Werbung




GERMAN NAVAL YARDS erweitert Supersegelyacht-Tradition mit 114-Meter-Projekt ELF

PB: GERMAN NAVAL YARDS erweitert seine Superyacht-Tradition mit dem beeindruckenden 114-Meter-Projekt ELF
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

GERMAN NAVAL YARDS hat einen bedeutenden Vertrag zur Fertigstellung der außergewöhnlichen 114 Meter langen Superyacht mit dem Projektnamen „ELF“ unterzeichnet.

(WK-intern) – Damit festigt die Werft ihre Position unter den weltweit führenden Spezialisten für den Bau großer und unverwechselbarer Yachten.

Als Teil der renommierten europäischen Gruppe CMN NAVAL genießt GERMAN NAVAL YARDS internationales Ansehen für die Realisierung einiger der komplexesten und ikonischsten Schiffe der Welt.

Zu diesen Meisterwerken zählt auch die Sailing Yacht A mit einer Länge von 143 Metern – eine der größten privaten Segelyachten der Welt. Mit dem „Project ELF“ führt die Werft ihre Tradition aus Innovation, herausragender Ingenieurskunst und feiner Handwerkskunst fort, die den deutschen Schiffbau auf höchstem Niveau repräsentiert.

Die beeindruckende Superyacht misst 114 Meter in der Länge, 15,80 Meter in der Breite und hat einen Tiefgang von 3,85 Metern bei einer Bruttotonnage von 4.950.

Sie ist für 18 Gäste und 39 Besatzungsmitglieder ausgelegt. Ihr Design vereint modernste technischen Finesse mit markantem äußeren Stil, entwickelt von Pindaros LLC in Zusammenarbeit mit Andy Waugh Yacht Design, sowie einem exzellenten Innenraumdesign von Pindaros LLC und Laurent Champeau. Zu den herausragenden Merkmalen zählen ein 20 Meter langer Pool, großzügige Deckflächen und zahlreiche maßgeschneiderte Designelemente, die im Laufe des Bauprojekts schrittweise enthüllt werden.

Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Yachtbau und einer traditionsreichen Werftgeschichte über mehrere Generationen hinweg hat GERMAN NAVAL YARDS wiederholt Großprojekte umgesetzt, die durch ihre Dimensionen, Designs und technischen Leistungen neue Maßstäbe setzen. Die Kieler Werft ist der Geburtsort einiger der ambitioniertesten Privatschiffe weltweit, ein Beweis für deutsche Präzision, Ingenieurskunst und Handwerkskultur in großem Maßstab.

„Unsere Werft steht seit Langem für maritime Exzellenz und erstklassige Innovation im Superyachtbau“, sagte Rino Brugge, CEO von GERMAN NAVAL YARDS. „Mit „Project ELF“ unterstreichen wir erneut die deutsche Spitzenqualität und Handwerkskunst bei einem Schiff von außergewöhnlicher Größe und Raffinesse. Dieses Projekt bekräftigt unser Engagement, einige der eindrucksvollsten Yachten der Welt zu erschaffen.“

Roger Friedrich von Junonia Yacht Consultants Ltd., betont als Eignervertreter: „Mit GERMAN NAVAL YARDS haben wir den perfekten Partner gefunden, um unsere Vision für das „Project ELF“ zu realisieren. Ihr technisches Know-how, ihre Liebe zum Detail und ihre weitreichende Erfahrung bei Großprojekten im Yachtbau machen sie zur idealen Wahl für diese Superyacht.“

Die Ablieferung der Superyacht ist für 2028 geplant. Dieses Projekt wird nicht nur ein weiterer Meilenstein für GERMAN NAVAL YARDS sein, sondern auch neue Standards in der Welt des maßgeschneiderten Superyachtbaus setzen – ein Schiff, das überall Aufmerksamkeit erregen wird!

Über GERMAN NAVAL YARDS:
GERMAN NAVAL YARDS ist Teil der europäischen Schiffbaugruppe CMN NAVAL mit Hauptsitz in Frankreich. Die traditionsreiche Werft ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Bau großer Schiffe. Entstanden aus dem Überwasserschiffbau der Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH (HDW), blickt die Werftmannschaft auf über 185 Jahre Schiffbautradition zurück. Zur leistungsfähigen Infrastruktur zählen unter anderem das größte Trockendock im Ostseeraum (426m lang) und der 900t Portalkran.

Weitere Informationen unter www.germannaval.com

PM: GERMAN NAVAL YARDS

PB: GERMAN NAVAL YARDS erweitert seine Superyacht-Tradition mit dem beeindruckenden 114-Meter-Projekt ELF








Top