Werbung Industrielle Werke Basel beauftragen wpd windmanager für Windpark Hamwiede Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Februar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Für das Basler Energieversorgungsunternehmen IWB (Industrielle Werke Basel) übernimmt die wpd windmanager GmbH & Co. KG die Betriebsführung des Windparks Hamwiede. (WK-intern) – Das Bremer Unternehmen verantwortet damit das kaufmännische und auch das technische Management von sieben Nordex-N117-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 16,8 Megawatt. Der niedersächsische Windpark ging im Jahr 2015 in Betrieb und befindet sich nur rund 60 Kilometer vom wpd windmanager Standort in Bremen entfernt. „Mit wpd windmanager stehen wir bereits seit vielen Jahren in Kontakt“, äußert Michael Rückert, Asset Manager bei IWB. „Wir kennen und schätzen ihre Kompetenzen und das breite Leistungsspektrum im Bereich der Betriebsführung.“ Die Nähe des Windparks zum Bremer Standort und das große Nordex-Portfolio waren weitere gute Argumente, die für eine Zusammenarbeit mit dem Bremer Betriebsführer sprachen. Den Windpark Hamwiede erwarb IWB Anfang 2015, kurz vor Inbetriebnahme des Parks. Rund fünf Jahre später geht IWB im Bereich der Betriebsführung nun neue Wege. „IWB hatte sehr konkrete Anforderungen für das Management ihres Windparks“, äußert Gerrit Baerwald, Technisches Management und Vertrieb bei wpd windmanager. „Durch unser großes Nordex-Portfolio und unsere langjährige Erfahrung mit dem Anlagentyp N117 entstand ein sehr partnerschaftlicher Austausch. Wir freuen uns daher sehr auf die Zusammenarbeit mit IWB.“ Neben dem Windpark Hamwiede betreibt das Basler Energieversorgungsunternehmen weitere Windparks in Deutschland, in Frankreich und der Schweiz. Weitere Informationen unter www.windmanager.de Über wpd windmanager Als marktführendes Unternehmen für die kaufmännische und technische Betriebsführung von Windparks beschäftigt die wpd windmanager GmbH & Co. KG aus Bremen rund 405 Mitarbeiter und betreut 362 Windparks im In- und Ausland mit 2.030 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 4.313 Megawatt. Dank des modularen Aufbaus stellen sich Kunden ihr Windpark-Management individuell zusammen – von der Leitwarte mit 24/7-Service, dem technischen Controlling mit Außendienst vor Ort über Vertrags-, Versicherungs- oder Qualitätsmanagement bis hin zu IT oder QHSE. Auch im Bereich Repowering oder in der Optimierung von Kostensenkungs- und Ertragserhöhungspotenzialen der Windparks verfügt wpd windmanager über langjährige Erfahrung. Seit über 20 Jahren setzen Fondsgesellschaften, nationale und internationale Investorengruppen sowie institutionelle Anleger bereits auf das Know-how aus Bremen. Neben Deutschland ist wpd windmanager auch in Belgien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Polen, Kanada und Taiwan tätig. PM: wpd windmanager PB: Quelle: wpd windmanager: Windpark Hamwiede Weitere Beiträge:Vestas sichert sich Aufträge über 175 MW von Boreas Energie in DeutschlandGeplante Ausschreibung für Windenergie gefährdet die WindbrancheBNK: VSB Gruppe erhält Auftrag für Nachrüstung Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung für 13 Windparks