wertschöpfung. Zusätzlich wird das Unternehmen künftig stärker auf die konsequente Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen achten, vor allem bei der Vergabe von Neugeschäft.

Im Rahmen des Schaeffler Supplier Day ehrte Andreas Schick die besten Lieferanten. Insgesamt 17 Lieferanten erhielten den Schaeffler Supplier Award für herausragende Leistungen in der Zusammenarbeit, neun davon kommen aus Deutschland.

Die Preisträger des Schaeffler Supplier Award 2022:

SCHERDEL Wiesauplast Deutschland GmbH & Co. KG, Deutschland
PMG Füssen GmbH, Deutschland
Manu Yantralaya (P) Ltd., Indien
Uddeholm (voestalpine High Performance Metals Deutschland GmbH), Deutschland
Kunststoffwerk Simon GmbH, Deutschland
La Foulerie S.A.S., Frankreich
STI – Gustav Stabernack GmbH, Deutschland
American MSC, Vereinigte Staaten von Amerika
Amatsuji Steel Ball Manufacturing Co., Ltd. (AKS), Japan
F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG, Deutschland
Klüber Lubrication München SE & Co. KG, Deutschland
Daetwyler Group, Schweiz
Wuxi Goyes Precision Machinery Co., Ltd., China
Ensinger GmbH, Deutschland
SupplyOn AG, Deutschland
Airtex Products, S.A.U, Spanien
CERATIZIT S.A., Luxemburg

PM: Schaeffler AG

PB: Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG, betonte, dass nachhaltiges Wirtschaften nur gemeinsam gelingen kann.








Top