NKT erhält zwei Hochspannungsprojekte im Rahmen des bestehenden Rahmenvertrags mit TenneT Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2024 Werbung NKT hat im Rahmen des bestehenden mehrjährigen Rahmenvertrags mit TenneT zwei schlüsselfertige Projekte in Deutschland erhalten. (WK-intern) - Die Projekte sind Teil des 2GW-Programms von TenneT, das als eines der ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte der Energiewende in Europa gilt. TenneT, der niederländisch-deutsche Übertragungsnetzbetreiber, hat NKT für die Bereitstellung von 525-kV-XLPE-Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-On- und Offshore-Stromkabelsystemen für zwei Projekte im Rahmen des bestehenden Rahmenvertrags ausgewählt, der in der Unternehmensmitteilung Nr. 14 vom 5. Mai 2023 angekündigt wurde. Wir freuen uns sehr, erneut als Schlüsselpartner für das ehrgeizige 2GW-Programm von TenneT ausgewählt worden zu sein. Dies bestätigt unsere starke Partnerschaft und die führende Position von NKT auf dem Markt für
NKT stellt das Stromkabelsystem für den größten Offshore-Windpark der Welt fertig Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2022 Werbung NKT liefert Stromkabelsystem für den 1,3 GW Offshore-Windpark Hornsea 2 (WK-intern) - NKT unterstützt weiterhin den Übergang zu erneuerbarer Energie in Großbritannien, indem es das Stromkabelsystem fertigstellt, das den Offshore-Windpark Hornsea 2 mit der Küste verbindet. Mit einer Kapazität von 1,3 GW wird Hornsea 2 im Vollbetrieb der weltweit größte Offshore-Windpark sein. NKT hat das 220-kV-HVAC-Stromkabelsystem für den Offshore-Windpark Hornsea 2 in Betrieb genommen, der 89 km vor der englischen Ostküste liegt. Der Windpark nimmt eine zentrale Position beim Übergang zu erneuerbarer Energie in Großbritannien ein und wird bei vollem Betrieb mehr als 1,3 Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Patrick Harnett, Programmdirektor von Ørsted
NKT hat die Reparatur des Stromkabelsystems von Schweden und Dänemark abgeschlossen News allgemein 19. April 2022 Werbung NKT hat die Reparatur des 285-kV-HGÜ-Stromkabelsystems Kontiskan 2 abgeschlossen, das die Stromnetze von Schweden und Dänemark verbindet. (WK-intern) - Der Reparaturvorgang wurde aufgrund der engen Zusammenarbeit aller beteiligten Parteien und der umfassenden Erfahrung von NKT mit Offshore-Reparaturen in nur 12 Tagen abgeschlossen. NKT erhielt den Reparaturauftrag, nachdem die Verbindungsleitung Kontiskan 2 – betrieben von Svenska Kraftnät und Energinet, Dänemark, – Ende Januar 2022 eine Störung durch äußere Einwirkung erlitt. Rund acht Wochen nach Auftreten der Störung wurde die 285-kV-Masse imprägniert ( MI) Das HGÜ-Stromkabelsystem war wieder voll funktionsfähig, während die eigentliche Reparatur nur 12 Tage dauerte. „Wir haben erneut bewiesen, dass wir bei Offshore-Reparaturen
NKT finalisiert den Netzanschluss der Offshore-Windpark Moray East in Schottland Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. November 2021 Werbung NKT unterstützt weiterhin den Übergang zu erneuerbaren Energien in Großbritannien durch die Fertigstellung des Stromkabelsystems, das den 950-MW-Offshore-Windpark Moray East mit dem Ufer verbindet. (WK-intern) - NKT hat das Stromkabelprojekt bestehend aus drei 220-kV-HVAC-Stromkabelsystemen für den Offshore-Windpark Moray East 22 Kilometer vor der Nordostküste Schottlands in Betrieb genommen. Der Windpark nimmt eine zentrale Stellung beim Übergang zu erneuerbaren Energien in Schottland ein und wird nach seiner Fertigstellung in der Lage sein, den durchschnittlichen Strombedarf von 40 % der schottischen Haushalte zu decken. Das Projekt bestätigt die starke Position von NKT als Schlüssellieferant für die Offshore-Windindustrie in Großbritannien. Offshore-Wind ist ein Eckpfeiler bei der Eindämmung