GE Vernova nimmt 1,2-GW-Gas-Kraftwerk mit der Möglichkeit 50 % Wasserstoffanteil zu verbrennen in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Wasserstofftechnik 14. März 2025 Werbung Das 1,2-GW-Kraftwerk Pulau Indah mit GE Vernova H-Klasse-Anlagen nimmt in Malaysia den kommerziellen Betrieb auf. (WK-intern) - Das Kraftwerk Pulau Indah, das mit GE Vernova 9HA.01-GuD-Anlagen betrieben wird, wird die nächsten 21 Jahre von den Wartungsdienstleistungen von GE Vernova profitieren. Das innovative Blockkraftwerk von GE Vernova zeichnet sich durch eine modulare Standardkonfiguration aus, die einfacher und kostengünstiger zu installieren, zu steuern und zu warten ist und so eine schnellere und sicherere Projektabwicklung ermöglicht. Darüber hinaus kann die HA-Einheit bis zu 50 Volumenprozent Wasserstoff verbrennen, wenn sie mit Erdgas gemischt wird. SELANGOR, Malaysia – GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) gab heute bekannt, dass das Kraftwerk
proWindgas: Greenpeace Energy startet die nächste Ausbaustufe der Windgas-Technologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 201616. Mai 2016 Werbung Greenpeace Energy und Stadt Haßfurt heben Windgas-Produktion auf ein neues Niveau - (WK-intern) - Die unterfränkische Stadt Haßfurt und der Hamburger Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy starten die nächste Ausbaustufe der Windgas-Technologie: Mit einem neuartigen Elektrolyseur werden die beiden Partner von diesem Sommer an überschüssigen Strom aus erneuerbaren Kraftwerken in ein umweltfreundliches Gas umwandeln. Seit gestern liegen alle Genehmigungen für die Anlage im Hafengelände am Main vor, nun kann der Bau beginnen. Nach dem Anschluss an das Strom- und Gasnetz wird der containergroße Elektrolyseur im Jahr rund eine Million Kilowattstunden „Windgas“ genannten Wasserstoff für die proWindgas-Kunden von Greenpeace Energy ins Gasnetz einspeisen, wo er