Werbung W.E.B: Im September 2024 lagen die Ökostrom-Produktionen allesamt über Plan Bioenergie Solarenergie Windenergie 11. Oktober 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels September der Extreme – Monatsproduktion über Plan (WK-intern) – Die Monats-Gesamtproduktion kam mit 136.395 MWh über dem geplanten Soll zu liegen. Nachdem ein kräftiges Hochdruckgebiet im ersten Monatsdrittel den Hochsommer in die Verlängerung geschickt hatte, stellte sich die Wetterlage völlig um. Polare Kaltluft strömte in den Golf von Genua und ließ dort ein kräftiges Tief entstehen. Dieses zog in den folgenden Tagen über die Adria bis nach Tschechien. In Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien und Italien lagen die Produktionen daher allesamt über Plan. Weniger Schwung in den Luftmassen gab es erneut an der Ostküste der USA bzw. von Kanada. Dort blieben die Ergebnisse unter den Erwartungen. In der PV-Sparte schlossen Österreich, Tschechien und die USA über Plan ab. Bewölkter verlief das Wetter in Deutschland und in Italien, wo die Sollproduktion nicht erreicht werden konnte. Die Wasserkraftsparte schloss über Plan ab. Die Technologien im Überblick Windenergie Gesamtproduktion: +16,5% Bester Windpark relativ: Oberstrahlbach +86,0% Beste Windkraftanlage absolut: Matzen Klein-Harras II 1.440 MWh Sonnenenergie Gesamtproduktion: +1,3% Bestes Kraftwerk relativ: Pfaffenschlag III +33,9% Wasserkraft Gesamtproduktion: +5,4% Produktionsverlauf bisher Produktionsergebnis der W.E.B im September: 136.395 MWh Der Bericht bezieht sich auf W.E.B Bestandsanlagen. PM: W.E.B PB: W.E.B: Im September 2024 lagen die Ökostrom-Produktionen allesamt über Plan / ©: W.E.B Weitere Beiträge:Ørsted bekräftigt sein Ziel, bis 2030 eine erneuerbare Kapazität von ~50 GW zu erreichenEE-Gesetzesentwürfe werden den Naturschutz-Anforderungen nicht gerechtMicrosoft und GE unterzeichnen Abkommen zu neuem Windkraftprojekt in Irland