Werbung E.ON stell zum ersten Mal Anwohnern bei Windparks günstigen Ökostromtarif bereit Ökologie Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Aus der Region, für die Region: E.ON startet im Sauerland Ökostromtarif aus regionaler Windkraft – bundesweit erster E.ON Tarif seiner Art Exklusiver Tarif ‚Ökostrom vor Ort‘ ab sofort in Arnsberg und Sundern im E.ON Zukunftsland verfügbar 100 Prozent zertifizierter Ökostrom aus drei regionalen Windkraftanlagen im Sauerland Online oder im E.ON Zukunftscenter in Arnsberg abschließbar Ökostrom ist grundsätzlich von der CO2-Steuer-Abgabe befreit (WK-intern) – E.ON erweitert sein exklusives Produktangebot in der Pilotregion „Zukunftsland“ um einen attraktiven Ökostrom-Tarif. In den beiden zugehörigen Städten Arnsberg und Sundern im Sauerland können Kundinnen und Kunden mit ‚Ökostrom vor Ort‘ ab sofort einen Stromtarif abschließen mit dem sie nachhaltige Energie nutzen, die direkt aus ihrer Region stammt. Der Ökostrom wird in drei regionalen Windkraftanlagen im Sauerland in einem Umkreis von maximal 50 Kilometern erzeugt.[1] Matthias Terschüren, Projektleiter für das E.ON Zukunftsland, erläutert: „Das Motto ‚Aus der Region, für die Region‘ war für uns entscheidend bei der Entwicklung des Angebots. Wir bieten Kundinnen und Kunden im Sauerland damit einen Tarif an, mit dem sie Energie aus regenerativen Quellen direkt vor ihrer Haustür nutzen können. Indem wir lokale Erzeuger und Verbraucher zusammenbringen, ermöglichen wir es den Kundinnen und Kunden, die Energiewende in ihrer Region aktiv zu unterstützen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit dem Pilotprojekt richten wir unser Tarifportfolio zudem noch regionaler und dezentraler aus.“ Ökostrom für bis zu 1.000 Kund:innen – Attraktiver Sofortbonus Für seinen regionalen Ökostromtarif hat E.ON die drei Windkraftanalgen Hoppe 16 Altenmellrich I, Hoppe 17 Altenmellrich II und Hoppe 21 Rüthen in die Grünstrom-Direktvermarktung unter Vertrag genommen. Entsprechend der Erzeugungsleistung ist der Stromtarif auf 1.000 Kundinnen und Kunden limitiert. Georg Hoppe, Geschäftsführer des Kooperationspartners Hoppe Windenergie, erklärt: „Die drei Anlagen verfügen über eine Gesamtleistung von rund 3.600 Kilowatt und produzieren damit so viel Energie, um rechnerisch rund 1.000 Haushalte in der Region mit Ökostrom versorgen zu können. Das trägt zur lokalen Wertschöpfung bei und stärkt nachhaltig den Stellenwert der erneuerbaren Energien im Sauerland.“ Die ersten 150 Kundinnen und Kunden des Tarifs erhalten von E.ON einen besonderen Bonus in Form eines Gutscheins im Wert von 150 Euro für den Hofladen Sauerland in Arnsberg, der typische Sauerländer Feinkost und hochwertige Alltagsprodukte aus der Region anbietet. ‚Ökostrom vor Ort‘ ist exklusiv für Kundinnen und Kunden mit einem Wohnsitz in Arnsberg und Sundern verfügbar und kann online unter eon.de/zukunftsland oder im E.ON Kundencenter in Arnsberg abgeschlossen werden. Über das E.ON Zukunftsland Mit dem Energiewende-Pilotprojekt macht der Energieversorger E.ON die nachhaltige Energiewelt von Morgen in Arnsberg und Sundern im Sauerland schon heute erlebbar und entwickelt die beiden Städte in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie lokalen Partnern aus Politik und Wirtschaft zu Pionieren der grünen Energiezukunft. Das Projekt verdeutlicht Machbarkeit, Nutzen und Skalierbarkeit moderner Energielösungen und liefert Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Energiewende in ganz Deutschland. Im Vordergrund stehen nachhaltige Lösungen wie Photovoltaik und die Elektromobilität sowie digitale Angebote, die Transparenz über den heimischen Stromverbrauch bieten, zum Energiesparen beitragen und somit den Klimaschutz unterstützen. Im Zukunftsland bietet E.ON hierfür ein exklusives Produktportfolio zu attraktiven Konditionen an. Alle Informationen unter eon.de/zukunftsland. Über E.ON Energie Deutschland: Die E.ON Energie Deutschland GmbH ist ein bundesweit führendes Energieunternehmen und Dachgesellschaft des E.ON Vertriebs in Deutschland. Rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für die zuverlässige Versorgung mit Strom und Erdgas zu fairen Preisen – mit einem mehrfach ausgezeichnetem Kundenservice. Mit unseren Energielösungen zu Photovoltaik, Energiespeichern, Elektromobilität, Smart Metern, Energiechecks und Effizienzmaßnahmen sind wir der Anbieter für eine zunehmend dezentrale, ökologische und digitale Energiewelt. Die Vertriebsgruppe, zu der die E.ON Energie Dialog GmbH, die E WIE EINFACH GmbH, die eprimo GmbH sowie weitere regional verankerte Energieversorgungsunternehmen gehören, hat zahlreiche Standorte im ganzen Bundesgebiet. Hauptsitz ist München. Unsere rund 14 Millionen Privat-, Geschäfts- und Industriekunden profitieren damit sowohl von den Stärken des Konzernverbunds als auch von der regionalen Präsenz vor Ort. Die E.ON Energie Deutschland GmbH ist ein Unternehmen der E.ON SE. PM: E.ON PB: E.ON stell zum ersten Mal Anwohnern bei Windparks günstigen Ökostromtarif bereit / ©: E.ON / Malte Braun Weitere Beiträge:Rostocker Offshore-Spezialist OIS zieht mit Berliner Management-Partner Green Wind mehrstelligen Mil...Gebäudebereich in Deutschland voran bringen - Gebäudesanierung ist blankes PolitikversagenGlobal Wind Day markiert eine neue Ära für Windenergie