Werbung MAHLE SmartBike Systems stellt das XS‑System vor: eine Revolution der eBike‑Integration E-Mobilität Mitteilungen Technik 30. Oktober 202430. Oktober 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels MAHLE SmartBike Systems stellt sein neues XS-System vor. Es bietet noch nie dagewesene Freiheiten beim Fahrraddesign und setzt damit einen neuen Standard für die Integration von eBike-Systemen. Bietet unvergleichliche Freiheiten im Fahrraddesign und setzt damit neue Maßstäbe in der eBike-Integration Die externe Batterie eX1 wird zur einzigen Stromquelle und liefert ausreichend Energie für die täglichen Anwendungen Kleinere, effizientere Batterien fördern die Nachhaltigkeit, indem sie den Ressourcenverbrauch reduzieren Leistungs-Gewichts-Verhältnis setzt neue Maßstäbe Integration in MAHLE X20- oder X30-Antriebseinheiten Kompatibel mit dem gesamten Ökosystem von MAHLE SmartBike Systems (WK-intern) – Das XS-System vereinfacht die eBike-Integration, indem es auf eine große interne Batterie verzichtet und stattdessen die kompakte externe Batterie eX1 als exklusive Energiequelle nutzt. Es kann mit den MAHLE X20- oder X30-Motoren kombiniert werden. In Verbindung mit X20 wiegt das System nur 2,5 Kilogramm und erzeugt so viel Drehmoment wie ein 55 Nm-Mittelmotor. Das XS-System ist mit dem gesamten MAHLE Ökosystem kompatibel und bereits auf dem Markt erhältlich. “Unsere Innovationsleidenschaft und unser Engagement für Radfahrer treiben uns an, ständig neue Maßstäbe zu setzen. Mit dem XS-System haben wir das eBike auf seine wesentlichen Elemente reduziert und bieten damit einen unübertroffenen Mehrwert“, sagte Jochen Sommer, Geschäftsführer von MAHLE SmartBike Systems. Die Integration der Batterie stellte aufgrund der Größe und der Komplexität der Montage lange Zeit eine Herausforderung für Fahrradhersteller dar. Das XS-System von MAHLE löst dieses Problem, indem es ein schlankes eBike-Setup bietet, das von einer 1 kg schweren externen Batterie gespeist wird, die bequem in einen Standard-Wasserflaschenhalter passt. Darüber hinaus kann der neu entwickelte Smart Motor Controller innerhalb oder außerhalb des Rahmens montiert werden. Dies ermöglicht eine minimalistische, unauffällige Integration. Damit können voll funktionsfähige eBikes mit Standard-Muskelfahrradrahmen gebaut werden. Ohne Abstriche bei der Leistung zu machen, kommt das XS-System mit den wesentlichen Komponenten aus: der externen eX1-Batterie, dem XS Smart Controller, dem X20- oder X30-Hub-Antrieb und einem Drehmoment- oder PAS (Pedal Assist Sensor). Dieser Minimalismus durch die Verkleinerung der Komponenten und die Vereinfachung der Systemarchitektur reduziert den ökologischen Fußabdruck des Systems. Darüber hinaus bieten die Wartungsfreundlichkeit und die große Auswahl an Zubehör unbegrenzte Möglichkeiten der individuellen Anpassung. Die eX1-Batterie eignet sich perfekt für den täglichen Gebrauch und bietet eine Kapazität von über 170Wh. „Wir haben festgestellt, dass für die meisten täglichen Aktivitäten, Pendeln in der Stadt oder kurze Fahrten, sogar weniger als 100 Wh ausreichen. Also haben wir uns darauf konzentriert, das zu optimieren, was die Fahrer brauchen. Das Ergebnis ist XS: ein leichtes, effizientes System, das perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet ist“, sagte Marco de la Serna, Leiter Produkt, Strategie und Geschäftsentwicklung bei MAHLE SmartBike Systems. Dank eines USB-C-Anschlusses, der in das mitgelieferte Energy Hub-Ladegerät integriert ist, dient die eX1-Batterie darüber hinaus als Range Extender für ein vorhandenes X20- oder X30-System und als Powerbank zum Aufladen von Geräten wie Telefonen oder Laptops. Das XS-System lässt sich auch mit dem umfangreichen Zubehör der X-Serie kombinieren, um sowohl die Leistung als auch das Benutzererlebnis zu verbessern. Für zusätzliche Funktionalitäten steht optionales Zubehör wie zum Beispiel Duo, eShifters oder Pulsar ONE zur Verfügung. Damit sind die Anpassungsmöglichkeiten nahezu grenzenlos. Darüber hinaus können sich Nutzer über ihr eBike, ihren Laptop, ihr Smartphone oder ihre Apple Watch mit dem MAHLE Digital Ecosystem verbinden und auf dessen zahlreiche verfügbare Funktionalitäten zugreifen – und damit die perfekte Symbiose zwischen Nutzer und eBike bilden. Die Bedienung des Systems ist sehr intuitiv. Mit der Steuerung können Fahrer das System einschalten, zwischen den Unterstützungsmodi wechseln und den Batterieladestand direkt per Schnittstelle zur externen Batterie eX1 überwachen. Das System bietet zudem automatisierte Unterstützung, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Für weitere Informationen: Website MAHLE XS: https://mahle-smartbike.com/XS MAHLE SmartBike Systems website: https://mahle-smartbike.com/ PM: MAHLE PB: MAHLE SmartBike Systems stellt das XS‑System vor: eine Revolution der eBike‑Integration / Bildrechte: MAHLE SmartBike Systems Weitere Beiträge:Heute hat Vattenfall in Amsterdam seinen neuesten Solar-Rennwagen präsentiertProjektrechte im Bereich netzgebundener Batteriespeichersysteme werden hoch gehandeltVestas setzt mit 100 GW angeschlossener Windleistung einen weltweit neuen Meilenstein