Werbung Am 22. April 2021 findet wieder der Tag der Erde statt Ökologie 16. Februar 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-news) – Jedes Jahr wird am 22. April die Erde und der Umweltschutz am Tag der Erde, bzw. Earth Day ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Bereits seit 1970 wird der Umwelt-Aktionstag gefeiert. In diesem Jahr findet der Tag der Erde in Deutschland bereits zum 31. Mal statt, in den USA, wo der Aktionstag seinen Ursprung hat, wird dagegen am 22. April 2021 die Mutter Erde mit dem Earth Day bereits zum 51. Mal geehrt. Ähnlich wie die Earth Hour, die durch den WWF ins Leben gerufen wurde, wird der Aktionstag Earth Day dazu veranstaltet, um die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf den Umweltschutz zu lenken. In Deutschland zentrieren sich die meisten Veranstaltungen zum Tag der Erde in Kassel, doch weltweit finden zahlreiche Aktionen statt, bei denen das Umweltbewusstsein der Menschen und Unternehmen gestärkt werden soll. Jedes Jahr basiert der Earth Day auf einem anderen Motto. Während das Thema 2021 für Deutschland noch nicht festgelegt ist, wird es beim internationalen Earth Day aus den USA in diesem Jahr um das Motto „Restore Our Earth“ (unsere Erde wiederherstellen) gehen. Gemeinsam im Namen der Umwelt Der Earth Day wird zwar in den USA, wo der Aktionstag seinen Ursprung fand, am größten gefeiert, doch auch in Deutschland und in Europa findet der Tag der Erde mit zahlreichen Veranstaltungen statt. So ernannte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ihn als offiziellen Aktionstag, bei dem die Gesellschaft und Unternehmen auf den Umweltschutz aufmerksam gemacht und ein ökologischer und umweltbewusster Lebensstil vorangetrieben werden sollen. Die Vereinten Nationen (UN) rief für den 22. April den International Mother Earth Day aus, sodass inzwischen in über 100 Ländern an dem Tag der Naturschutz ins Zentrum rückt. Im Zuge dessen werden sowohl Privatverbraucher und Unternehmen zu umweltfreundlichen Handlungsweisen animiert, was sich in unterschiedlichen Maßnahmen niederschlägt. 2019 war für den Tag der Erde zum Beispiel der Artenschutz das Motto, was viele Unternehmen dazu veranlasste, Ressourcen zu schonen und Müll zu reduzieren. So bemühen sich viele Firmen, erneuerbare Energien für die Betreibung ihrer Büros zu verwenden, Mitarbeitern Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung zu stellen und die Verwendung von Einwegplastik auf ein Minimum zu reduzieren oder zu eliminieren. Im vergangenen Jahr ging es um die Etablierung einer umweltfreundlichen Stadt. Neben Maßnahmen einzelner Unternehmen und Personen geht es auch maßgeblich um die Bildung und Förderung der Aufmerksamkeit der Gesellschaft. Darunter zum Beispiel die Ausbildung von Fachleuten, die sich beispielsweise auf die Entwicklung erneuerbaren Energien spezialisieren und damit den Einsatz von Wind- und Solarkraft verbessern können. Langfristig sollen damit Handlungsstrategien entwickelt und ein Umdenken hin zum Umweltschutz ausgelöst werden. Restore our Earth – das Motto für 2021 Beim Earth Day 2021 geht es darum, unseren Planeten wiederherzustellen und ihm Erholung zu bieten. Jedes Jahr wieder zeigt sich durch Katastrophen unterschiedlicher Art, wie sich die Belastung der Umwelt auf unser Leben auswirkt und welche Schäden bereits erfolgt sind. In diesem Jahr hat sich die Organisation des Earth Days in den USA damit vorgenommen, diese nach Möglichkeit rückgängig zu machen, um die Welt zu restaurieren und weitere Schäden zu vermeiden. Dies nicht nur, da die Menschen sich um die Umwelt sorgen, sondern allein aus dem Grund, dass sie alle auf dem Planeten leben und ihn zum Überleben benötigen. Nur mit einem gesunden Planeten ist für Menschen aus aller Welt ein gesundes, sicheres und erfolgreiches Leben möglich. Im Zuge dessen soll auch in diesem Jahr am Tag der Erde wieder das Bewusstsein gestärkt werden, dass der Umweltschutz nicht optional, sondern zwingend notwendig ist. Eine der Aktionen in diesem Jahr ist damit das The Canopy Project. Hierbei wird eine grünere Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes gefördert. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern auf der ganzen Welt tritt die Earth Day Organisation dafür sein, dass Bäume gepflanzt und Gebiete neu bewaldet werden. Durch das Aufforsten soll der Klimawandelt gemildert werden. Mit der Bemühung wird damit der CO2-Gehalt in unserer Atmosphäre reduziert, heiße Gebiete können abkühlen, die Landwirtschaft wird gefördert und der Artenschutz unterstützt. Ganz im Sinne des Mottos „Restore Our Earth“. Am 22. April 2021 rückt wieder die Mutter Erde und der Umweltschutz ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf aller Welt. Mit Aktionen und Maßnahmen durch Organisationen, Unternehmen und Verbraucher soll das Umweltbewusstsein weiter gestärkt und unser Planet geschützt werden. Jeder kann bereits mit kleinen Aktionen einen großen Beitrag leisten. Foto-Hinweis: Foto oben: Photo by Miriam Espacio on Unsplash Foto unten: Photo by Karsten Würth on Unsplash License Unsplash photos are made to be used freely. Our license reflects that. All photos can be downloaded and used for free Commercial and non-commercial purposes No permission needed (though attribution is appreciated!) Weitere Beiträge:BGR gibt neues Faltblatt zur Endlagerung von hoch radioaktiver Abfälle heraus125 Jahre Castrol: Tradition trifft auf innovative ZukunftsvisionenChina bekommt internationalen Preis für erfolgreiche Maßnahmen gegen Wüstenbildung