Werbung SeaRenergy unterzeichnet mit Britoil eine langfristige Chartervereinbarung für die BOS Prelude zur Verbesserung der Offshore-Versorgung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels SeaRenergy hat mit Britoil Offshore Services einen langfristigen Chartervertrag für das Plattformversorgungsschiff (PSV) BOS Prelude unterzeichnet und stärkt damit seine Offshore-Versorgungskapazitäten in der Nordsee. (WK-intern) – Das Schiff wird nicht nur im Rahmen des mehrjährigen Offshore-Infrastrukturvertrags von SeaRenergy mit Siemens Energy eingesetzt und unterstützt die Installation und Inbetriebnahme von Konverterplattformen, sondern steht auch für weitere Versorgungsaufgaben in der Deutschen Bucht und im britischen Sektor zur Verfügung. Die Schiffscharter hat eine feste Laufzeit von sieben Jahren mit der Option auf Verlängerung um bis zu drei weitere Jahre und kann so die Versorgung für ein ganzes Jahrzehnt sichern. Die BOS Prelude, die Britoil ursprünglich 2023 von Vroon Offshore erworben hat, wird eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung einer zuverlässigen und effizienten Logistik für Offshore-Energieprojekte spielen. Das PSV wird von den Häfen der Deutschen Bucht und bei Bedarf auch im britischen Sektor aus operieren und den Materialtransfer sowie die Offshore-Logistik für die Offshore-Infrastruktur von Siemens Energy unterstützen. „Mit der BOS Prelude erweitern wir unsere Offshore-Versorgungsaktivitäten und bekräftigen unser Engagement für effiziente und nahtlose Offshore-Infrastruktur-Supportleistungen“, sagte Dr. Benjamin Vordemfelde, Geschäftsführer der SeaRenergy Offshore Holding GmbH. „Die Langzeitcharter mit Britoil ist ein wichtiger Schritt zum Ausbau unserer zuverlässigen Lieferkette für Offshore-Projekte in der Nordsee. Das PSV ergänzt die bestehenden Offshore-Logistikdienstleistungen von SeaRenergy und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Versorgung während der gesamten Inbetriebnahmephase kritischer Offshore-Energieinfrastruktur.“ „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit SeaRenergy im Rahmen der Langzeitcharter der BOS Prelude“, sagte Andrea Cavo, Leiter der SBU Europa, Mittelmeer und Amerika bei Britoil Offshore Services. „Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Unterstützung führender Offshore-Energieunternehmen weltweit sind wir stolz darauf, unsere Expertise auf den wachsenden Offshore-Windsektor auszuweiten. Die BOS Prelude wird eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der Offshore-Aktivitäten von SeaRenergy in der Nordsee spielen und durch zuverlässige und nachhaltige Dienstleistungen Spitzenleistungen erbringen, die den Übergang zu einer grüneren Zukunft vorantreiben.“ SeaRenergy signs long-term charter for BOS Prelude with Britoil to enhance offshore supply operations SeaRenergy has signed a long-term charter agreement with Britoil Offshore Services for the Platform Supply Vessel (PSV) BOS Prelude, strengthening its offshore supply capabilities in the North Sea. The vessel will not only be deployed under SeaRenergy’s multi-year offshore infrastructure contract with Siemens Energy, supporting the installation & commissioning of converter platforms but also be available for any other supply duties in the German Bight and the UK sector. The vessel charter has a firm duration of seven years, with options to extend for up to three additional years, potentially securing supply services for a full decade. Originally acquired by Britoil from Vroon Offshore in 2023, the BOS Prelude will play a key role in ensuring reliable and efficient logistics for offshore energy projects. Operating from German Bight ports and in the UK sector as needed, the PSV will support material transfers and offshore logistics for Siemens Energy’s offshore infrastructure framework. „With the BOS Prelude, we are expanding our offshore supply activities and reaffirming our commitment to providing efficient and seamless offshore infrastructure support services,“ said Dr. Benjamin Vordemfelde, Managing Director of SeaRenergy Offshore Holding GmbH. „The long-term charter with Britoil is an important step in expanding our reliable supply chain for offshore projects in the North Sea. „The PSV will complement SeaRenergy’s existing offshore logistics services, ensuring uninterrupted supply operations throughout the commissioning phase of critical offshore energy infrastructure. “We are excited to partner with SeaRenergy for the long-term charter of BOS Prelude,” said Andrea Cavo, Head of SBU – Europe, Mediterranean, and Americas at Britoil Offshore Services. “With our decades of experience supporting offshore energy leaders worldwide, we are proud to extend our expertise to the growing offshore wind sector. BOS Prelude will play a key role in advancing SeaRenergy’s offshore operations in the North Sea, delivering excellence through reliable and sustainable services that drive the transition to a greener future.” About SeaRenergy: SeaRenergy is an independent provider of comprehensive services for all offshore wind industry stakeholders. It is involved in the whole value chain ranging from T&I concepts to installation and operation & maintenance. Founded in 2010, SeaRenergy offers consulting and engineering services as well as offshore marine, QHSE and contract staffing services for the full range of offshore professionals. www.searenergy.com About Britoil: Founded in 1988 by Mr. David John Hill, Britoil has cultivated a legacy of excellence spanning nearly four decades, with a focus on anchor-handling, towing, and sea transportation services. 2021 marked a pivotal moment for Britoil as strategic investments from HICO Investment Group and Pérez y Cía. Group drove the company into a new era of expansion. The acquisition of Vroon Offshore Services in 2023 significantly enhanced Britoil’s operational capacity, with the fleet now boasting over 60 Offshore Support Vessels operating worldwide. https://www.britoil.com.sg/ PR: SeaRenergy PB: “BOS Prelude at Sea” – © Britoil Weitere Beiträge:Nordex erhält 923 MW-Auftrag aus Queensland in AustralienCluster-Themen: Offshore, Windenergie und maritime IndustrieHeftige Kritik an Deutschlands Sonderweg beim Ausbau der Windkraft auf See