Werbung Solarstrom für Generationen: naturstrom realisiert Mieterstrom in Berliner Modell-Quartier Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 6. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – In Neukölln setzt die naturstrom AG die Vor-Ort-Solarstromversorgung für das sozial-ökologische Wohnquartier Greenfields Buckow um. Den Ökostrom aus den Dach-Photovoltaikanlagen können die Bewohner:innen vergünstigt beziehen. Das Mieterstrom-Angebot ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts. „Gerade in Großstädten ist das Potenzial für Photovoltaikanlagen auf Dachflächen enorm“, erläutert Dr. Sarah Debor, Geschäftsfeldleiterin Urbanes Wohnen und Gewerbe bei der naturstrom AG. „Mieterstrom-Projekte wie in Neukölln nutzen diese Chance und lassen auch Bewohner:innen von Mehrfamilienhäusern von günstigem Solarstrom profitieren.“ Für die Direktversorgung des Quartiers installiert und betreibt naturstrom auf den fünf Geschossbauten Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von 165 Kilowatt peak (kWp), die mehr als 150.000 Kilowattstunden (kWh) im Jahr erzeugen sollen. Berechnungen zufolge könnte rund die Hälfte des Solarstroms direkt vor Ort in den Gebäuden genutzt werden. Ergänzt wird der Mieterstrom-Tarif bei Bedarf durch Ökostrom aus dem öffentlichen Netz, den naturstrom über Windenergie-, Solar- und Wasserkraftanlagen in Deutschland bereitstellt. Für den Betrieb pachtet der Öko-Energieversorger die Dachflächen für 20 Jahre. Erstes CO2-freies Stadtviertel Berlins Realisiert wird das Mehr-Generationen-Quartier mit seinen insgesamt 106 Wohnungen, davon 62 im geförderten Wohnungsbau, von der GLS Bank und der Bürgerstadt AG. Die Nutzung lokal erzeugten Solarstroms fügt sich in das nachhaltige Gesamtkonzept: Die vier- bis fünfstöckigen Geschossbauten entstehen in modularer Holzbauweise und sind Teil des Neubauareals Buckower Felder der städtischen Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND, das Berlins erstes CO2-freies Stadtviertel werden soll. Nach Fertigstellung 2027 sollen sich vor Ort Generationen und Schichten mischen: Für junge betreute Solo-Mütter und -Väter mit Kind ist ebenso ein Haus vorgesehen wie für wohnungslose Senior:innen. Die Stadtbürgergenossenschaft verantwortet ein weiteres, während die verbliebenen zwei Gebäude für Mietwohnungen sowie drei Gewerbeeinheiten gedacht sind. Sparen mit lokalem Solarstrom „Wir freuen uns, das nachhaltige Gesamtkonzept von Greenfields Buckow mit unserem Mieterstrom-Angebot abrunden zu können“, so Sarah Debor von naturstrom. Bundesweit hat naturstrom bereits mehr als 70 Mieterstrom-Projekte realisiert – im Neubau wie im Bestand, im einzelnen Gebäude ebenso wie im größeren Quartier. Über die Marke naturstrom vor Ort beliefert der Öko-Energieversorger bundesweit rund 3.000 Haushalte mit Solarstrom direkt vom Dach. Foto: Auf fünf Dächern erzeugen Photovoltaikanlagen Ökostrom für das Generationenquartier Greenfields Buckow © naturstrom AG Weitere Beiträge:Überschüssiger Solarstrom: Erster ADS-TEC Großspeicher im Netzgebiet TEN in Thüringen in BetriebDer selbsternannte Klimaschutzminister hat bislang bei Energiewende versagtEcoFlow bringt mit DELTA Pro seine mobile Powerstation nach Europa