Werbung


Hithium fungierte als Hauptlieferant für 140 MWh Energiespeicher

PB: Hithium provides 140 MWh energy storage for standalone plant
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Hithium stellt 140 MWh Energiespeicher für eine eigenständige Anlage bereit

· Das Projekt nutzt die stationären LFP-Batterieprodukte von Hithium
· Erstes Kraftwerk, das ausschließlich immersionsflüssigkeitsgekühltes BESS verwendet
· Der Bau wurde in vier Monaten abgeschlossen

(WK-intern) – Der Hersteller stationärer Batterien Hithium fungierte als Hauptlieferant für das erste netzseitige eigenständige Energiespeicherprojekt der China Southern Power Grid Company (CSG) mit einer Leistung von über 100 MWh.

Das in der Stadt Meizhou in der Provinz Guangdong gelegene Werk verfügt über eine Energiespeicherkapazität von 140 MWh und nutzt fortschrittliche LFP-Batterieprodukte von Hithium.

Das Kraftwerk ist darüber hinaus das weltweit erste, das vollständig mit Immersions-Flüssigkeitskühlungs-Energiespeicherprodukten ausgestattet ist, was es zu einer Meilensteinanwendung der sichereren und effizienteren Flüssigkeitskühlungstechnologie von Hithium macht. Da die Bauarbeiten vom Start bis zum Probebetrieb nur vier Monate dauerten, kann die Anlage fast 81 Millionen kWh pro Jahr einspeisen.

Die eigenständige Speicheranlage wurde vom Energieministerium der Provinz und CSG als „Demonstrationsprojekt“ für die Stadt mit fast 4 Millionen Einwohnern eingestuft und soll der Region mehr Energiesicherheit und -stabilität bieten und insbesondere eine zuverlässigere Versorgung mit erneuerbaren Energien ermöglichen.

Hithium wurde für die Lieferung der Batteriesysteme des Werks ausgewählt, nachdem es ein hohes Maß an Produktsicherheit, Haltbarkeit und Effizienz nachgewiesen hatte. Die Station ist darauf ausgelegt, ein breites Spektrum an Funktionen zu realisieren, darunter die Reduzierung von Spitzenlasten sowie eine höhere Betriebsstabilität und Sicherheit für das Netz.

„Projekte wie dieses sind genau der Grund, warum wir die Technologie und Kultur von Hithium auf Kundenorientierung ausgerichtet haben. CSG und die Provinz benötigten eine schnelle, sichere und qualitativ hochwertige Umsetzung dieses Projekts“, erklärte Jason Wang, General Manager und Mitbegründer von Hithium. „Deshalb haben wir ein spezielles Serviceteam zusammengestellt, das den gesamten Prozess koordiniert, von der Herstellung und dem Versand der Batterien bis hin zur Sicherstellung einer zeitnahen Projektentwicklung und der Professionalität des Prozesses.“


Hithium provides 140 MWh energy storage for standalone plant

· Project uses Hithium’s LFP stationary battery products
· First power station to use exclusively immersion liquid-cooled BESS
· Construction was completed in four months

Stationary battery manufacturer Hithium served as the core supplier for China Southern Power Grid Company’s (CSG) first 100+ MWh-level, grid-side standalone energy storage project.

Located in Meizhou City, Guangdong Province, the plant has an energy storage capacity of 140 MWh and deploys advanced LFP battery products from Hithium. The power station is additionally the world’s first to be fully supplied with immersion liquid-cooling energy storage products, making it a milestone application of Hithium’s safer, more efficient liquid-cooling technology. With construction lasting just four months from start to a trial operation, the plant can discharge almost 81 million kWh per year.

Marked as a “demonstration project” for the city of nearly 4 million by the province’s Energy Department and CSG, the standalone storage facility is intended to provide the region with greater energy security and stability, particularly enabling a more reliable supply of renewables.

Hithium was selected to deliver the plant’s battery systems after demonstrating high levels of product safety, durability, and efficiency. The station is designed to realize a wide array of functions including peak shaving and greater operational stability and safety for the grid.

“Projects like this are exactly why we built Hithium’s technology and culture around customer-centricity. CSG and the province needed this project delivered quickly, safely, and with a very high quality of product,” explained Jason Wang, Hithium General Manager and co-founder. “So we set up a special service team to coordinate the entire process, from manufacturing and shipping the batteries to ensuring timely project development and the professionalism of the process.”

About Hithium

Founded in 2019, HiTHIUM is a leading manufacturer of top-quality stationary energy storage products for utility-scale as well as commercial and industrial applications. With four distinct R&D centers and multiple “intelligent” production facilities, HiTHIUM’s innovations include groundbreaking safety improvements to its lithium-ion batteries as well as increases in efficiency and lifecycle. With decades of cumulative experience in the field among its founders and senior executives, HiTHIUM leverages its specialization in BESS to deliver partners and customers unique advances in energy storage. The company is based in Xiamen, China, with further locations for production, research, or sales in Shenzhen, Chongqing, Munich, and California. HiTHIUM has shipped 10 GWh of battery capacity, 5 GWh in 2022 alone, and is expanding its current 45 GWh of production capacity to 70 GWh by the end of 2023.

PR: Hithium








Top