Elements Green sichert Netzanschlussvoraussetzung für größtes Hybridprojekt Australiens Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 17. Mai 2025 Werbung London/Queensland – Mit dem Erhalt des 5.3.4A-Schreibens von Powerlink und AEMO erreicht die Eurimbula Hybrid Facility – ein 1.226 MW Export / 666 MW Import umfassendes hybrides Erneuerbare-Energien-Projekt – einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung. (WK-intern) - Das Projekt tritt damit in die nächste Phase der Ausführungsplanung ein. Eurimbula Hybrid Project in Queensland schreitet voran Der internationale Entwickler von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien, Elements Green, hat für sein australisches Vorhaben die formale technische Freigabe zum Netzanschluss erhalten. Das sogenannte 5.3.4A-Schreiben wurde am 14. Mai 2025 vom Übertragungsnetzbetreiber Powerlink und vom Marktbetreiber AEMO ausgestellt. Es legt die technischen Anforderungen für den Netzanschluss
Die Hauptversammlung der technotrans SE hat die Ausschüttung einer Dividende von 0,53 € je Aktie beschlossen Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 17. Mai 2025 Werbung technotrans-Hauptversammlung: zukunftsfähig durch Transformation Dividendenausschüttung von 0,53 € je Aktie beschlossen Karin Sonnenmoser als neue Anteilseignervertreterin in den Aufsichtsrat gewählt Vorstand bekräftigt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (WK-intern) - Sassenberg – Darüber hinaus wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Karin Sonnenmoser als neue Vertreterin der Anteilseigner in den Aufsichtsrat und billigten die Vergütungssysteme für Vorstand und Aufsichtsrat. Der Vorstand betonte in seinen Reden die hervorragenden Zukunftsperspektiven und die Resilienz des Konzerns. Maßgeblich dafür ist das Effizienzprogramm ttSprint, das technotrans durch eine neue, marktorientierte Organisationsstruktur agiler, kundennäher und krisenfester macht. Dies zeigt sich auch durch einen starken Start in das neue Geschäftsjahr 2025: Im 1. Quartal erreichte technotrans
All-Energy 2025, Fachmesse und Konferenz für erneuerbare und kohlenstoffarme Energien, bricht Vorjahresrekord Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Technik Veranstaltungen Windenergie Windparks 17. Mai 2025 Werbung Mit über 13.000 Besuchern an zwei Tagen brach die All-Energy 2025 alle Rekorde. (WK-intern) - Die größte britische Fachmesse und Konferenz für erneuerbare und kohlenstoffarme Energien, die von RX organisiert wird, fand vom 14. bis 15. Mai im SEC in Glasgow statt. Im Vorjahr waren es 11.736 Besucher. Der Besucheranstieg spiegelte sich in vollen Gängen, Konferenzsälen, Ausstellungssälen und wissenschaftlichen Posterpräsentationen wider (zusammen zählten fast 600 Redner an den beiden Tagen) sowie in den über 300 ausstellenden Organisationen, von denen viele bereits für die Silberjubiläumsveranstaltung im nächsten Jahr am 13. und 14. Mai im SEC gebucht haben. „Die All-Energy 2025 war unsere bisher ambitionierteste