SeaRenergy unterzeichnet mit Britoil eine langfristige Chartervereinbarung für die BOS Prelude zur Verbesserung der Offshore-Versorgung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2025 Werbung SeaRenergy hat mit Britoil Offshore Services einen langfristigen Chartervertrag für das Plattformversorgungsschiff (PSV) BOS Prelude unterzeichnet und stärkt damit seine Offshore-Versorgungskapazitäten in der Nordsee. (WK-intern) - Das Schiff wird nicht nur im Rahmen des mehrjährigen Offshore-Infrastrukturvertrags von SeaRenergy mit Siemens Energy eingesetzt und unterstützt die Installation und Inbetriebnahme von Konverterplattformen, sondern steht auch für weitere Versorgungsaufgaben in der Deutschen Bucht und im britischen Sektor zur Verfügung. Die Schiffscharter hat eine feste Laufzeit von sieben Jahren mit der Option auf Verlängerung um bis zu drei weitere Jahre und kann so die Versorgung für ein ganzes Jahrzehnt sichern. Die BOS Prelude, die Britoil ursprünglich 2023
Buss Terminal Eemshaven schließt Umschlag und Verladung von Fundamenten für Windpark-Projekt „Hornsea Two“ ab Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Oktober 2021 Werbung Hamburg - Das Buss Terminal in Eemshaven hat den Umschlag und die Verladung für den weltweit größten Offshore-Windpark Hornsea Two mit 165 Windkraftanlagen abgeschlossen. Buss Terminal Eemshaven diente als Basishafen 165 Windkraftanlagen, etwa 89 km vor der Yorkshire-Küste (Nordsee), 1,4 GW Leistung Umschlag von 165 Monopiles und Transition Pieces mit einem Gesamtgewicht von etwa 210.000 Tonnen Mehr als 100.000 Arbeitsstunden für das Projekt von Buss und Subunternehmen geleistet (WK-intern) - Seit August 2020 diente Eemshaven in den vergangenen 15 Monaten als Basishafen für den Umschlag und die Verladung von 165 Monopiles und Transition Pieces. Das Buss Terminal in Eemshaven wurde von DEME Offshore, dem für den
Ein neues Crew Transfer Schiff erweitert die Flotte von Opus Marine Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2021 Werbung Die Opus Marine GmbH erweitert ihre Flotte und tauft ein Crew Transfer Schiff auf den Namen ALLEGRO Ausbau einer erfolgreichen Partnerschaft mit der Damen Shipyards Group. Opus nimmt die erste FCS 2710 in Deutschland aus der Werft in Betrieb. (WK-intern) - Hamburg/Cuxhaven - Die Opus Marine GmbH, der hoch spezialisierte Offshore-Logistik-Dienstleister aus der Zeitfracht Gruppe, wächst und hat am Donnerstag in Cuxhaven ein neues Crew Transfer Schiff auf den Namen ALLEGRO getauft. Die ALLEGRO nimmt ihren Betrieb unmittelbar auf. Ab Freitag befördert sie zum Beispiel Techniker zu deren Windparks auf offener See. Die Crews genießen dabei den höchstmöglichen Komfort auf dem Schiff der neuesten Generation.
Windpark Nordsee One: Eemshaven wird Basishafen für Windenergieanlagenhersteller Senvion Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Dezember 2016 Werbung Buss-Terminal Orange Blue in Eemshaven erhält Zuschlag als Basishafen für Windpark Nordsee One (WK-intern) - Das zur Hamburger Buss-Gruppe gehörende Orange Blue Terminal in Eemshaven schließt Vertrag mit Windenergieanlagenhersteller Senvion Auftrag umfasst das Handling von 54 Windkraftanlagen für den Windpark Nordsee One Ab Februar erfolgt die Anlieferung der Komponenten Das Buss-Terminal Orange Blue und der international operierende Windenergieanlagenhersteller Senvion haben den Vertrag zum Offshore-Windpark Nordsee One unterzeichnet. Buss wird sich innerhalb des Großprojekts um sämtliche Leistungen kümmern, die vor und auf dem niederländischen Terminal anfallen: von der Planung über den Transport und die Zwischenlagerung auf der Terminalfläche bis hin zur Vormontage und der
CWind gewinnt Instandhaltungsauftrag für Offshore- und Onshore-Anbindungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2016 Werbung CWind gewinnt Operations & Maintenance Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren (WK-intern) - TC Westermost Rough OFTO Limited hat den herstellerunabhängigen Dienstleister CWind mit der Instandhaltung der offshore und onshore Elemente seines Offshore-Übertragungsnetzes (OFTO) des Westermost Rough Offshore Windpark beauftragt. Colchester und Bremen - CWind, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die Offshore-Windindustrie, hat heute bekannt gegeben, dass er den Zuschlag für die elektrischen und mechanischen Dienstleistungen für die Offshore- und Onshore-Umspannwerke im Westermost Rough Offshore-Windparks erhalten hat. Zeitgleich mit der Übernahme der OFTO Anlagen hat TC Westermost Rough OFTO Limited das Unternehmen CWind sowohl mit der Wartung der mechanischen und elektrischen