Werbung


enercast GmbH ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2012

Die enercast GmbH gehört mit ihren Prognosedienstleistungen für die Energiebranche zu den 365 „Ausgewählten Orten 2012“. Die Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern wählte enercast aus 2.000 Bewerbungen für die Kategorie Energie und Umwelt.

Die Kasseler enercast GmbH ist ein Webservice zur Erstellung von Leistungsprognosen für Windkraft- und Solaranlagen. Er richtet sich an Betreiber von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen sowie an Händler und Netzbetreiber und bietet vielseitige Prognosedienstleistungen rund um die Produktion, die Einspeisung und den Handel von Windenergie und Photovoltaik. Durch ihre Auszeichnung sieht sich die enercast GmbH in ihrem Kurs bestätigt: „Durch die enge Kooperation mit Forschung und Wissenschaft“, so Thomas Landgraf, Geschäftsführer der enercast GmbH, „sind wir immer am Puls der technischen Entwicklung und können diese in unsere tägliche Arbeit einfließen lassen. Auf diese Weise bleibt unser Know-how stets auf der Höhe der Zeit.“ Bereits im letzten Jahr wurde die enercast GmbH für ihre Innovationsstärke beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand und beim WRG-Innovationspreis ausgezeichnet.

Bündelung der Kompetenz aus Wissenschaft und Wirtschaft
Enercast.de basiert auf speziellen, vom Fraunhofer IWES entwickelten Algorithmen zur Berechnung der Stromeinspeisung von Windkraft und Sonnenenergie. Ausgehend von den Vorhersagen der europäischen Wetterdienste und den historischen Leistungswerten einer Anlage errechnet das Portal präzise und zuverlässig deren Energieaufkommen in den nächsten 72 Stunden. Hinzu kommen bedarfsgemäß Hochrechnungen über die tatsächlichen Einspeisemengen in die Verteil- und Übertragungsnetze. In diesem Zusammenhang veröffentlichte das Energieprognoseunternehmen kürzlich die „Erneuerbare-Energien-Landkarte“ im Internet. Dieses Feature visualisiert den notwendigen Netzausbau und zeigt das Potential von Wind- und Solarstrom auf.

Publikumssieger 2012
Im Laufe des Jahres wird es noch einmal für alle Preisträger spannend: Aus den 365 „Ausgewählten Orten 2012“ wird im Sommer der Publikumssieger gewählt. An dieser Wahl beteiligt sich ganz Deutschland im Rahmen einer Online-Abstimmung. Der Publikumssieger wird im Herbst auf einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet und geehrt.

Über den Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“
Der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ wird seit 2006 gemeinsam von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank realisiert. Die Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und die Deutsche Bank prämieren jährlich 365 herausragende Projekte und Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.

Pressekontakt:
Nicolo Martin | Leiter Unternehmenskommunikation
enercast GmbH, Friedrich-Ebert-Str. 104, 34119 Kassel
Tel: +49 561 47 39 664-2
Fax: +49 561 47 39 664-9
Mail: presse@enercast.de
Web: www.enercast.de








Top