Minestos Gezeitenkraftwerk Dragon 12 erreicht wichtigen Produktionsmeilenstein Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 13. Juni 2025 Werbung Minesto, führender Entwickler von Meeresenergie, gibt heute bekannt, dass sein Gezeitenkraftwerk Dragon 12 (Luna), installiert im Vestmannasund auf den Färöer-Inseln, einen wichtigen Produktionsmeilenstein erreicht hat: (WK-intern) - Die längere Leine ermöglicht eine Leistungssteigerung von 25 %. Dies stärkt den Weg des Unternehmens zur kommerziellen Nutzung seiner einzigartigen Gezeitendrachentechnologie. Nach der kürzlich erfolgten Modernisierung und Installation von Dragon 12 (Luna) Mitte Mai kommt Minesto zu dem Schluss, dass das System die Leistungserwartungen erfüllt hat, wie in den Simulationen prognostiziert. Besonders wichtig ist, dass die Leistungssteigerung dank einer 10 Meter längeren Leine im Vergleich zu früheren Tests rund 25 % beträgt. Dies entspricht den
Minesto bringt Gezeitenkraftwerk Dragon 12 ans Netz und erzeugt Strom Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 20. Mai 202521. Mai 2025 Werbung Projekt-Update Vestmanna: Kommerzielles Kraftwerk: Dragon 12 am Netz und erzeugt Strom (WK-intern) - Minesto, führender Entwickler von Meeresenergie, setzt den Betrieb und die Testaktivitäten in Vestmanna auf den Färöer-Inseln fort. Der 12-Megawatt-Gezeitendrachen „Luna“ von Dragon ist nach einer Modernisierungsphase, insbesondere mit einer längeren Leine, bereits im Betrieb. Der Dragon 12 „Luna“ ist in Vestmannasund auf den Färöer-Inseln installiert und speist mit einer erweiterten Leine Strom ins Netz ein. Die Stromproduktion in Kombination mit zahlreichen Studienbesuchen von Kunden und anderen Interessengruppen macht Vestmanna zum zentralen Ziel von Minesto. „Die anfängliche Stromproduktion mit der modernisierten Leine sieht vielversprechend aus und entspricht unseren Erwartungen. Wir freuen uns
Meeresenergie: Minesto vervollständigt Spezifikation des aufgerüsteten Dragon 12-Systems Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 10. Dezember 2024 Werbung Minesto vervollständigt Spezifikation des Hestfjord Dragon Farm auf Grundlage der Erfolge von Dragon 12 (WK-intern) - Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme und vier Monaten netzgekoppeltem Betrieb von Dragon 12 hat sich Minesto diesen Herbst auf die Bewertung der Kraftwerksleistung, die Analyse kritischer technischer Systeme und Betriebsverfahren sowie die Ermittlung selektiver Upgrades des Megawatt-Kraftwerks konzentriert. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit ist eine Technologieüberprüfung durch Dritte, die vom unabhängigen Experten DNV durchgeführt wird. Parallel dazu wurden weitere Standortentwicklungsarbeiten zur Bewertung und zum Vergleich der Gezeitenströmungsbedingungen zwischen dem bestehenden Standort in Vestmanna und Hestfjord vorangetrieben, wodurch hervorragende Betriebsbedingungen am Standort in Hestfjord bestätigt wurden. Basierend auf dieser
Minesto treibt den bahnbrechenden Ausbau eines Gezeitenenergiestandorts auf den Färöer-Inseln voran Bioenergie Offshore Technik 14. Oktober 2024 Werbung Erstmalige Gezeitendrachenfarm auf den Färöer-Inseln schreitet voran (WK-intern) - Im Nordatlantik treibt der führende Entwickler von Meeresenergie Minesto den bahnbrechenden Ausbau eines Gezeitenenergiestandorts voran. Die Hestfjord Dragon Farm ist eine einzigartige Gezeitenenergieanlage mit Minesto Dragon 12-Drachen mit einer Gesamtkapazität von 10 MW in einer ersten Phase. Nach der erfolgreichen Installation des Dragon 12 im Versorgungsmaßstab in Vestmanna und dem entsprechenden Interesse verschiedener Parteien an der Technologie beauftragt Minesto den strategischen Berater Ernst & Young (EY) mit dem einzigartigen Dragon Farm-Projekt, mit Schwerpunkt auf Investitionen. Auf den Färöer-Inseln ist Minesto Teil eines der ehrgeizigsten Energiewende-Programme weltweit, bei dem Gezeitenenergie eine bedeutende Rolle bei der Erreichung
Minestos Gezeitenkraftwerk Dragon 12 erfolgreich in Betrieb genommen Bioenergie Offshore Videos 12. Februar 2024 Werbung Minesto erreicht historischen Meilenstein – erster Strom geht mit Gezeitenkraftwerk Dragon 12 (1,2 MW) ans Netz (WK-intern) - Minesto, führender Entwickler von Meeresenergie, gibt heute bekannt, dass ein wichtiger Meilenstein erreicht wurde: Das Gezeitenkraftwerk Dragon 12 im Versorgungsmaßstab mit einer Leistung von 1,2 MW wurde erfolgreich in Betrieb genommen und lieferte am frühen Morgen des 9. Februar seinen ersten Strom das nationale Stromnetz auf den Färöer-Inseln. Der Dragon 12 ist Minestos erster Gezeitenenergiedrachen im Megawatt-Maßstab. Mittlerweile wurde die Anlage erfolgreich in Betrieb genommen und hat in der ersten Betriebsphase zufriedenstellende Mengen an Strom erzeugt. Der 12 Meter breite und 28 Tonnen schwere Unterwasserdrachen
Neues Rekordniveaus bei der Stromerzeugung des Minestos Dragon Class-Projekts Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 22. November 2022 Werbung Entwicklung des Minestos Dragon Class-Projekts – neue Rekordniveaus bei der Stromerzeugung (WK-intern) - Minestos Microgrid-Kraftwerk Dragon 4 (100 kW) hat im Oktober und November Strom in Rekordhöhe produziert. Jetzt wird ein zweites Fundament installiert, um ein Mini-Array mit zwei parallel betriebenen Dragon 4-Einheiten zu betreiben. Auch die Entwicklung von Minestos Großkraftwerk Dragon 12 (1,2 MW) macht deutliche Fortschritte. Die Installation des Dragon 12 ist nun für das Frühjahr 2023 geplant. Seit ihrer erfolgreichen Inbetriebnahme im September produziert die zweite Dragon 4-Einheit im Oktober und November Strom und hat rekordverdächtige Ergebnisse in Bezug auf die insgesamt erzeugte Elektrizität, die Spitzenleistung und die Energieumwandlung insgesamt geliefert.