Werbung GE Vernova nimmt 1,2-GW-Gas-Kraftwerk mit der Möglichkeit 50 % Wasserstoffanteil zu verbrennen in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Wasserstofftechnik 14. März 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das 1,2-GW-Kraftwerk Pulau Indah mit GE Vernova H-Klasse-Anlagen nimmt in Malaysia den kommerziellen Betrieb auf. (WK-intern) – Das Kraftwerk Pulau Indah, das mit GE Vernova 9HA.01-GuD-Anlagen betrieben wird, wird die nächsten 21 Jahre von den Wartungsdienstleistungen von GE Vernova profitieren. Das innovative Blockkraftwerk von GE Vernova zeichnet sich durch eine modulare Standardkonfiguration aus, die einfacher und kostengünstiger zu installieren, zu steuern und zu warten ist und so eine schnellere und sicherere Projektabwicklung ermöglicht. Darüber hinaus kann die HA-Einheit bis zu 50 Volumenprozent Wasserstoff verbrennen, wenn sie mit Erdgas gemischt wird. SELANGOR, Malaysia – GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) gab heute bekannt, dass das Kraftwerk Pulau Indah des mit dem Staat Selangor verbundenen Unternehmens Worldwide Holding Berhad (WHB) in Selangor, etwa 60 km von der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur entfernt, den Betrieb aufgenommen hat. Das neue 1.200-Megawatt-Kraftwerk wird von zwei Blöcken GE Vernova HA-GuD-Anlagen angetrieben und soll voraussichtlich so viel Strom produzieren, wie rund 2,5 Millionen Haushalte in Malaysia benötigen. Darüber hinaus wird GE Vernova im Rahmen eines 21-jährigen Vertrags Wartungsdienstleistungen und Softwarelösungen bereitstellen, um die Anlagentransparenz, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Kraftwerks zu verbessern. In den nächsten drei Jahrzehnten wird sich die malaysische Wirtschaft voraussichtlich verdreifachen, während die Bevölkerung voraussichtlich auf über 40 Millionen Menschen anwachsen wird. Folglich wird der Energiebedarf in Malaysia deutlich steigen. Malaysia hat angekündigt, bereits bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen – was sich in seiner jüngsten nationalen Energiepolitik widerspiegelt – und arbeitet kontinuierlich an einer langfristigen Strategie zur Emissionsreduzierung. Das Herzstück des Kraftwerks bilden die beiden 9HA-Gasturbinen, die von Grund auf extrem flexibel konstruiert wurden und hohe Anfahrraten und schnelle Startzeiten aufweisen, um schwankenden Bedarf zu decken. Darüber hinaus kann die HA-Einheit bis zu 50 Volumenprozent Wasserstoff verbrennen, wenn sie mit Erdgas gemischt wird. Erdgas erfreut sich in Malaysia aufgrund seiner höheren Verfügbarkeit und der geringeren CO2- und Schadstoffemissionen als Kohle zunehmender Beliebtheit bei der Stromerzeugung. Gaskraftwerke lassen sich zudem relativ einfach ein- und ausschalten, was eine größere Flexibilität bei Bedarfsspitzen oder einem geringen Angebot aus erneuerbaren Energien ermöglicht. Für das Kraftwerk Pulau Indah lieferte GE Vernova zwei 600-MW-Blöcke mit jeweils einer 9HA.01-Gasturbine, einer STF-D650-Dampfturbine, einem W88-Generator und einem Durchlauf-Abhitzedampferzeuger (OT HRSG). Die Gesamtleistung des Kraftwerks wird mit der nahtlos integrierten Mark* VIe-Software für verteilte Steuerungssysteme (DCS) von GE Vernova überwacht und optimiert. Dies verbessert die Transparenz, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Anlagen und senkt gleichzeitig die Betriebs- und Wartungskosten. Darüber hinaus werden die von Sensoren in der gesamten Anlage erfassten Daten rund um die Uhr im Monitoring & Diagnostics (M&D) Center von GE Vernova in Greenville, South Carolina, USA, überwacht und analysiert. „Wir sind stolz, dieses Kraftwerk zu den 116 weltweit in Betrieb befindlichen Anlagen hinzuzufügen, die bereits über 3 Millionen Betriebsstunden absolviert haben. Das entspricht der Kapazität, die benötigt wird, um mehr als 50 Millionen US-Haushalte mit Strom zu versorgen“, sagte Ramesh Singaram, Präsident und CEO von Asia, Gas Power, GE Vernova. „Mit über 40 Jahren Betriebserfahrung und der größten Anzahl installierter Gasturbinen des Landes ist GE Vernova bestens qualifiziert, Malaysias Energiewende zu unterstützen und gleichzeitig den wachsenden Strombedarf des Landes zu decken.