Werbung Gebäudebereich in Deutschland voran bringen – Gebäudesanierung ist blankes Politikversagen Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 10. Februar 20129. Februar 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NABU: Bürger stöhnen unter Heizkosten, doch Bund und Länder tagen endlos Tschimpke: Hickhack bei der Gebäudesanierung ist blankes Politikversagen Bund und Länder vergeuden in ihrem kleingeistigen Hickhack um die energetische Gebäudesanierung wertvolle Zeit, kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke die erneute Vertagung des Vermittlungsausschusses: „Das ist blankes Politikversagen: Während die Bürger unter steigenden Heizkosten leiden, vertagt sich der Vermittlungsausschuss zur Förderung der Gebäudesanierung endlos. Bund und Länder erweisen sich zunehmend als unfähig, die Energiewende im Gebäudebereich in Deutschland voran zu bringen. Beide Seiten tun nichts, um ernsthaft an einer Lösung zu arbeiten. Mit dieser endlosen Warteschleife entpuppen sich alle Reden für mehr Energieeffizienz als bloße Lippenbekenntnisse.“ Der NABU fordert Bund und Länder dringend auf, sich sofort auf einen Steuerbonus für energetische Gebäudesanierungen zu einigen, damit verunsicherte Hauseigentümer und Kleinvermieter endlich eine verlässliche Handlungsgrundlage haben. Für Rückfragen: Ulf Sieberg NABU-Energieexperte Weitere Beiträge:Erneuerbare Energien aus organischen AbfällenNikolaus Valerius wird zum 1. April 2024 neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) der RWE GenerationUnabhängige technische Betriebsführung von Solarparks setzt neue Maßstäbe