Werbung Valmet erhöht die Wärme-Spitzenlast im Winter durch intelligente Automatisierungserweiterung Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 28. Oktober 202528. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Valmet liefert ein Prozessleitsystem (DCS) für das Heizwerk Nekala von Tampereen Energia im finnischen Tampere. (WK-intern) – Das Heizwerk Nekala spielt eine Schlüsselrolle bei der Fernwärmeversorgung in den kältesten Wintermonaten, wenn Zuverlässigkeit unerlässlich ist. Mit der betriebskritischen Automatisierung von Valmet kann Tampereen Energia die Systemverfügbarkeit maximieren, Ausfälle vermeiden, Spitzenlasten stabilisieren und eine unterbrechungsfreie Wärmeversorgung sicherstellen, wenn diese am dringendsten benötigt wird. „Wir arbeiten seit langem mit Valmet zusammen und verfügen über umfangreiche Erfahrung mit Valmet DCS in unseren anderen Kraftwerken. Die Flexibilität bei Nachrüstprojekten und die nahtlose Integration in unser bestehendes Valmet DCS-Hauptautomatisierungssystem machen Upgrades unkompliziert. Die webbasierte Benutzeroberfläche ist modern, und ich bin überzeugt, dass unsere Betreiber sie gerne ausweiten werden. Der lokale Kundenservice und die maßgeschneiderten Lösungen von Valmet bieten einen hervorragenden technischen Ansatz und unterstützen den gesamten Lebenszyklus unseres Anlagenautomatisierungssystems“, so Panu Wirtanen, Projektingenieur bei Tampereen Energia. „Wir freuen uns, unsere installierte Basis bei Tampereen Energia zu erweitern und unsere Partnerschaft weiter zu stärken. Das neue System lässt sich nahtlos in das bestehende Valmet-Hauptautomatisierungssystem des Unternehmens integrieren und bietet eine hocheffiziente und einheitliche Lösung. Ein gemeinsamer Engineering-Server, eine zentrale Datenerfassung und gemeinsam genutzte Ersatzteile verbessern die Wartungseffizienz und die Anlagenleistung. Diese Lösung gewährleistet kontinuierliche Zuverlässigkeit und langfristigen Kundenerfolg während des gesamten Anlagenlebenszyklus“, so Arto Mäkinen, Senior Sales Manager im Geschäftsbereich Automation Solutions bei Valmet. Valmet erhöht die Wärmesicherheit im Winter durch ein intelligentes Automatisierungs-Upgrade für Tampereen Energia. Der Auftrag ist in Valmets Auftragseingang für das dritte Quartal 2025 enthalten. Der Auftragswert wird nicht bekannt gegeben. Die Lieferung erfolgt im Sommer 2026. Technische Informationen zur Lieferung Das neue System ersetzt das veraltete Automatisierungssystem des Standorts und ist vollständig in das bestehende Valmet DCS des Unternehmens integriert. Die Lieferung umfasst ein Valmet Distributed Control System zur Steuerung der drei 40-MW-Kessel des Heizwerks sowie die Valmet DNAe-Benutzeroberfläche für den Kontrollraum. Zum Lieferumfang gehören außerdem die Valmet ACN I/Os und die Profibus-Feldbusschnittstelle. Valmet bietet ein einzigartiges Retrofit-Konzept zur Modernisierung von Kraftwerksautomatisierungssystemen, das Effizienz, Zuverlässigkeit und Leistung steigert und gleichzeitig die Betriebskosten senkt. Über den Kunden Tampereen Energia ist ein vielseitiges Energieunternehmen mit fast 400 Experten für erneuerbare Energien. Die Mission des Unternehmens ist es, Lösungen für die verantwortungsvolle Erzeugung und Verteilung von Fernwärme, Fernkälte und Strom zu entwickeln. In Tampere werden Häuser und Gebäude mit nachhaltiger Bioenergie, erneuerbarem Strom und Abwärmequellen in einem zentralen System beheizt, das Lösungen zur Sektorintegration ermöglicht. Valmet boosts winter heat security with smart automation upgrade for Tampereen Energia Valmet is to deliver a distributed control system (DCS) to Tampereen Energia’s Nekala Heating Plant in Tampere, Finland. The Nekala plant plays a key role in supplying district heat during the coldest winter months, when reliability is essential. With Valmet’s mission-critical automation, Tampereen Energia can maximize system availability, prevent failures, stabilize peak loads, and ensure an uninterrupted heat supply when it is needed most. “We have a long-standing cooperation with Valmet and extensive experience with Valmet DCS across our other power plants. Its flexibility in retrofit projects, combined with seamless integration into our existing Valmet DCS main automation system, makes upgrades straightforward. The web-based user interface is modern, and I believe that our operators will be pleased to expand its use. Valmet’s local customer service and tailored solutions have provided an excellent technical approach, supporting the full lifecycle of our plant automation system,” says Panu Wirtanen, Project Engineer at Tampereen Energia. „We are pleased to expand our installed base at Tampereen Energia, further strengthening our partnership. The new system integrates seamlessly with the company’s existing Valmet main automation system, providing a highly efficient and unified solution. A common engineering server, centralized data collection, and shared spare parts enhance maintenance efficiency and plant performance. This solution ensures continuous reliability and long-term customer success throughout the plant’s lifecycle,” says Arto Mäkinen, Senior Sales Manager, Automation Solutions business area, Valmet. Valmet boosts winter heat security with smart automation upgrade for Tampereen Energia. The order is included in Valmet’s orders received of the third quarter 2025. The value of the order will not be disclosed. The delivery will be taken over by the customer on summer 2026. Delivery’s technical information The new system will replace the site’s outdated automation system and will be fully integrated with the company’s existing Valmet DCS. The delivery includes a Valmet Distributed Control System to control the heating plant’s three 40 MW boilers, along with the Valmet DNAe User Interface for the control room. The scope of supply also covers the Valmet ACN I/Os and Profibus fieldbus interface. Valmet offers a unique retrofit concept for modernizing power plant automation systems, enhancing efficiency, reliability, and performance while reducing operating costs. About the customer Tampereen Energia is a versatile energy company with nearly 400 renewable energy professionals. Company’s mission is to find solutions for producing and distributing district heating, cooling and electricity responsibly. In Tampere, homes and building are heated with sustainable bioenergy, renewable electricity and waste heat sources in centralized system enabling sector integration solutions. PR: VALMET PB: Valmet boosts winter heat security with smart automation upgrade for Tampereen Energia. / ©: Valmet Weitere Beiträge:New Energy Husum - Fotos, Fotos , FotosNach dem Atomzeitalter kommt das Neutrinozeitalter: weniger gefährlich und wesentlich effektiverRWE: Strategische Partnerschaft zur Entwicklung, Bau und Betrieb von vier Wasserkraftwerken