Werbung Neue Animation, gefördert vom BMWK, soll zur föderalen, nachhaltigen, grundlastfähigen und störungsfreien Energieversorgung führen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 3. Dezember 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Bundesländer sollen jetzt maßgeblich zum Ausbau Erneuerbarer Energien und zur Erreichung der Klimaziele beitragen. (WK-intern) – Eine neue Animation der Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) bietet einen kompakten Überblick über die regionalen Fortschritte und Strategien der einzelnen Bundesländer und zeigt auf, wie sie ihre regionalen Gegebenheiten und Potenziale für die Energiewende nutzen. Durch ihre regionale Vielfalt und individuellen Stärken können die Bundesländer gezielt auf ihre geografischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten eingehen, um eine nachhaltige, grundlastfähige und störungsfreie Energieversorgung aufzubauen. Ob durch die Nutzung der großen Windkraftpotenziale im Norden, die verstärkte Solarenergieproduktion im sonnigen Süden oder den Einsatz von Biomasse und Wasserkraft – die Bundesländer gestalten die Energiewende aktiv und setzen dabei eigene Akzente. Neben dem Ausbau von Erneuerbare-Energien-Anlagen tragen auch die Lockerung von Abstandsregelungen, die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren und die finanzielle Beteiligung der Bürger*innen zum Erfolg der Energiewende bei. Diese Strategien und Maßnahmen sind nicht nur entscheidend für den Erfolg auf nationaler Ebene, sondern auch für die Akzeptanz der Bevölkerung, die den Wandel vor Ort direkt erlebt. Die Animation wurde im Projekt „Föderale Energiewende“ erstellt und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Mit dem Projekt soll die Sichtbarkeit der Fortschritte im Bereich der Energiewende in den Bundesländern erhöht und breiter in die Öffentlichkeit gestreut werden. Dies erfolgt durch eine klare und verständliche Aufbereitung der gesammelten Daten sowie durch die Bereitstellung von Hintergrundinformationen und interaktive Datenvisualisierungen. Durch die gezielte Kommunikation wird das Bewusstsein für die Bedeutung der Energiewende gestärkt und das Verständnis für die Herausforderungen als Chance gefördert. Die Animation ist abrufbar unter: www.unendlich-viel-energie.de/mediathek/filme-animationen/animation-foederale-energiewende Agentur für Erneuerbare Energien e. V. Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Chancen und Vorteile einer Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären – vom Klimaschutz über eine sichere Energieversorgung bis hin zur regionalen Wertschöpfung. Sie arbeitet partei- und gesellschaftsübergreifend und als eingetragener Verein nicht gewinnorientiert. Die allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird mittels Jahresbeiträgen von Unternehmen und einigen Verbänden der Erneuerbaren Energien finanziert. Darüber hinaus bewirbt sich die AEE regelmäßig um Kommunikationsprojekte von Fördermittelgebern wie Ministerien, der EU und Stiftungen. PM: AEE PB: Energiewendevision als neue Animation im Kinderbuchstil, leicht verständlich für ALLE / ©: AEE Weitere Beiträge:Klimaschonendes Wirtschaften und die Reduzierung des Energieverbrauchs sind Top-ThemenDer echte Green Deal braucht schnelle Ausstiegspfade aus Erdgas und AtomCluster Erneuerbare Energien Hamburg stellt Strategie für 2016 bis 2020 vor