Werbung UKA verkauft Windparks an die HASPA Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Meißen/ Erfurt/ Hamburg – Der Wind- und Solarparkentwickler UKA und die HASPA Green freuen sich über eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Transaktion zweier Windparks. (WK-intern) – dem brandenburgischen Windpark Klein Leine und dem Windpark Roldisleben-Olbersleben in Thüringen. „Mitte Juli konnten wir den Verkauf zweier Windparks an die HASPA abschließen“, kommentiert Stefan Kath, COO von UKA, die Veräußerung. „Expertise und Professionalität machen die HASPA zu einem zuverlässigen Partner, mit dem wir auch in Zukunft gerne weiterarbeiten.“ Thede Heesch, Leiter Unternehmensbereich Finanzen von der HASPA Finanzholding ergänzt: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der UKA-Unternehmensgruppe diese Transaktionen realisiert zu haben. Durch die hervorragende Zusammenarbeit konnte unser Portfolio durch hochwertige Windparks ergänzt werden.“ Das verkaufte Portfolio umfasst im Windpark Klein Leine vier Nordex-Anlagen vom Typ N149 mit einer Nabenhöhe von 164 Meter. Der Windpark liegt ca. 30 Kilometer nordwestlich von Cottbus im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Die Anlagen befinden sich südlich der B320 zwischen Kleine Leine und Siegadel. Zwei der jetzt im Besitz der HASPA befindlichen Anlagen erreichen eine Nennleistung von je 5,7 Megawatt, bei den anderen beiden Anlagen liegt die Nennleistung bei je 4,5 Megawatt. Vollständig in Betrieb genommen wurden die Anlagen 2022. Insgesamt versorgen sie jedes Jahr mehr als 17.000 Drei-Personen-Haushalte mit grünem Strom und sparen zusätzlich jährlich rund 29.000 Tonnen an klimaschädlichen CO2 Emissionen ein. Der Standort des Windparks Roldisleben-Olbersleben befindet sich in der Gemeinde Großneuhausen im Landkreis Sömmerda in Thüringen. Geplant wurden die zwei Vestas-Anlagen vom Typ V150 mit einer Nennleistung von je 5,6 Megawatt mit einer Nabenhöhe von 166 Metern. Bereits 2021 wurden sie vollständig in Betrieb genommen. Der Windpark Roldisleben-Olbersleben versorgt mehr als 8.000 Drei-Personen-Haushalte mit grünem Strom und spart mehr als 17.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen: Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt. Über HASPA Green GmbH: Die HASPA Green GmbH ist ein Tochterunternehmen der HASPA Finanzholding, die als Mutterunternehmen der HASPA-Gruppe mit der Hamburger Sparkasse AG als bedeutendste Tochter und Deutschlands größter Sparkasse die Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe unter Wahrung der Sparkassenidee verantwortet. Die HASPA Finanzholding hat keine Eigentümer, sie gehört sich selbst. Ein wesentliches Ziel ist der Erhalt der unternehmerischen Unabhängigkeit durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Substanz. Daraus resultiert ein besonderes Maß an unternehmerischer Initiative und Eigenständigkeit. Die Ausrichtung an einem nachhaltigen Vorgehen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales ist seit der Gründung im Jahre 1827 fester Bestandteil ihres unternehmerischen Handelns. Zur Stärkung von Substanz und Diversifikation werden Investitionen in strategische Beteiligung mit einem eigenen unternehmerischen Ansatz genauso wie passive Kapitalanlagen getätigt. Die HASPA Green ist ein nachhaltiger und verlässlicher Partner, der nicht nach kurzfristiger Gewinnmaximierung, sondern nach nachhaltigen Unternehmenserfolgen strebt. PM: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG PB: „Windpark Roldisleben-Olbersleben“ / Foto: Flightseeing. Weitere Beiträge:weisstechnik liefert leistungsstarke Klimasimulationsanlage für Belastungstests an Windenergieanlage...Stadtwerke-Gesellschaft nimmt hessischen Windpark in BetriebNordex Group erhält Aufträge aus Irland, Deutschland, Frankreich und Schweden