Integrals Power ist Vorreiter bei der Einführung einer Pilotanlage als Dienstleistung für externe Nanomaterialtechnologieunternehmen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 20. Mai 2025 Werbung Mit einer Produktionskapazität von 20 Tonnen LFP- und LMFP-Material pro Jahr wird die Anlage anderen Unternehmen helfen, ihre Technologien von Labormengen auf mehrere Tonnen auszuweiten. Integrals Power öffnet seine britische Pilotanlage im Rahmen seines strategischen Wachstums für externe Nanomaterialtechnologieunternehmen aus aller Welt. Als Pionier des Konzepts der Pilotanlage als Dienstleistung bietet Integrals Power seinen Kunden – von Technologie-Start-ups über Tier-1-Zulieferer bis hin zu OEMs – sowohl Materialforschung und -entwicklung als auch die Fertigung kleiner Stückzahlen. Die Anlage wird derzeit zur Herstellung der proprietären Kathodenmaterialien Lithium-Eisenphosphat (LFP) und Lithium-Mangan-Eisenphosphat (LMFP) von Integrals Power genutzt, kann aber auch zur Herstellung anderer Batteriechemikalien und Materialien
Grünere Türkei: ANDRITZ liefert Ausrüstung für Wasserkraftwerk Incir Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Kooperationen 20. Mai 2025 Werbung GRAZ/WIEN - Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat von Limak Enerji Uretim Sanayi ve Ticaret A.S., einer Tochtergesellschaft von Limak Renewable Energy, einen Großauftrag zur Lieferung von elektromechanischen Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Incir in der Türkei erhalten. (WK-intern) - Der Auftragswert liegt im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Der schlüsselfertige „From Water-to-Wire“-Vertrag umfasst Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von zwei Francis-Turbinen-Generator-Maschinensätzen einschließlich elektromechanischer Ausrüstung und eines ECO-Flow-Maschinensatzes mit einer installierten Gesamtleistung von 124 MW. Der Projekteigentümer Limak Renewable Energy ist eines der führenden türkischen Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und engagiert sich stark für den Ausbau der erneuerbaren Energien des Landes. Das Projekt Incir
Minesto bringt Gezeitenkraftwerk Dragon 12 ans Netz und erzeugt Strom Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 20. Mai 202521. Mai 2025 Werbung Projekt-Update Vestmanna: Kommerzielles Kraftwerk: Dragon 12 am Netz und erzeugt Strom (WK-intern) - Minesto, führender Entwickler von Meeresenergie, setzt den Betrieb und die Testaktivitäten in Vestmanna auf den Färöer-Inseln fort. Der 12-Megawatt-Gezeitendrachen „Luna“ von Dragon ist nach einer Modernisierungsphase, insbesondere mit einer längeren Leine, bereits im Betrieb. Der Dragon 12 „Luna“ ist in Vestmannasund auf den Färöer-Inseln installiert und speist mit einer erweiterten Leine Strom ins Netz ein. Die Stromproduktion in Kombination mit zahlreichen Studienbesuchen von Kunden und anderen Interessengruppen macht Vestmanna zum zentralen Ziel von Minesto. „Die anfängliche Stromproduktion mit der modernisierten Leine sieht vielversprechend aus und entspricht unseren Erwartungen. Wir freuen uns
Strategic Marine liefert erstes von zwei 27 m langen Crew Transfer Vessels für Ventus Marine Ltd. nach Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 2025 Werbung Strategic Marine, ein weltweit führendes Unternehmen im Aluminiumschiffbau, gibt die erfolgreiche Auslieferung des ersten 27 m langen Z-Bow Offshore-Windindustrie (CTV) nach Taiwan bekannt. (WK-intern) - Der Vertrag mit Ventus Marine Co., Ltd. über zwei hochmoderne Schiffe wurde unterzeichnet. Dieser Meilenstein unterstreicht das anhaltende Engagement von Strategic Marine, die Offshore-Windindustrie mit innovativen und leistungsstarken Schiffslösungen zu unterstützen. Die Schiffe, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Schiffbauunternehmen BMT Limited entworfen wurden, zeichnen sich durch modernste Schiffstechnik und -technologie aus. Sie sind auf die anspruchsvollen Bedingungen des Offshore-Windenergiebetriebs zugeschnitten und verfügen über Ausstattungsmerkmale wie CPP-Antriebe, Bugstrahlruder und ein aktives Fendersystem zur Verbesserung von Leistung, Effizienz und