Werbung Kfz-Gewerbe begrüßt Nachrüst-Initiative für Diesel Ökologie Technik 17. Juli 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die vom baden-württembergischen Verkehrsminister Herrmann geforderte Nachrüstung von Dieselfahrzeugen zur Reduzierung des Stickoxid-Ausstoßes wird vom Kfz-Gewerbe begrüßt. (WK-intern) – „Alles, was Fahrverbote verhindern hilft, sollte realisiert werden“, so ein ZDK-Sprecher. Bereits Anfang Mai hatte sich der ZDK-Vorstand gegen Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge und für die Förderung von Nachrüstlösungen ausgesprochen. Hier seien insbesondere Autohersteller und Zulieferer, aber auch die Politik gefordert. „Das Kraftfahrzeuggewerbe steht bereit für die Umrüstung“, so der Sprecher. Ganz aktuell legt der ZDK einen Info-Flyer für potenzielle Autokäufer auf, der die Vorteile moderner Dieseltechnik beschreibt und in Kürze kostenlos von den Autohäusern und Kfz-Betrieben im Kfz-Meister-Shop bestellt werden kann. PM: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe Ohne Stickoxid- und ohne Feinstaub-Ausstoß: Dieser alte Wagen kann mit Bioöl, Salatöl, Pommesfett vollkommen schwefelfrei fahren / Foto: HB Weitere Beiträge:JEFTA-Abkommen: Mehrheit der Deutschen gegen WasserprivatisierungUmweltrisiken und Sicherheit des Menschen im FokusBundeskabinett bringt Fracking auf den Weg