Werbung Deutsche Windtechnik verlängert in GB Wartungsvertrag für 61 Siemens Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Großauftrag in UK: Deutsche Windtechnik verlängert und erweitert den bestehenden Wartungsvertrag für 61 Siemens Windenergieanlagen inklusive Großkomponenten (WK-intern) – Edinburgh, Großbritannien – Die Deutsche Windtechnik und Ventient Energy bauen ihre Zusammenarbeit im Anlagenservice weiter aus: So wird die Deutsche Windtechnik auch in den nächsten drei Jahren für die Wartung der von Ventient Energy betriebenen 61 Siemens Windenergieanlagen (WEA) in den Causeymire und Farr Windparks im schottischen Hochland verantwortlich sein. Neu hierbei ist, dass jetzt auch die Wartung und Reparatur von Großkomponenten Vertragsbestandteil ist. Ventient Energy und Deutsche Windtechnik arbeiten seit vielen Jahren in verschiedenen Windparks in Großbritannien erfolgreich und vertrauensvoll zusammen. Der Vollwartungsvertrag für die 21 Siemens SWT 2.3-WEA im Causeymire Windpark und die 40 Siemens SWT 2.3-WEA im Farr Windpark läuft seit 2016. Minimierte Risiken und eine vertrauensvolle Partnerschaft John Morris, Leiter Asset-Management bei Ventient Energy in Großbritannien: „Durch die Einbeziehung der Großkomponenten in den Vollwartungsvertrag übernimmt die Deutsche Windtechnik eine erweiterte Verantwortung für den Betrieb der Windenergieanlagen. Dieser strategische Schritt minimiert nicht nur unser Risiko, sondern unterstreicht auch unser Bekenntnis zu einer vertrauensvollen Partnerschaft; damit sind wir im Einklang mit unserer gemeinsamen Vision, unsere betriebswirtschaftlichen Ziele nicht nur zu erreichen, sondern auch daraufhin zu arbeiten, diese in den kommenden Jahren zu übertreffen.“ „Wir freuen uns sehr, dass dieser neue Vertrag das Vertrauen bestätigt, das unser Verhältnis kennzeichnet. Wir werden unsere gesamte Expertise für einen maximal reibungslosen Anlagenbetrieb in beiden Windparks einsetzen. Unsere etablierte und transparente Zusammenarbeit und die umfassende technische Expertise für Siemens-Technologien in unserer Firma bilden ein sehr gutes Fundament für unseren weiteren gemeinsamen Erfolg“, sagte Louise Stott, Geschäftsführerin der Deutschen Windtechnik Ltd. Mit dem neuen Vertrag hat die Deutsche Windtechnik allein in UK 199 Siemens Windenergieanlagen (349 MW) unter Vertrag. Weltweit sind bei der Deutschen Windtechnik mehr als 1.100 der insgesamt 8.000 betreuten WEA der Siemens-Technologie zuzurechnen, zwei Drittel davon mit einem Vollwartungsvertrag. Über die Deutsche Windtechnik AG Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet ein komplettes Paket zur technischen Instandhaltung aus einer Hand für Windenergieanlagen in Europa, den USA und Taiwan. Dies gilt für Onshore- wie Offshore-Anlagen. Weltweit warten mehr als 2.000 Angestellte über 7.000 Windenergieanlagen unter Langzeit-Wartungsverträgen (Basis- und Vollwartung). Die Systemtechnik der Firma ist auf Vestas-, Siemens-, Nordex-, Senvion-, Fuhrländer-, Gamesa-, Enercon- und GE-Turbinen fokussiert. PM: Deutsche Windtechnik AG PB: Deutsche Windtechnik wird weiterhin für die Wartung der 61 Siemens WEA der Causeymire und Farr Windparks in Großbritannien verantwortlich sein – einschließlich der Großkomponenten. / ©: Deutsche Windtechnik AG Weitere Beiträge:ELA Container Offshore GmbH unterschreibt Hauptsponsor-Vertrag mit WINDFORCEGE Renewable Energy plant die Eröffnung einer neuen Offshore-Windblatt-Produktionsanlage in Großbrit...Vestas Aktienrückkaufprogramm im Zeitraum vom 13. bis 19. Dezember 2016