“ Powered by GE Vernova’s H-Class equipment, 1.2 GW Pulau Indah power plant starts commercial operation in Malaysia Pulau Indah power plant, powered by GE Vernova 9HA.01 combined cycle equipment, will benefit from GE Vernova’s maintenance services for the next 21 years GE Vernova’s innovative block-size plant features a modular standard configuration that is simpler and more cost-effective to install, control and maintain to help a faster and safer project execution SELANGOR, Malaysia – GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) today announced a Selangor state-linked company, Worldwide Holding Berhad (WHB)’s Pulau Indah power plant achieved the start of operation in Selangor, approximately 60 km from the Malaysian capital city, Kuala Lumpur. Powered by two-blocks of GE Vernova HA combined cycle equipment, the new 1,200 megawatts (MW) plant is projected to produce the equivalent electricity needed to power approximately 2.5 million homes in Malaysia. In addition, under the terms of a 21-year agreement, GE Vernova is expected to provide maintenance services and software solutions to improve asset visibility, reliability, and availability of the plant. Over the next three decades, the Malaysian economy is estimated to triple in size, while its population is projected to rise to over 40 million people; consequently, energy demand in Malaysia is set to increase significantly. Malaysia has announced its aim to reach net-zero emissions by as early as 2050 – reflected in its latest National Energy Policy – and continues to refine a long-term lower-emission development strategy. At the core of the plant, the two 9HA gas turbines, engineered from the ground up to be extremely flexible, feature high ramp rates and fast start up times to help meet fluctuating demand. In addition, the HA unit has the capability to burn up to 50% by volume of hydrogen when blended with natural gas. Natural gas has become an increasingly popular option for electricity generation in Malaysia due to increased availability and the fact that it emits less CO2 and other pollutants than coal. Gas power plants can also be turned on or off relatively easily, which allows for greater flexibility in dealing with demand peaks or low supply from renewable sources. For the Pulau Indah Power Plant, GE Vernova provided two blocks of 600 MW, each including a 9HA.01 gas turbine, an STF-D650 steam turbine, a W88 generator and a Once Through Heat Recovery Steam Generator (OT HRSG). Overall plant performance will be monitored and enhanced with GE Vernova’s tightly integrated Mark* VIe Distributed Control System (DCS) software software to help improve asset visibility, reliability, and availability while reducing operation and maintenance costs. In addition, data collected from sensors throughout the facility will be monitored and analyzed 24/7 at GE Vernova’s Monitoring & Diagnostics (M&D) Center in Greenville, SC, United States. “We are proud to add this plant to the 116 units operating globally, and that have amassed more than 3 million commercial operating hours, the equivalent capacity needed to power more than 50 million U.S. homes,” said Ramesh Singaram, President and CEO of Asia, Gas Power, GE Vernova. “With more than 40 years of operations and the largest base of installed gas turbines in the country, GE Vernova is uniquely qualified to support Malaysia’s energy transition, while helping meet the growing power demand in the country.” PR: GE Vernova PB: Pulau Indah Power plant / Image credit: WHB Weitere Beiträge:Solarfonds von Commerz Real schütten über zwei Millionen Euro mehr aus Tarifoptimierer: Der Energieservice Wechselpilot sucht den besten Strom- und GaspreisSchmähpreise-Award 2014: Internetnutzer können über die Titelvergabe abstimmen