Werbung NKT hat die Reparatur des Stromkabelsystems von Schweden und Dänemark abgeschlossen News allgemein 19. April 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NKT hat die Reparatur des 285-kV-HGÜ-Stromkabelsystems Kontiskan 2 abgeschlossen, das die Stromnetze von Schweden und Dänemark verbindet. (WK-intern) – Der Reparaturvorgang wurde aufgrund der engen Zusammenarbeit aller beteiligten Parteien und der umfassenden Erfahrung von NKT mit Offshore-Reparaturen in nur 12 Tagen abgeschlossen. NKT erhielt den Reparaturauftrag, nachdem die Verbindungsleitung Kontiskan 2 – betrieben von Svenska Kraftnät und Energinet, Dänemark, – Ende Januar 2022 eine Störung durch äußere Einwirkung erlitt. Rund acht Wochen nach Auftreten der Störung wurde die 285-kV-Masse imprägniert ( MI) Das HGÜ-Stromkabelsystem war wieder voll funktionsfähig, während die eigentliche Reparatur nur 12 Tage dauerte. „Wir haben erneut bewiesen, dass wir bei Offshore-Reparaturen zu den schnellsten Unternehmen auf dem Markt gehören. Unsere Reparaturbereitschaft ermöglichte es uns, schnell ein kompetentes Team für die Reparatur sowie die erforderliche Ausrüstung zu mobilisieren. Mit der schnellen Mobilisierung und Effizienz In Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten wir die Ausfallzeit erfolgreich minimieren und die Verbindungsleitung Kontiskan 2 wieder in Betrieb nehmen“, sagt Axel Barnekow Widmark, Executive Vice President und Head of Service bei NKT Die nationalen Netzbetreiber Svenska Kraftnät und Energinet waren mit der schnellen Reparatur der Verbindungsleitung Kontiskan 2 zufrieden. NKT führte die anfängliche Fehlersuche von der Küste aus durch und stellte fest, dass sich der Schaden vor der Küste befand. Der beschädigte Kabelabschnitt wurde nach weiterer Ortung mit einem Fremdschiff 33 km von der Konverterstation im schwedischen Billdal entfernt geortet. NKT schloss die Reparatur innerhalb von nur 12 Tagen nach der Mobilisierung eines Reparaturschiffs eines Drittanbieters ab. Nach der Operation vergrub NKT das Stromkabel in sicherer Wassertiefe, um das Risiko äußerer Einwirkungen zu mindern. Der Kontiskan 2 wurde kurz nach der Reparatur unter Spannung gesetzt, wodurch der Stromkabelanschluss wieder voll funktionsfähig war. Die Verbindungsleitung wurde 1988 als Ergänzung zur Kontiskan 1 von 1969 installiert, um den Energieaustausch zwischen den nordischen Ländern durch die Verbindung der nationalen Stromnetze in Dänemark und Schweden zu unterstützen. NKT completes repair operation of the Kontiskan 2 interconnector NKT has finalized the repair of the 285 kV HVDC power cable system Kontiskan 2, connecting the power grids of Sweden and Denmark. The repair operation was completed in only 12 days due to close collaboration of all parties involved and NKT’s extensive experience in offshore repairs. NKT was awarded the repair contract after the Kontiskan 2 interconnector – operated by Svenska Kraftnät and Energinet, Denmark, – suffered a fault due to external impact at the end of January 2022. Roughly eight weeks after the fault occured, the 285 kV mass impregnated (MI) HVDC power cable system was back in full operation, while the actual repair operation took only 12 days. „Once again, we demonstrated that we are among the fastest companies in the market when it comes to offshore repairs. Our repair preparedness enabled us to quickly mobilize a skilled team for the repair as well as the required equipment. With the fast mobilization and efficient collaboration between all parties involved, we were successful in minimizing the outage time and bringing the Kontiskan 2 interconnector back into operation“, says Axel Barnekow Widmark, Executive Vice President and Head of Service at NKT The national grid operators Svenska Kraftnät and Energinet were satisfied with the fast repair of the Kontiskan 2 interconnector. NKT performed the initial fault finding from shore identifying that the damage was located offshore. The damaged cable section was located 33 km from the converter station in Billdal, Sweden, after further pinpointing with a third-party vessel. NKT completed the repair operation within only 12 days after the mobilization of a third-party repair vessel. Following the operation, NKT buried the power cable at safe water depth to mitigate the risk of external impact. The Kontiskan 2 was energized shortly after the repair bringing the power cable connection back in full operation. The interconnector was installed in 1988 as an addition to the Kontiskan 1 from 1969 to support the exchange of energy between the Nordic countries by connecting the national power grids in Denmark and Sweden. About NKT NKT connects a greener world with high-quality power cable technology and takes centre stage as the world moves towards green energy. NKT designs, manufactures and installs low-, medium- and high-voltage power cable solutions enabling sustainable energy transmission. Since 1891, NKT has innovated the power cable technology building the infrastructure for the first light bulbs to the megawatts created by renewable energy today. NKT is headquartered in Denmark and employs 3,900 people. NKT is listed on Nasdaq Copenhagen and realised a revenue of EUR 1.8 billion in 2021. NKT – We connect a greener world. www.NKT.com. PR: NKT A/S PB: NKT completes repair operation of the Kontiskan 2 interconnector / ©: NKT Weitere Beiträge:PwC-Experte Henry Otto meldet: Hohe Zuschlagswerte bei KWK-Anlagen trotz steigendem WettbewerbEADS und TU Wien testen Flugzeugtaugliche Energy Harvester ModuleNordex SE meldet verbesserte Geschäftsentwicklung Q1/2020