Werbung Online-Kongress BIO raffiniert XI: Bioökonomie – Baustein der zirkulären Wirtschaft Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 14. Dezember 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Am 24. und 25. Februar 2021 veranstalten das Fraunhofer UMSICHT, CLIB – Cluster industrielle Biotechnologie und die EnergieAgentur.NRW den Kongress »BIO-raffiniert XI« in Oberhausen. (WK-intern) – Die elfte Veranstaltung der Kongressreihe – diesmal virtuell –spannt den Bogen von der Bioökonomie hin zur zirkulären Wirtschaft. Sichern Sie sich jetzt den Early Bird Tarif bis zum 31. Dezember 2020, eine Anmeldung ist bis zum 17. Februar 2021 möglich. Rohstoffe müssen in flexiblen, modularen Prozessen passgenau verarbeitet werden, auf der Produktseite werden Eigenschaften wie Biobasiertheit und Bioabbaubarkeit für eine zirkuläre Wirtschaft immer wichtiger. Das Produkt ist zugleich neuer Rohstoff – dafür brauchen wir neue Produktdesigns und Prozesse, die auf zirkulären Prinzipien beruhen. Ganzheitliche Ansätze in der Circular Economy vorantreiben Dies sind einige der Herausforderungen, die im Rahmen des Kongresses BIO-raffiniert XI diskutiert werden sollen, zu dem das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, CLIB – Cluster industrielle Biotechnologie und die EnergieAgentur.NRW am 24. und 25. Februar 2021 zum Thema »Bioökonomie: Baustein der zirkulären Wirtschaft – Chancen für Produkte und Prozesse« einladen. Die elfte Veranstaltung der Kongressreihe spannt somit den Bogen von der Bioökonomie hin zur zirkulären Wirtschaft. Als Wegbereiter in eine nachhaltige Welt engagiert sich das Fraunhofer UMSICHT sowohl in der Bioökonomie als auch im noch umfassenderen Themenbereich der Circular Economy. Mit diesem Kongress möchte das Fraunhofer UMSICHT deshalb Impulse setzen, ganzheitliche Ansätze vorantreiben und zu Interdisziplinarität ermuntern. Im Fokus stehen dabei die Zusammenarbeit verschiedener Forschungseinrichtungen auf der einen sowie die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft auf der anderen Seite. Programmübersicht SESSION 1: Bioökonomie und Strukturwandel SESSION 2: Biorefinery concepts across Europe (international session) SESSION 3: Lieferketten in der Bioökonomie SESSION 4: Interaktive Session: Neues Wachstum durch nachhaltige Prozesse SESSION 5: Biobasierte und Bioabbaubare Produkte Jetzt anmelden Informationen zum Programmablauf sowie das Online-Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Fraunhofer UMSICHT. Sichern Sie sich den Early-Bird-Tarif bis zum 31. Dezember 2020! Anmeldeschluss ist der 17. Februar 2021. PM: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT PB: Online-Kongress BIO raffiniert XI Weitere Beiträge:Die derzeitige Bundesregierung plant den Ausbau der WindenergieStromproduktion von RWE aus Erneuerbaren Energien steigt 2023 um 27 %, CO2-Ausstoß sinkt um 27 %Korrosionsschutz für Windenergieanlagen in Hamburg